Helfen Omega Fettsäuren bei Trockenen Augen?

Für jeden Sicca Patienten sollten Nahrungsmittel, die reichlich Omega Fettsäuren beinhalten jeden Tag auf die Speisekarte gehören, ganz klassisch wäre beispielsweise Fisch. Aber auch in anderen Produkten wie Nüssen, Leinsamenöl oder auch Eiern stecken vermehrt gesunde Fette.

 

Und wer Fisch, Hülsenfrüchte & Co nicht gerade für eine geschmackliche Sensation hält, der sollte auf Nahrungsergänzungsmittel in Form von Omega-3 und Omega-6 Kapseln zurückgreifen, sodass dem Körper immer ausreichend gesunde Öle zur Verfügung stehen.

 

Warum das alles für unseren Tränenfilm von so großer Bedeutung ist, erklärt sich beinahe von selbst, die Lipid fördernden Meibom-Drüsen müssen ja irgendwo ihre "Rohstoffe" so gesehen herbeischaffen, einfach aus der Luft entnehmen geht ja schlecht.

Omega 3 Fettsäuren bei Trockene Augen, Avocado als Abbildung

Deshalb sind diese Omega Fettsäuren ein unerlässlicher Baustein für ein gesundes und intaktes Meibom-Sekret!

Und das ist noch nicht alles, neuere Erkenntnisse haben ans Tageslicht gebracht, dass diese Fettsäuren auch eine anti-entzündliche Eigenschaft im Schlepptau haben, das spielt somit chronischen Erkrankungen wie einer chronischen Lidrandentzündung entgegen.

 

Übrigens sind diese Fette nicht nur wohltuend für die Augen, sondern für den kompletten Organismus. Sie brauchen keine Angst haben, dass diese Dinger Fett machen, denn das Gegenteil ist der Fall, sie sind ein Garant für Ihre Gesundheit.

 

Anmerkung

  • Kaufen Sie bitte nicht die billigsten Omega Kapseln aus dem Discounter, denn die sind wirklich für die Tonne. Qualität ist alles! 

  • Es gibt sowohl pflanzliche als auch Fischöl Kapseln, beide Quellen sind beim Sicca Syndrom hervorregend geeignet. 

Die Meinung einer Augenärztin

Meine Erfahrung

Ich habe bis vor 1,5 Jahren nie Omega Supplements konsumiert, bis ich bei Recherchen über das Trockene Auge immer und immer wieder darauf gestoßen bin. Es soll eine gewichtige Rolle in der Gesundheit des kompletten Körpers und besonders der Augen spielen. 

 

Seitdem nehme ich in der Regel täglich 1-2 Kapseln zu mir, anfangs hatte ich mir die günstigen aus einer Handelskette um die Ecke besorgt, doch das habe ich schnell wieder sein lassen. Denn leider sind diese meistens nur Schrott, da ich aber nicht darauf verzichten wollte, habe ich im Internet nach qualitativ hochwertigen Produkten gesucht und bin letzten Endes auch fündig geworden.

 

Ich habe Ihnen unten ein solches Produkt verlinkt, das tolle hierbei ist, dass diese Omega Kapseln nicht nur auf die Meibomdrüsen eine positive Wirkung haben sollten, sondern auch generell eine entzündungshemmende Eigenschaft entfalten können. 

 

Da ja viele Sicca Patienten nicht nur mit Trockenen Augen, sondern insbesondere auch noch mit einer Lidrandentzündung und Bindehautentzündung zu kämpfen haben, kommt solch ein Alleskönner Produkt gerade recht. 

 

Dass es auch noch wichtige Mikronährstoffe enthält ist natürlich ein weiterer Benefit, so wird zusätzlich das Immunsystem gestärkt. 

Meine Omega Kapseln

Interessante Studien/Artikel

Erfahrungen von anderen Anwendern

Ich habe in der Trockene Augen Facebook Gruppe eine Umfrage mit folgender Frage erstellt, "Nehmt ihr regelmäßig Omega Kapseln zu euch?". In dem beigefügten Kreisdiagramm kann man sich das Ergebnis vor Augen führen, die Mehrheit konsumiert demnach des Öfteren Omega Kapseln.

 

Sie wollen der Facebook Gruppe beitreten?

→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/

 

Letzter Stand 15.07.18

Umfrage, ob Omega 3 Fettsäuren bei Trockenen Augen helfen (Kreisdiagramm)

Mein Favorit

Omega 3-6-7-9 Fettsäuren von Nattura

  • hochwertiges und reines Sanddornöl 
  • gesundheitsfördernd für den gesamten Körper
  • wirkt entzündungshemmend
  • enthält wichtige Mikronährstoffe
  • hoher Anteil von Vitamin A, E und C 
  • verschafft laut Studien Linderung bei Trockenen Augen

Jetzt teilen


Haben Sie auch schon Erfahrungen mit Omega Fettsäuren gemacht? Dann teilen Sie Ihre Meinung gerne in den Kommentaren!

Kommentare: 13
  • #13

    Maria (Mittwoch, 24 März 2021 09:22)

    HYABAK CAPS® ..... wurde mir vom Arzt empfohlen. Habe leider auch extrem trockene Augen.

  • #12

    Florian (Gründer dieser Webseite) (Sonntag, 19 Juli 2020 10:58)

    Hallo Hanna,

    purpursan wurde quasi extra für das Trockene Auge entwickelt, auch ich habe es schon verwendet und kann es durchaus empfehlen.

    Beste Grüße

    Florian

  • #11

    HT (Donnerstag, 16 Juli 2020 20:06)

    Super! Eine pflanzliche Alternative! Fischöl in jeglicher Form finde ich nicht besonders angenehm, wenn ich es schlucke. Ich bin daher bei Leinöl geblieben.
    Mir wurde jetzt neu in der Apotheke eine Mischuung mit Maqui Beere empfohlen:
    purpursan®
    Nahrungsergänzungsmittel mit Maquibeerenextrakt und Fischölkonzentrat (Omega-3-Fettsäuren).
    Die essentielle Fettsäure DHA trägt zu Erhaltung der normalen Sehkraft bei, bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg.
    Für diejenigen, die nichts gegen Fischöl haben ;)

  • #10

    Florian (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 27 März 2020 19:13)

    Hallo Hanna,

    das Sanddornöl von Pharma Nord ist auch sehr gut, gibt das einfach mal bei Google oder Amazon ein. In Amerika wurde mit diesem Produkt sogar schon ganz offen damit geworben, dass es bei Trockenen Augen helfen soll... gab da eine große Werbekampagne.

    Viele Grüße

    Florian

  • #9

    hanna (Freitag, 27 März 2020 18:32)

    Hallo Florian und alle anderen Spezialisten, danke für deine informative Seite! gibt es eine Alternative zu den verlinkten Omega 3-6-7-9 Fettsäuren von Nattura? Auf Amazon sind sich zur Zeit nicht mehr verfügbar und ich würde auch gerne testen, ob sich mein Tränenfilm mit Omega Fettsäuren verbessern kann. Auf was muss man denn achten der der Produktwahl? Danke für eure Hilfe!
    Viele Grüße,
    Hanna

  • #8

    Sylvia W. (Dienstag, 10 März 2020 10:49)

    Hallo zusammen,
    ich leide erst seit kurzem unter TA und habe mir im Supplement Shop jetzt auch Omega 3-6-9 Kapseln besorgt und werde sie fleissig schlucken, schaden kann es ja keinesfalls, in der Dryeyezone wird genau das besonders oft in den Successstories als hilfreich gemeldet.

  • #7

    Florian (Gründer dieser Webseite) (Montag, 26 August 2019 13:01)

    Hallo Nostradamus,

    vielen Dank für den Hinweis auf die Studie.

    Es gibt hier wohl kein richtig oder falsch, ich habe erst kürzlich viele Berichte zu dem Thema gelesen. (meist aus Amerikanische Quellen)

    Während einige Omegas bei Trockenen Augen vergöttern, schimpfen andere darüber... was stimmt also jetzt? Die Zukunft wird es wohl entscheiden.

    Nichtsdestotrotz schaden Omegas ja nicht, deshalb nehme ich sie weiter. (vor allem für den kompletten Körper haben sie viele Vorteile)

    Viele Grüße

    Florian

  • #6

    Nostradamus (Sonntag, 25 August 2019 14:44)

    Ich habe eine ganze Weile (mehrere Monate) Fischölkapseln probiert. Keine Ahnung, ob es was gebracht hat. Wenn, dann nicht viel. Hier habe ich eine Studie gefunden, die besagt, dass es doch nix bringen soll: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2018-04/trockenes-auge-fischoel-nicht-besser-als-placebo/

    Am besten halt selbst mal ausprobieren, aber nicht das WUnder erwarten.

  • #5

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Montag, 26 November 2018 12:48)

    Hallo Alexander,

    ich bin durch die DryEyeZone und eine internationale Trockene Augen Gruppe auf Omega 3 Fettsäuren aufmerksam geworden. (+ allgemeine Augenarzt Berichte, großteils im englischen Raum)

    Les dich da einfach mal ein bisschen ein, kann ich dir wirklich sehr empfehlen. (man lernt auch viele weitere Tipps)

    DryEyeZone
    --> http://forum.dryeyezone.com/

    internationale Facebook Gruppe
    --> https://www.facebook.com/groups/455149017841336/about/

    Meine Symptome haben sich sicherlich nicht ausschließlich durch die Omega Kapseln verbessert, sondern da haben viele Faktoren eine Rolle gespielt. (entzündungshemmende Ernährung, Ikervis, E-Eye, Blephaclean usw.)

    Die Omegas sind also nur ein Faktor von vielen, bei mir zumindestens.

    Augentropfen lindern natürlich die Symptome, aber gegen die eigentlichen Ursache helfen sie nicht.

  • #4

    Alexander (Montag, 26 November 2018 10:57)

    Hi Florian,

    wie bist du gerade auf dieses Produkt gekommen? Erfahrungsberichte kann ich leider nicht finden...
    Würdest du sagen, dass sich deine Symptome durch die Kapseln deutlich verbessert haben, oder würdest du die Linderung deiner Beschwerden eher auf die Tropen/Gels zurückführen?

    Vorab vielen Dank.
    MfG Alex

  • #3

    Landei (Montag, 24 September 2018 12:26)

    Hab mir vor paar Tagen Omegas zugelegt, mal schaun ob sie wirken. Meine Arzt meinte, dass dies auf jeden Fall nicht Schaden kann.

  • #2

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Samstag, 08 September 2018 21:46)

    Hallo Wiebke,

    meist 1-3 Kapseln am Tag. Meistens nach dem Mittagessen, manchmal nehme ich die Kapseln aber auch über den Tag verteilt.

    Viele Grüße

    Florian

  • #1

    Wiebke (Samstag, 08 September 2018 19:28)

    Hallo Florian, wie viele Kapseln nimmst du täglich?