Probiotika

Probiotika sorgen bekanntermaßen für eine gesunde Darmflora, doch was steckt genau dahinter und wieso sollte ausgerechnet dieses Nahrungsergänzungsmittel bei Trockenen Augen helfen?

 

Probiotika enthalten lebende Mikroorganismen (z.B. Milchsäurebakterien), welche einen erheblichen Teil zu einer gesunden Darmflora beisteuern und somit für den gesamten körperlichen Organismus gesundheitsfördernd wirken.

 

Wir Menschen verbinden mit Bakterien ja meistens etwas schlechtes, jedoch ist dies ein fataler Irrglaube, denn man muss hierbei stets zwischen den vermeintlich Guten und Schlechten unterscheiden.

Joghurt mit Erdbeer
Joghurts enthalten in der Regel viele Mikroorganismen

Welchen Effekt hat Probiotika auf unser Immunsystem?

Jetzt kommt der Hammer, in unserem Darm befindet sich sage und schreibe etwa 80% unseres Immunsystems, bei diesem Fakt schenkt man Probiotika natürlich gleich eine ganz andere Bedeutung. Mir persönlich war diese Tatsache auch lange Zeit absolut fremd, doch nun habe ich meine bisherige Sichtweise gründlich überdacht.

 

Probiotika Abbildung

Neuere Erkenntnisse haben sogar gezeigt, dass die Einnahme von Probiotika oder auch probiotischen Lebensmitteln nicht nur bei der körperlichen Gesundheit von großen Nutzen ist, sondern auch die Psyche markant stärken soll.

So haben Studien mehrfach belegt, dass die Darmflora einen Effekt auf unser Denken (Gefühlswelt/Emotionen) bzw. unsere geistige Leistungsfähigkeit hat.

 

Auch dieser Punkt ist für viele Sicca Syndrom Patienten nicht völlig bedeutungslos, denn ich habe häufig mit Leidensgenossen Kontakt, welche auf psychischer Ebene sehr angeschlagen sind, da kommt die Stärkung der mentalen Verfassung quasi wie gerufen.

 

Wer also denkt, dass Probiotika insbesondere ausschließlich der Gesundheit des Darmes dient, der ist voll und ganz auf dem Holzweg unterwegs, denn diese enthaltenen Mikroorganismen unterstützen sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit eines Menschen auf ganzer Linie. 

 

Wir merken uns folglich, "gesunde Darmflora, gesunder Mensch".

Weitere Vorteile von Probiotika

  • Vorbeugung von Allergien/Hauterkrankungen
  • hilft bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktoseintoleranz, Glutenunv.) 
  • schützt vor Darmerkrankungen (Geschwüren, Reizdarm, Durchfall etc.)
  • beugt Pilzinfektionen vor (z.B. Candida)
  • zur Krebsvorsorge
  • bildet ein Gegengewicht gegenüber den klassischen Nebenwirkungen von Antibiotika 

Probiotische Lebensmittel im Überblick

  • Joghurt
  • Kefir
  • Saure Gurken
  • Miso (japanisches Gewürz)
  • Apfelessig
  • Sauerkraut
  • Nahrungsergänzungsmittel (Kapseln)

Zusätzliche Links

Jetzt teilen


Haben Sie auch schon Erfahrungen mit Probiotika gemacht? Dann teilen Sie Ihre Meinung gerne in den Kommentaren!

Kommentare: 2
  • #2

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Sonntag, 16 September 2018 10:06)

    Hallo Claudia, meistens eine nach dem Mittagessen.

    Viele Grüße

    Florian

  • #1

    Claudia (Samstag, 15 September 2018 19:11)

    Florian, wie viele Kapseln nimmst du am Tag?