Eagle Eye Omega

Beim Trockenen Auge spielen viele Faktoren eine Rolle, ein wesentlicher Baustein ist zweifelsfrei auch eine gesunde Ernährung. Frische und hochwertige Lebensmittel in den Berufsalltag zu integrieren ist aber häufig leichter gesagt als getan, denn meist ist zwischendurch nur Zeit für eine belegte Semmel oder einen Döner. 

 

Um trotzdem auf eine ausreichende Zufuhr an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen & Co zu kommen, bietet der Hersteller innomedis ein extra auf den Sicca-Patienten zugeschnittenes Nahrungsergänzungsmittel namens Eagle Eye Omega an. 

 

Dieses beinhaltet Omega-Fettsäuren, Vitamine, Spurenelemente, Curcumin etc. Ich werde darauf in folgenden Absätzen kurz eingehen und deren Bedeutung mit Blick auf das Sicca-Syndrom erläutern. 

1. Baustein - Vitamine

Schon als Kind lernt man, wie wichtig Vitamine im Allgemeinen für unsere Gesundheit sind, auch für unsere Augenpartie bilden sie eine fundamentale Basis. Eagle Eye Omega enthält unter anderem folgende Vitamine: 

  • Vitamin B2
  • Vitamin B6
  • Vitamin B9
  • Vitamin B12
  • Vitamin C
  • Vitamin D3
  • Vitamin E

Besonders hervorzuheben ist in diesem Bezug Vitamin D3, weil dieses könnte beim Trockenen Auge ein bedeutender Faktor sein. So gibt es immer mehr Studien, die einen Zusammenhang herstellen.

 

Ich verlinke eine internationale Studie anbei, per Rechtsklick kann dieser Artikel auf Deutsch übersetzt werden, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26269110/.

2. Baustein - Omega

Um zu verstehen, weshalb Omega-Fettsäuren beim Sicca-Syndrom helfen könnten, muss man zunächst einmal einen Blick auf den Tränenfilm werfen. Dieser besteht aus drei Komponenten:

  1. Wässrige-Schicht, befeuchtet die Augenoberfläche (Tränendrüse)
  2. Ölige-Schicht, schützt die wässrige Schicht vorm verdunsten (Meibomdrüsen)
  3. Schleimige-Schicht, sorgt für die nötige Haftung (Becherzellen auf der Bindehaut)

Die Meibomdrüsen sitzen in unseren Augenlidern und sondern bei jedem Lidschlag ein öliges Sekret ab. Wissenschaftlicher und Ärzte gehen davon aus, dass zur Produktion dieses Sekretes der Körper gesunde Fette über die Nahrung aufnehmen muss. Im Grunde auch völlig nachvollziehbar, irgendwo muss das Material dafür auch herkommen. Dies wurde auch in Studien nachgewiesen:

  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30702470/. (per Rechtsklick ins Deutsche übersetzen)

Daumen hoch

3. Baustein - Kurkuma

Als letzten Baustein möchte ich noch Kurkuma erwähnen, welches als entzündungshemmende Komponente von großen Vorteil sein kann. Beispielsweise leiden 80% aller Trockener Augen Patienten an einer Störung der Meibomdrüsen, diese geht meist mit einer Entzündung einher. 

 

Demzufolge kann es nur als sinnvoll erscheinen, diesen Entzündungsherd mithilfe eines natürlichen Wirkstoffes einzudämmen. Zudem gibt es zahlreiche wissenschaftliche Berichte, die dies zusätzlich untermauern:

  https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6745545/

Fazit

Im Großen und Ganzen könnte man das Eagle Eye Omega Produkt als Allrounder für Trockene Augen Patienten bezeichnen, da es eine Vielzahl von nützlichen Wirkstoffen enthält. Dieses Produkt kann man entweder in der Apotheke oder auch bei Amazon (https://amzn.to/3orI5T4)* kaufen. 

Download
Zusätzliche Infos über dieses Produkt
Eagle Eye Vision (innomedis).pdf
Adobe Acrobat Dokument 585.2 KB
Download
Studie Eagle Eye Omega.pdf
Adobe Acrobat Dokument 658.2 KB

Weitere lesenswerte Artikel

Jetzt teilen


Kommentare: 0