Schlafmaske

Strapazierte und gereizte Augen benötigen unbedingt gute Regenerationsphasen, dies betrifft demzufolge in erster Linie das Schlafen. So muss man als Sicca Patient gewisse Rahmenbedingungen für eine intensive Erholung schaffen.

 

Auf anderen Unterseiten dieser Infoseite über das Trockene Auge wurden ja teilweise schon Tipps und Tricks für eine erholsame Nacht wie unter anderem Augensalben oder spezielle Nighttime Augengels genannt.

 

Ein weiteres wertvolles Hilfsmittel hierfür ist eine Schlafmaske, die man nachts trägt. Wobei diese natürlich auch tagsüber für einen Mittagsschlaf hervorragend geeignet ist, apropos Mittagsschläfchen, bei Augenbrennen während des Tages wirkt so eine kurze Auszeit Wunder. Die Hornhaut kann währenddessen ihre Batterien wieder aufladen, sodass die Beschwerden spürbar nachlassen sollten.

Eine Schlafmaske ist bei Trockenen Augen durchaus hilfreich

Was spricht für eine solche Schlafbrille?

Wenn wir zum Schlafen unsere Augenlider schließen, können wir trotz dessen immer noch Lichtquellen wahrnehmen, die Horn- und Bindehaut ist somit nie 100% abgedunkelt.

 

Besonders bei Vollmond nimmt man dies wahr, auch vorwiegend Stadtmenschen, welche an rund um die Uhr beleuchteten Straßen wohnen,  können ein Lied davon singen. Es ist einfach nie ganz finster.

 

Das stört einerseits beim Einschlafen, da der Körper nicht so recht abschalten kann und andererseits kann unser Auge dadurch nie komplett abschalten und sich erholen. Aus diesem Grund ist es auch sinnvoll besonders bei einem Power Napping am Tag zu solch einer Schlafmaske zu greifen, denn am Tag ist es in der Wohnung oder im Büro im Normalfall doch sehr hell. 

 

Ein weiterer Fakt der uns als Patienten zu Gute kommt ist, dass die Tränenflüssigkeit vor zu starker Verdunstung geschützt wird, so bleibt das Auge wenigstens etwas feuchter.

 

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen, wenn man nachts auf einige wenige Punkte achtet, ist ein erholsamer Schlaf für den Sehapparat wenigstens einigermaßen garantiert.

Couch
Ein kurzes Nickerchen wirkt bei gereizten Augen oft Wunder!

Meine Erfahrung

Ich habe mir gleich zu Beginn meiner Augenbeschwerden vor etwa 2,5 Jahren eine Schlafmaske gekauft, doch ich habe den Fehler gemacht und mir ein Billigprodukt für knapp 6 Euro gekauft. 

 

So war dieses Exemplar natürlich von miserabler Qualität, doch das hat mich nicht am meisten gestört, denn viel schlimmer war, dass diese Schlafmaske einen unbeschreiblich lästigen Juckreiz auf meinen Augenlidern verursacht hat. Ich habe dieses Produkt insgesamt 2x ausprobiert, danach hab ich es direkt entsorgt. 

 

Da ich aber nicht auf eine Schlafbrille verzichten wollte, habe ich mir eine hochqualitative zugelegt, die hat mich zwar über 20 Euro gekostet, jedoch ist die das Geld bist heute wert. Diese ist hochwertig verarbeitet, fühlt sich angenehm an und bereitet überhaupt keinerlei Reizungen. 

 

Dieses Prachtexemplar verwende ich besonders häufig am Tag, wenn ich ein kurzes Nickerchen mache, so ein kurzes Schläfchen kann ich auch nur jedem empfehlen, es wirkt wahre Wunder auf den gesamten Körper, aber auch insbesondere auf die Augenpartie.

 

Wer sich also auch wie ich eine solche Schlafmaske zulegen will, den rate ich, nur hochwertige Produkte zu kaufen. Qualität kostet selbstverständlich immer ein Stückchen mehr, jedoch sollte es für die Augen immer das Beste sein, der Meinung bin ich jedenfalls. 

Jetzt teilen