Wer unter Augenbeschwerden wie einer leichten Bindehautentzündung oder auch immer mal wieder an Trockenen Augen leidet, wird schon oft den Ratschlag gehört haben, das er doch zu Euphrasia Augentropfen greifen sollte, da diese nahezu Wunder bewirken sollen.
Zunächst will ich einmal aufklären, was es mit diesem enthaltenden Wirkstoff eigentlich auf sich hat.
Euphrasia ist keineswegs ein Chemieprodukt, sondern stattdessen eine natürliche Heilpflanze, welche auch den Namen Augentrost trägt. Auch in Europa ist sie beheimatet, jedoch ist sie in freier Wildbahn nur noch sehr selten anzutreffen.
Seit Jahrhunderten verwendet man dieses grüne Gewächs zur Behandlung von Augenerkrankungen wie unter anderem bei allergisch bedingten Augenbrennen, einer Lidrandentzündung oder einem Gerstenkorn.
Und auch heute ist diese Komponente noch lange nicht in die Jahre gekommen, ganz im Gegenteil sogar, in einigen sehr herausragenden Tränenersatzmitteln wird es immer noch beigemischt. Euphrasia Augentropfen stehen nämlich hoch im Kurs!
Das pflanzliche Arzneimittel soll gleich mehrere heilende Impulse auf das Auge haben, zum Beispiel einen antibakteriellen und entzündungshemmenden Effekt. Auch ein beruhigender Einfluss auf die gesamte Augenpartie und eine gewisse schmerzlindernde Note wird dem Ganzen zugeschrieben.
Doch genug von den positiven Eigenschaften der Euphrasia Augentropfen, kommen wir zum spannendsten Punkt, halten diese Tropfen auch in der Praxis Anwendung was sie versprechen?
Es gibt ja einige Augenbefeuchtungsmittel mit diesem speziellen Inhaltsstoff, von den ich auch einen Teil selbst ausprobiert habe, doch einen wirklich glänzenden Eindruck, haben bei mir bislang nur die Produkte vom Hersteller Wala und Hylo gemacht.
Nun, diese zwei sind bei mir in etwa gleich auf, sie halten was sie versprechen. Beispielsweise habe ich aufgrund meiner Trockenen Augen häufig mit Entzündungen der Bindehaut oder Lidkante zu kämpfen, nach der Verwendung von diesen soeben erwähnten künstlichen Tränen haben sich die Symptome stets gebessert.
Die Euphrasia Augentropfen haben sich auch immer sehr angenehm auf der Augenoberfläche angefühlt, sie haben sich reibungslos in den eigenen Tränenfilm integriert und diesen somit auch stabilisiert. Ich habe demnach keinerlei Anzeichen von einer Reizung oder einem Fremdkörpergefühl gespürt, welches ja leider bei anderen Tränenersatzmitteln vielfach an der Tagesordnung steht.
Und jetzt möchte ich noch kurz ansprechen, wie ich überhaupt zu diesen beiden Marken gekommen bin, denn das war für mich in der Tat eine kleine Überraschung, besonders bezüglich der Tropfen von Wala. Als ich nach den vermeintlich besten Tränenpräparaten mit diesem besonderen Wirkstoff im Internet stöberte, stach mir eine Sache ständig ins Auge.
Die Bewertungen beispielsweise auf Amazon waren wirklich phänomenal, unter all den Hunderten von Tränenersatzmitteln hatte fast kein anderes so gute Rezessionen erhalten wie die Euphrasia Augentropfen von Wala, das kann ja wohl kein Zufall sein oder?
Da stellte ich innerlich schnell eine Gleichung, wenn es anderen hilft, dann mir hoffentlich auch und ja die Kundenbewertungen haben Recht behalten, ein super Augenpflegeprodukt.
In der Trockene Augen Community habe ich über die Euphrasia Augentropfen eine Umfrage erstellt, ich denke, das Ergebnis spricht ohne jeden Zweifel für diese Tropfen. Die überwiegende Mehrheit hat folglich gute Erfahrungen damit gemacht.
Sie wollen der Facebook Selbsthilfegruppe beitreten? (250 Mitglieder)
→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/
Letzter Stand 07.07.18
Augentrost wird generell bei Augenentzündungen angewendet, die unter anderem von allergischen oder nicht bakteriellen Ursachen ausgelöst wurden, eine nicht bakterielle Entzündung wird zum Beispiel häufig von Wind oder Zugluft ausgelöst. Auch allerlei verschiedene Umwelteinflüsse wie klimatisierte Räume oder Staubpartikel in der Luft belasten unser Sinnesorgan. Ein weiteres klassisches Anwendungsgebiet ist das bei Trockenen Augen, wo ich ja dafür ein Paradebeispiel bin.
Das besondere an diesen Augenbefeuchtungsmittel ist, dass es nicht einfach nur die Horn- und Bindehaut kurzzeitig befeuchtet, sondern auch die komplette Augenpartie beruhigt. So lassen die Augenbeschwerden zügig nach, beispielsweise geht die Rötung der Lidkanten markant zurück, ebenso sollte das häufig auftretende Symptom namens Augenbrennen nachlassen. All das ist auf den anti-entzündlichen Wirkkomplex zurückzuführen ist, der scheinbar nur allzu oft Früchte trägt.
Die Häufigkeit der Anwendung spiegelt sich natürlich im Beschwerdebild wieder und lässt sich nicht pauschal beziffern, ich persönlich verwende Tränenpräparate mehrmals täglich unterschiedlich oft, je nach dem wie die Lage ist. Bei individuelleren Fragen, steht Ihnen sicher der Apotheker oder Augenarzt Ihres Vertrauens beiseite.
Man erhält diese Präparate im Schnitt für unter 15 Euro, dieser Preis ist meines Erachtens absolut gerechtfertigt, es ist kein Spottpreis, aber auch nicht überteuert.
Das heilende Arzneimittel beschränkt sich ja nicht nur auf reine befeuchtende Tropfen, sondern ist auch in anderen Produktsegmenten vorzufinden. Ganz klassisch wären beispielsweise Globulis oder Tee, auch warme Umschläge werden empfohlen. Seit neuestem ist dieser Inhaltsstoff sogar in Augensprays vorzufinden, wo ebenfalls sehenswerte Erfolge damit erzielt werden. Es gab auch eine zeitlang einmal eine Augensalbe, jedoch ist diese meines Wissens nicht mehr erhältlich.
Die Euphrasia Augentropfen fühlen sich auf der Horn- und Bindehaut angenehm an und sind zudem sehr gut verträglich, die jeweiligen Symptome wie das eines trockenen oder gereizten Auges lassen zeitnah nach.
Auch bei temporär überanstrengten Augen, wie es zum Beispiel nach einem langen Arbeitstag am Bildschirm der Fall ist, können diese künstlichen Tränen zum Einsatz kommen, sie wirken dann einfach erfrischend und wohltuend. Ein großer Pluspunkt dieses Wirkstoffes ist, dass eigentlich keine Nebenwirkungen bekannt sind, schließlich ist es auch ein Naturprodukt. So kann man am Ende des Beitrages festhalten, das der Augentrost seinem Namen alle Ehre macht und seinen Ruf gerecht wird, es bleibt und ist wahrer Augenfreund.
Falls Sie den Euphrasia Augentropfen eine Chance geben möchten, kann ich Ihnen das unten verlinkte Produkt empfehlen, mit dem bin ich bis heute gut gefahren. Diese sind übrigens grundsätzlich auch Kontaktlinsen verträglich, was viele Kontaktlinsenträger freuen wird.
Sollten Sie sich für eine andere Marke entscheiden, dann achten Sie bitte gewissenhaft darauf, dass keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Dieser Punkt ist sehr wichtig, denn diese Zusatzstoffe können der Augenoberfläche Schaden zu fügen, also werfen Sie immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe.
Mein letzter Tipp für Sie ist, Tränenersatzmittel vorwiegend Online zu kaufen, denn dort hat man zum einen eine größere und übersichtlichere Auswahl samt den Kundenmeinungen und zum anderen ist der Kostenfaktor erheblich geringer als in einer handelsüblichen Apotheke.
Waltraud Henzler (Dienstag, 10 August 2021 12:45)
Ich habe mir die Zusammensetzung der Wala und Weleda-Augentropfen angesehen.
Bei Wala ist noch Rose mit drin, was ich absolut schon als Gesichtscreme nicht vertrage (die Augen schwellen an). Das Mittel scheidet beim mir also aus. Die Hilfsmittel, die bei Weleda drin sind, muss ich erst mal nachforschen, kenne sie nicht.
Florian (Gründer dieser Webseite) (Dienstag, 26 Januar 2021 17:43)
Hallo Klara,
dieses Produkt gibt es leider nicht mehr. Ich kann dir aber auch die Euphrasia Augentropfen von Weleda oder Wala empfehlen, sind beide sehr gut.
Beste Grüße aus Berchtesgaden
Florian
Klara (Dienstag, 26 Januar 2021 10:59)
Soie schreiben auf dieser Seite: "Falls Sie den Euphrasia Augentropfen eine Chance geben möchten, kann ich Ihnen das unten verlinkte Produkt empfehlen,.....
Wo ist der Link?
Else (Donnerstag, 13 Juni 2019 11:57)
Habe sehr viel gute Erfahrungen mit Euphrasia Augentropfen gemacht sie helfen bei mir bei meinen Minischweinen bei meinen Pferden und bei meiner Tochter ihrem Hund also auf jeden Fall zu empfehlen
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Dienstag, 26 März 2019 15:31)
Hallo Laurenzerl,
hast du schon einmal darüber nachgedacht dir zum Beispiel Punctum Plugs einsetzen zu lassen, vielleicht könnte dir das helfen?
Viele Grüße
Florian
Laurenzerl (Dienstag, 26 März 2019)
Guten Morgen,
ich liebe meine Euphrasiatropfen, will sie auf keinen Fall vermissen, obwohl sie sehr teuer sind (fast 20€ für 30 Pipetten) und jedes Mal eine wegwerf Plastikpipette verwendet wird, aber sie wirken nicht wirklich lange aufs trockene Auge. Da ich aber so viele Tropfen probiert habe, die ich nicht vertrage (sicherlich wg. chemischer Zusammensetzung), bleibe ich dabei und hoffe auf ein Wunder, denn ich kann mir keine ganze Apotheke kaufen.
Aiene auggensalbe habe ich mir neuerdings besorgt, eine Katastrophe! (VitA POS). ich kann ganz schlecht am Computer abends arbeiten, weil ich total verschwommen sehe (trotz Brille). Ich bin so geschwollen auch, das es schon nicht mehr lustig ist. und zum Ausprobieren habe ich auch keine Lust mehr.
Ich finde das wirklich sehr nett, dass du hier deine Erfahrungen teilst, vor allem tut es mir leid, dass du so jung schon unter diesem Problem leidest. Ich bin 61 und habe erst seint ein paar Jahre Probleme.
Bei mir wurde Wärmemaske empfohlen und anschließend Massage der Maibomdrüsen, mit dem Ergebnis, dass ich am nächsten Tag mit noch geschwolleneren Augen aufgewacht bin als sonst.
Nun ja, ich weiß nicht weiter.
Ich glaube, die Computer bescheren uns solche Probleme...
Auch meine Hündin wird mit diesen Tropfen beahndelt, wenn sie sich am Auge verletzt... ;-)
Liebe Grüße
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Mittwoch, 23 Januar 2019 20:41)
Hallo Veronique,
die Euphrasia Augentropfen können für viele Beschwerden eingesetzt werden. Ganz klassisch sind entzündete, gestresste oder gereizte Augen. Darunter fällt im Grunde also auch das Trockene Auge, denn bei vielen Patienten führt ja das Trockene Auge zu einer Entzündung bzw. einer Gereiztheit. Bei mir ist es zum Beispiel auch so.
Zudem enthalten viele Euphrasia Augentropfen zusätzlich den Wirkstoff Hyaluronsäure, welcher für eine intensive Befeuchtung sorgt. (was optimal bei Trockenen Augen ist)
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße
Florian
Veronique (Mittwoch, 23 Januar 2019 19:32)
Sind die Euphrasia Tropfen auch geeignet, wenn man "nur" trockene Augen hat, oder eher wenn die Augen dadurch entzündet sind? Bei den Anwendungsgebieten wird das trockene Auge nucht erwähnt, deswegen bin ich da etwas verwirrt.
Lea (Freitag, 02 November 2018 14:39)
Kennt jemand von euch das Produkt von Weleda? Würde es gerne testen, aber bin mir noch unsicher.
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Sonntag, 21 Oktober 2018 16:57)
Hallo Franziska,
in der Regel bewahre ich geöffnete EDO´s einige Stunden auf. (Hersteller empfehlen jedoch EDO´s sofort wegzuwerfen)
Viele Grüße
Florian
Franziska (Donnerstag, 18 Oktober 2018 18:36)
Florian, wie lange lässt du die EDO´s geöffnet herumliegen? Oder schmeißt du diese gleich weg? Ich bin da etwas unsicher.
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Donnerstag, 04 Oktober 2018 11:31)
Hallo Brigitte,
ich tropfe nicht in festen Intervallen (z.B. alle 2 Stunden), sondern stets nach Gefühl.
Viele Grüße
Florian
Brigitte (Mittwoch, 03 Oktober 2018 22:34)
Wie oft tropfst du Augentropfen Florian?
Christine D. (Donnerstag, 27 September 2018 21:57)
Mein Kind bekam bei Zugluft häufig eine leichte Bindehautentzündung, dagegen haben die Euphrasia AT stets gut geholfen. Ich selbst habe sie zum Glück noch nie anwenden müssen, da meine Augen recht robust sind.
Lisa (Samstag, 22 September 2018 21:23)
Hatte als Kind oft mit Bindehautentzündungen zu kämpfen, da haben mir die Euphrasia Augentropfen stets geholfen. Auch gegen meine trockenen Augen helfen diese ganz gut, könnte zwar noch besser sein, aber immerhin.
Jasmin (Samstag, 15 September 2018 10:20)
Ja die kenne ich schon, Thealoz Duo finde ich super. :)
Danke für den Hinweis. :)
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 14 September 2018 11:59)
Hallo Jasmin, hast du schon mal Augentropfen mit Trehalose probiert? z.B. Thealoz Duo
Jasmin (Donnerstag, 13 September 2018 16:37)
Habe leider ganz andere Erfahrungen damit gemacht, ich komme mit Euphrasia Augentropfen ganz und gar nicht klar. Sie verursachen bei mir eine gerötete Bindehaut. Vielleicht eine Allergie? Ich weiß es nicht... für mich sind sie nichts.
Hansi (Samstag, 08 September 2018 11:47)
Habe ähnliche Erfahrungen wie du gemacht Silke, auch bei mir beruhigt der Wirkstoff Euphrasia eine angespannte Augenpartie.
Silke (Freitag, 07 September 2018 20:30)
Ich habe ja schon wirklich viele Augentropfen ausprobiert, doch fast keine wirken so gut wie die Euphrasia Augentropfen. Diese scheinen meine gereizten Augen zu besänftigen, auch einen kühlenden Effekt habe ich schon verspürt. Besonders die Marke Weleda und Wala ist zum empfehlen, mit den anderen Herstellern war ich nicht so zufrieden.