Behandlungsmethoden

Obst und Gemüse in einem Korb
Behandlungsmethoden · 01. Januar 2023
In Deutschland leiden stetig mehr Menschen am Trockenen Auge, dabei steht häufig die Frage im Raum, ob ein Vitaminmangel Schuld daran sein kann. Grundsätzlich sollte man sich im Klaren darüber sein, dass das Trockene Auge unzählige Ursachen haben kann und somit ein Mangel an Vitaminen als Grund zweifelsfrei nicht ausgeschlossen werden sollte.

Softacort
Behandlungsmethoden · 02. Juni 2022
Die Softacort Augentropfen eignen sich hervorragend um leichte Entzündungen zu behandeln, wie sie wie in meinem Fall zum Beispiel beim Trockenen Auge gerne vorkommen.

Nase
Behandlungsmethoden · 14. November 2021
Das Tyrvaya Nasenspray ist eine innovative Behandlungsmethode für Trockene Augen, dadurch sollen insbesondere die Tränendrüsen stimuliert werden. Dies führt zu einer erhöhten Tränenproduktion, was wiederum den Tränenfilm stärkt.

Landschaft
Behandlungsmethoden · 24. August 2021
Die Kernaufgabe der Augenschule ist prinzipiell die Erhaltung bzw. Stärkung der Sehkraft. So macht es beispielsweise Sinn als Brillenträger oder auch im höheren Alter diese Übungen durchzuführen. Insbesondere die digitale Welt stellt für unsere Augen eine zunehmende Herausforderung dar, das Resultat ist immer häufiger auch ein Trockenes Auge. Dazu gesellen sich teilweise auch noch andere Beschwerden wie Reizungen oder Rötungen der Augenpartie. Es gibt drei relativ simple Tricks der...

diverse Lebensmittel
Behandlungsmethoden · 20. Mai 2021
Beim Trockenen Auge kommen viele Ursachen in Frage, eine mögliche sind auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Beispielsweise können scharfe Gewürze, Nachtschattengewächse oder auch saure Früchte das Trockene Auge verschlimmern. Jetzt könnte man natürlich nach Gefühl vorgehen und im Alltag beobachten, was den Augen eher gut tut oder eben schadet. Das kann zweifelsfrei sehr heikel werden, da täglich verschiedene Dinge auf unser Leben bzw. unsere Augen einprasseln. Wie soll man da noch...

Augentrost Tee auf TCM
Behandlungsmethoden · 18. Februar 2021
Das Behandlungsspektrum für Trockene Augen ist breitgefächert, von klassischen Augentropfen über Lidpflegeprodukte bis hin zu modernen Therapien ist alles mit am Start. Heute möchte ich einmal auf eine simple Empfehlung der Traditionellen Chinesischen Medizin eingehen (TCM), welche nachfolgende Teemischung empfiehlt.

Brille, Optiker
Behandlungsmethoden · 13. Januar 2021
Ich bin seit über 20 Jahren Optiker in Köln, einige meiner Kunden leiden auch an Trockenen Augen. Die meisten behandeln ihre Beschwerden mit Augentropfen, Augensalben oder auch Augensprays, doch teilweise gibt es auch kuriose Wege. So hat mir ein Kunde folgenden Tipp mit auf den Weg gegeben, möglicherweise hilft dieser Ansatz anderen Sicca-Patienten auch. Soweit ich mich recht erinnere, hat er diesen Tipp von einem Augenarzt erhalten.

Feuer, Hitze, Entzündung
Behandlungsmethoden · 05. Januar 2021
In Deutschland gibt es eine breite Auswahl an möglichen Therapien für das Trockene Auge, von klassischen Augentropfen über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu modernsten Ansätzen ist alles mit von der Partie. Ein weltweit sehr berühmter therapeutischer Ansatz sind die Xiidra Augentropfen von Novartis. Diese wirken in erster Linie entzündungshemmend, was somit vielen Sicca-Patienten zu Gute kommt.

Xevakrin und Purpursan Abbildung
Behandlungsmethoden · 10. Mai 2020
Mich haben in den letzten Monaten zahlreiche E-Mails mit der Frage erreicht, ob denn nun Purpursan oder doch eher Xevakrin bei Trockenen Augen helfen kann. Auch in der Facebook Gruppe wurde darüber heiß diskutiert, in diesem Artikel will ich einmal näher darauf eingehen.

Erster Massagepunkt bei Trockenen und Gereizten Augen
Behandlungsmethoden · 28. März 2020
Ich habe mich neulich mit einem sehr guten Augenarzt unterhalten, welcher sowohl einen Schwerpunkt auf die Schulmedizin als auch auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) setzt. Dabei hat er mir eine einfache und effektive Übung aus der TCM für aller Art von Augenbeschwerden empfohlen. Der Augenregion wird dadurch vereinfacht gesagt mehr Energie zugeführt und somit kann sie sich besser erholen. Diese Übungen sollen somit nicht nur bei Trockenen Augen hilfreich sein, sondern...

Mehr anzeigen