
Wissenswertes
✔ Marke ► Multinorm
✔ zur Befeuchtung der Augen
✔ enthält Natriumhyaluronat
✔ ca. 165 Anwendungen
✔ 180 Tage nach Anbruch verwendbar
✔ ohne Konservierungsmittel
Anwendungsgebiete bei mir waren
✔ Trockene Augen
✔ Sandkorngefühl
✔ bei längerer Bildschirmarbeit
✔ Fremdkörpergefühl
✔ gereizte, müde oder tränende Augen
✔ bei Zugluft

Persönlicher Augentropfen Test
Wie bin ich auf die Multinorm Augentropfen gekommen?
Dieses Tränenersatzmittel habe ich zufällig bei Aldi entdeckt, ja Sie haben richtig gelesen, tatsächlich bei Aldi. Ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht einmal, dass Aldi so etwas im Sortiment hat, aufgrund des günstigen Preises von ca. 6 Euro habe ich die Tropfen dann einfach mal mitgenommen.
Bilder zum vergrößern anklicken
Lassen sich die Aldi Augentropfen gut in das Auge einträufeln?
Nein, die Pumpflasche ist wirklich schlecht und das hat gleich mehrere Gründe.
- Die Tropfen kommen nicht sanft aus der Tropfflasche heraus, sondern sie spritzen einem förmlich ins Auge, das ist nicht gerade angenehm.
- Schlechte Dosierung, mal kommt zu viel aus der Flasche und manchmal zu wenig.
- Wenn man einen Tropfen ins Auge gibt, dann schaut ein weiterer Tropfen bereits an der Tropferspitze heraus, was sehr sehr unhygienisch ist.
Ich habe in den letzten Jahren wirklich schon viele Tropfflaschen ausprobiert, doch diese gehört mit Abstand zu den schlechtesten. Eine echte Enttäuschung, da hätte ich mir markant mehr erhofft.
Wie fühlen sich die Multinorm Augentropfen auf der Augenoberfläche an und wie lange hält sich der befeuchtende Effekt im Auge?
Dieses Benetzungsmittel ist sehr wässrig und verteilt sich dadurch schnell im Auge, der Befeuchtungseffekt verfliegt aber leider sofort wieder. Nach wenigen Minuten müsste man schon wieder nachtropfen.
Wichtige Inhaltsstoffe im Überblick (Zusammensetzung)
- Natriumhyaluronat
- Natriumchlorid
- Natriumcitrat
- Citronensäure
- Wasser für Injektionszwecke
Gibt es hinsichtlich der Wirkstoffe eine essentielle Besonderheit?
Die Kerneigenschaft der Multinorm Augentropfen basiert im Grunde auf dem Natriumhyaluronat, also der Hyaluronsäure. Dieser Wirkstoff ist der Klassiker in künstlichen Tränen und deshalb nicht der Rede wert.
Schaffen diese Discounter Augentropfen Abhilfe bei Trockenen Augen?
Dieses Augenbefeuchtungsmittel lindert nur kurzzeitig die Symptome eines Trockenen Auges, um einen langanhaltenden Effekt zu erzielen, müsste man in einer Tour nachtropfen und das ist wirklich nicht der Zweck von Augentropfen.
Verursacht dieses Produkt schwerwiegende Nebenwirkungen?
Nein, zum Glück nicht.

Sind die Multinorm Augentropfen unkonserviert?
Ja, ansonsten hätte ich sie mir auch nicht gekauft.
Wie lange ist die Tropfflasche nach Anbruch eigentlich einsetzbar?
Diese Discounter Augentropfen können bis zu 180 Tage nach der ersten Verwendung benutzt werden, was ein außerordentlich guter Wert ist.
Sind diese Tropfen mit Kontaktlinsen verträglich?
Ja.
Wie häufig sollte man die Aldi Augentropfen eigentlich am Tag benutzen und ist die Dauer der Anwendung begrenzt?
Das kann man nicht pauschal beantworten, jeder Mensch hat individuelle Augenbeschwerden und nach dessen richtet sich die Tropffrequenz. Ich für meinen Teil tropfe nach Gefühl, die Tropffrequenz schwankt täglich. Bei Fragen sollten Sie einfach Ihren Apotheker oder Augenarzt um einen Rat bitten.
Ist dieses Produkt rezeptfrei erhältlich?
Selbstverständlich, bei Aldi gibt es keine verschreibungspflichtigen Produkte. Des Weiteren sind übrigens auch die meisten künstlichen Tränen in der normalen Apotheke ohne Rezept erhältlich.
Was kostet dieses Produkt?
Wie bereits schon erwähnt, habe ich für die Multinorm Augentropfen um die 6 Euro bezahlt.
Welche Mengeneinheiten kann man kaufen?
- Multinorm Augentropfen 10ml
Was sollte man ansonsten noch wissen?
- Augentropfen vor Sonnenlicht schützen, zum Beispiel in der Verpackung aufbewahren
- vor Frost schützen
- nach Gebrauch die Flasche mit der Verschlusskappe verschließen
- vor der Verwendung möglichst auch die Hände waschen
- die Spitze der Pumpflasche sollte die Augenoberfläche nicht berühren
- wenn man mehrere Tränenersatzmittel gleichzeitig anwendet, dann sollte man einen Abstand zwischen den Produkten von mindestens 15 Minuten einhalten
- Ablaufdatum im Auge behalten
Das Wichtigste nochmal im Überblick
Vorteile
- ohne Konservierungsstoffe
- mit Kontaktlinsen verträglich
- 180 Tage haltbar

Nachteile
- nur kurzzeitige Befeuchtung
- Tropfflasche ist nicht zufriedenstellend, sprich schlechte Handhabung

Mein Fazit
Normalerweise hat Aldi meist gute Produkte, doch die Multinorm Augentropfen sind für mich leider eher ein Reinfall, ich würde sie mir nicht wieder kaufen.
Beipackzettel
→ gibt leider keine PDF davon
Meine Bewertung

Das könnte Sie auch interessieren
→ Warum Saunagänge bei Trockenen Augen helfen können
→ Kühltasche für Augentropfen gegen die brütende Hitze im Sommer
Jetzt teilen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Wenn ja, dann können Sie diese Plattform über das Trockene Auge (Sicca-Syndrom) gerne mit einer kleinen Spende unterstützen. Nur durch Ihre Hilfe kann dieses Infoportal dauerhaft Bestand haben. Vielen lieben Dank im Voraus! J
Kommentar schreiben
Karin Hartmann (Sonntag, 29 Dezember 2019 11:24)
Ich habe die Augentropfen Multinorm bei DM gekauft. Mit der Bezeichnung 180755
haltbar bis 2020-07.
Grundsätzlich sind die Tropfen gut. Das Problem ist das Tropfen.
Sie tropfen einfach kaum aus dem Fläschen heraus. Nur mit allergrößtem Druck
kommt mal 1 Tropfchen, welches dann aber nicht ins Auge kommt.
Meiner Meinung nach ist auch der "Tropfer" zu kurz, so daß ich ihn garnicht in die Nähe des Augen halten kann. Gibt es einen Trick um eine bessere Anwendung zu geleisten?
Mit freundlichen Grüssen
Karin Hartmann, Lindenkopfstr. 17, 65817 Eppstein
Florian (Gründer dieser Webseite) (Sonntag, 29 Dezember 2019 16:45)
Hallo Karin,
ich habe leider bis heute keinen Trick gefunden.. deshalb habe ich diese Tropfen auch nie wieder gekauft.
Viele Grüße
Florian