Grüner Tee & Co

Wer ein Trockenes Auge hat sollte sicherstellen, dass er immer ausreichend trinkt, zur Erreichung dieses Zieles gibt es doch eigentlich nichts besseres als täglich Tee zu trinken oder? Das Beste an diesem Getränk sind wohl die positiven Gesundheitseffekte auf den Körper.

 

Über diesen Effekt sind sich besonders die asiatischen Länder schon seit Jahrtausenden bewusst, dort ist dieses kalorienarme Heißgetränk nicht weg zu denken. Streichen Sie folglich sämtliche Softdrinks aus Ihrem Alltag und integrieren Sie stattdessen Tees hinein, das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ich persönlich habe mich ohnehin längst von Cola & Co verabschiedet, ich trinke regelmäßig verschiedene Teesorten. 

Kurkuma Tee bzw. auch Grüner Tee

Besonders angetan haben es mir jene Sorten, welche als entzündungshemmend und antioxidantienreich gelten, das wäre insbesondere beim Grünen Tee der Fall. Auch ein Ingwer-Zitronen Tee gilt als äußerst anti-entzündlich, deswegen sollte man diesen auch auf dem Schirm haben.

 

Als Trockener Augen Patient hat man schließlich ständig mit Entzündungen am Lidrand oder auf der Bindehaut zu kämpfen, so kann man mit diesen Wirkstoffen wunderbar dagegen steuern. Zudem stärken diese beiden angesprochenen Teesorten auch noch das Immunsystem, das spielt unserem Körper somit erneut in die Karten.

 

Ich trinke zum Beispiel morgens zum Frühstück häufig einen Grünen Tee, so starte ich gleich mit einem nährstoffreichen und entzündungshemmenden Wirkkomplex in den Tag, was sich zweifelsfrei bei meinen Augen bemerkbar macht. 

 

Meine Empfehlung ist demnach klar, jeder der sich mit dem Sicca Syndrom herumschlagen muss, sollte mehrmals in der Woche spezielle Teesorten konsumieren, das nützt nicht nur den Augen, sondern auch dem restlichen Körper.

Übersicht ausgezeichneter Trockene Augen Tee´s

  • Kurkuma Tee
  • Zimtee
  • Ingwer Tee
  • Zitronen Tee
  • Kamillen Tee
  • Matcha Tee
  • Salbeitee 
  • Gewürznelken Tee
  • Augentrost Tee
  • Chrysanthemen Tee

Wichtiger Hinweis

Beim Einkauf dieses Naturproduktes sollte man gewissenhaft darauf achten, dass die Qualität stimmt. Denn billige Tees zeigen oftmals keinerlei Wirkung mehr auf unseren Organismus, außerdem können diese mit Schadstoffen belastet sein, deshalb greifen Sie lieber immer zu einem Qualitätsprodukt. Man sollte schließlich nicht an der Gesundheit von sich selbst sparen! 

Lesenswerte Studie über den Grünen Tee im Bezug aufs Trockene Auge

Jetzt teilen


Kommentare: 0