Augentropfen Test

Idroflog
Augentropfen Test · 05. Dezember 2022
Die Kombination aus Hyaluronsäure und Hydrokortison verschafft Idroflog ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber konservativen den Augentropfen

Ocuvers drops Lipix
Augentropfen Test · 03. August 2022
Die Ocuvers Lipix Augentropfen enthalten sowohl Hyaluronsäure als auch Liposome, beides in Kombination ist bei Augentropfen relativ selten anzufinden.

Hylo-Vision Gel multi Augentropfen
Augentropfen Test · 12. November 2020
Die Hylo-Vision Gel multi Augentropfen von OmniVision sind rezeptfreie Benetzungsmittel für die Augenoberfläche, welche insbesondere bei Symptomen des Trockenen Auges zum Zug kommen. Als primärer Wirkstoff wäre die Hyaloronsäure zu nennen, welche die Horn- und Bindehaut mit ausreichend Flüssigkeit versorgen soll. Auch ich persönlich habe diese Tropfen schon verwendet und war von der Wirkung her eigentlich überzeugt. Die Konsistenz ist weder zu wässrig, noch zu zähflüssig, also im...

Ophthacare Augentropfen Abbildung
Augentropfen Test · 18. Juli 2020
In den letzten Monaten habe ich keinerlei neue Augentropfen getestet, vor kurzem wurden mir jedoch die Ophtha Care Augentropfen von einem Arzt empfohlen. Bei diesen künstlichen Tränen handelt es sich aber keineswegs um die klassischen europäischen Tropfen, nicht einmal ansatzweise. Diese stammen nämlich aus Asien, genauer gesagt aus Indien und Nepal. Normalerweise enthalten hiesige Augentropfen von Hylo, Thea oder Innomedis ja häufig ähnliche Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Carbomer...

Siccaprotect Augentropfen Abbildung
Augentropfen Test · 10. April 2020
Die Siccaprotect Augentropfen von Ursapharm zählen zu den ersten Tränenersatzmitteln, welche ich mir Anfang 2016 gekauft habe. Zu jener Zeit hat es bei mir mit den Trockenen Augen angefangen, man spricht bei diesem Krankheitsbild auch gerne vom sogenannten Sicca-Syndrom. Damals dachte ich mir, dass Siccaprotect aufgrund des vielversprechenden Namens sicherlich sehr hilfreich sein wird. Doch es kam leider anders, ich kam mit diesen Tropfen überhaupt nicht gut zurecht. Siccaprotect ist von...

Hylo Parin Augentropfen Abbildung
Augentropfen Test · 15. Februar 2020
Allgemeines ✔ Hersteller ► Hylo (Ursapharm) ✔ benetzende und befeuchtende Tropfen ✔ mit Hyaluronsäure und Heparin ✔ ohne Konservierungsmittel und Phosphate ✔ mit Kontaktlinsen verträglich ✔ nach Anbruch 6 Monate haltbar ✔ eine Flasche enthält 10ml (300 Tropfen) Anwendungsgebiete ✔ Trockene Augen ✔ gereizte Augen ✔ Fremdkörpergefühl ✔ Sandkorngefühl ✔ müde Augen

Augentropfen Test · 23. November 2019
Vor einigen Wochen sind die neuen Hylo Dual Intense Augentropfen von Ursapharm auf den Markt gekommen, da ich großer Hylo Fan bin, musste ich einfach zuschlagen. ;) Dabei fiel mir gleich einmal auf, dass sie schon relativ teuer sind, ich habe für eine Pumpflasche knapp 20 Euro bezahlt.

Augentropfen Test · 01. Juli 2019
Jeder Trockene Augen Patient kennt das Problem mit den Augentropfen, man findet einfach nicht die vermeintlich "Besten", ich selbst habe gefühlt auch schon hunderte Tropfen durchprobiert und jede Menge Geld verpulvert. Mithilfe von Augentropfen Tests versuche ich die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Hylo Comod Augentropfen
Augentropfen Test · 21. Juni 2019
Hylo Comod kenne ich vom Namen her schon relativ lange, jedoch habe ich dieses Produkt erst vor einigen Wochen so richtig für mich entdeckt. Es wurde schön langsam auch Zeit, einmal dieses Augenbefeuchtungsmittel zu testen, schließlich halte ich große Stücke auf die Marke Hylo und deren künstlichen Tränen. Dieses Unternehmen ist sozusagen mein absoluter Favorit unter den Tränenersatzmittel Herstellern.

Umfrage über folgendes Thema: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Augentropfen? (Kreisdiagramm)
Augentropfen Test · 22. Februar 2019
Jeder Trockene Augen Patient muss regelmäßig Nachschub an Augentropfen oder Augensalben ordern, mit der Zeit kommt da zweifelsfrei eine hübsche Geldsumme zusammen. An einem kleinen Beispiel will ich das noch einmal verdeutlichen.

Mehr anzeigen