· 

Erfahrungsbericht über Vidisan

Vidisan Augentropfen

Wissenswerte Fakten

✔ Hersteller  Bausch + Lomb

✔ mit Euphrasia

✔ mit Povidon zur Befeuchtung

✔ in unterschiedlichen Mengen erhältlich

✔ nur das EDO ist ohne Konservierungsstoffe

✔ bei Zimmertemperatur aufbewahren

 

Klassische Anwendungsgebiete bei mir

✔ Trockene Augen

✔ leichte Bindehautentzündung

✔ Meibomdrüsen-Störung

✔ Blepharitis

✔ gereizte und müde Augenpartie

 

Anwendungstipps anschaulich in einem Video erklärt

In diesem Video wird ausführlich erklärt bei welchen Beschwerden man die Vidisan Augentropfen einsetzen sollte, darüber hinaus wird anschaulich gezeigt, wie man sie richtig anwendet. Folglich ein sehr sehenswerter und hilfreicher Videobeitrag.


Kleines Logo der Webseite Trockene Augen bzw. Sicca Syndrom

 

Persönlicher Augentropfen Test

Wie bin ich darauf gekommen?

Als ich davon gelesen habe, dass Euphrasia Extrakt bei Trockenen Augen helfen soll, da habe ich anschließend nahezu alle Augentropfen mit diesem Inhaltsstoff durchprobiert, so also auch Vidisan, welches diesen Wirkstoff enthält.

 

Um noch kurz auf diesen vermeintlichen "Wunderwirkstoff" einzugehen, was macht ihn eigentlich so besonders? Nun, schon seit einigen Jahrhunderten wird dem Euphrasia Gewächs eine heilende bzw. beruhigende Wirkung auf unser menschliches Auge zugeschrieben, davon leitet sich auch der Beiname Augentrost ab.

 

Ich persönlich glaube auch daran, dass diese Pflanze durchaus einen positiven Effekt auf unsere Augenoberfläche entfaltet, nicht umsonst konnte sie sich in den letzten 400-500 Jahren solch einen imposanten Ruf aufbauen. Ein Funken Wahrheit wird demnach schon dran sein.

Zudem gibt es diesbezüglich einige nennenswerte Studien, die ich Ihnen hier unter diesen Beitrag verlinkt habe.

 

 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11152054

Lässt sich Vidisan gut in den Bindehautsack eintropfen?

Die Tropfflasche ist jetzt nicht gerade die beste, so bereitet das einträufeln ins Auge schon kleine Schwierigkeiten. Jedoch gibt es wirklich schlimmere Pumpflaschen, wie zum Beispiel das EvoTears Fläschchen.

 

Übrigens werden Sie bei der Verwendung gleich feststellen, dass diese künstlichen Tränen leicht gelblich sind, dies ist laut Hersteller aber ganz normal. Bei meiner erstmaligen Anwendung von Vidisan habe ehrlich gesagt kurz gedacht, dass dieses Produkt wohl schon abgelaufen ist, die Packungsbeilage hat mich dann eines Besseren belehrt. Es war alles in Ordnung.

Wie fühlt sich dieses Tränenersatzmittel auf der Horn- und Bindehaut an und wie lange verbleibt es im Auge?

Vidisan ist von der Zusammensetzung sehr wässrig, es verteilt sich dadurch zügig auf der Augenoberfläche und befeuchtet auch angenehm. Die gute Nachricht hierbei ist zusätzlich, dass die Sicht nicht ansatzweise getrübt wird, leider gibt es ja viele Augentropfen, bei denen man für ca. 15 Minuten komplett verschwommen sieht.

 

Die Verweildauer von diesem Augenbefeuchtungsmittel ist leider immens gering, nach dem die Tropfen das Auge kurzzeitig mit Flüssigkeit geflutet haben, verblasst der Effekt anschließend sofort wieder. Das ist natürlich ungünstig, gerade bei hartnäckigeren Augenbeschwerden ist eine intensive und langanhaltende Befeuchtung extrem essentiell. 

Lindern diese Augentrost Augentropfen die Symptome des Trockenen Auges?

Der Hersteller verspricht eine beruhigende und harmonierende Wirkung auf die Augen, ich kann dies nicht bestätigen, ich habe keine nennenswerte Verbesserung feststellen können.

ein rotes Trockenes Auge
Vidisan soll gereizte und gerötete Augen beruhigen

Sind bei mir irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten?

Nein, meiner Erfahrung nach sind sie gut verträglich und verursachen keinerlei Reizungen wie Augenbrennen oder gerötete Lider.

Ist dieses Augenbefeuchtungsmittel für Kontaktlinsenträger geeignet und ist es frei von Konservierungsmittel?

Nach meinen Recherchen sollte man die Kontaktlinsen vor der Verwendung von Vidisan herausnehmen und erst 15-20 Minuten später wieder einsetzen. 

Hinsichtlich der Konservierungsmittel muss man etwas Obacht geben, denn lediglich die Ein-Dosis-Ophtiolen sind unkonserviert, die Multidose enthält hingegen sehr wohl diese schädlichen Zusatzstoffe.

Deshalb ist mein Rat an Sie, nur die EDO´s zu kaufen und zu verwenden. Andernfalls könnten diese in der Multidose enthaltenen Inhaltsstoffe Ihre Augenpartie reizen und bei häufiger Anwendung sogar dauerhaft schädigen.

 

Randnotiz

Wissen Sie, was ich wirklich amüsant finde? Der Hersteller Bausch + Lomb arbeitet bei der Multidose ja mit Konservierungsstoffen und diese ist trotzdem nur 1,5 Monate nach Anbruch verwendbar. Zum Vergleich, die bekannten unkonservierten Hylo Comod Tropfflaschen kann man hingegen 6 Monate lang verwenden. Diesbezüglich spielt Hylo scheinbar echt in einer anderen Liga!

Was zahlt man für Vidisan im Schnitt?

Diese Augentropfen bekommt man schon unter 10 Euro, dies ist somit voll und ganz akzeptabel. 

Die verschiedenen Mengeneinheiten von Vidisan

  • Vidisan Augentropfen 10ml
  • Vidisan EDO 10x0,6ml
  • Vidisan EDO 30x0,6ml (für Schnäppchenjäger)

Das Wichtigste nochmal im Überblick

Pro

  • mit Euphrasia
  • EDO ist unkonserviert

 

 

 

 

Vidisan Vorteil Symbol

Contra

  • der befeuchtende Effekt verfliegt sofort
  • Multidose enthält Konservierungsmittel
  • keine nennenswerte Linderung der Augenbeschwerden
  • eintropfen bereitet Schwierigkeiten

 

 

Vidisan Nachteil Symbol

Wie sieht mein Fazit schlussendlich aus? Und wie viele Sterne gebe ich diesem Tränenersatzmittel?

Ich habe wirklich schon deutlich bessere Augentropfen als Vidisan gehabt, ich würde sie nicht weiterempfehlen. Sie vollbringen einfach keine nennenswerte Verbesserung des Beschwerdebildes. Wesentlich effektivere Euphrasia Augentropfen wären zum Beispiel jene von der Marke Wala.

Meine Bewertung

2,5 Sterne Bewertung für Vidisan

Das könnte Sie auch interessieren


Jetzt teilen


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Wenn ja, dann können Sie diese Plattform über das Trockene Auge gerne mit einer kleinen Spende unterstützen. Nur durch Ihre Hilfe kann dieses Infoportal dauerhaft Bestand haben. Vielen Dank im Voraus! J



Haben Sie Erfahrungen mit den Vidisan Augentropfen gemacht? Ihre Meinung zählt!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Gitti (Samstag, 22 September 2018 16:29)

    Habe viel positives über die Euphrasia Augentropfen gelesen, anschließend habe ich mir dann dieses Produkt mit dem Inhaltsstoff gekauft, leider vertrage ich es nicht... bekomme immer eine gerötete Bindehaut davon. Kennt jemand eine Alternative?

  • #2

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Samstag, 22 September 2018 21:09)

    Hallo Gitti,

    solche Unverträglichkeiten kommen immer wieder mal vor, auch ich kenne das nur zu gut. (z.B. das Thealoz Duo Gel bei mir)

    Alternativ könntest du mal die von der Marke Wala oder Weleda testen.

    Viele Grüße und viel Erfolg! :)

    Florian