Ernährung

Gesunde Ernährung, Himbeere

Empfehlenswerte Lebensmittel für das Trockene Auge ("Dry Eye Food")

Diese Liste könnte man noch ein großes Stück weiterführen, ich denke aber Sie wissen in welche Richtung es gehen soll. Frische und unverarbeitete Lebensmittel haben Vorrang gegenüber den stark verarbeiteten! 

 

Avocado

Kokusnuss (z.B. Milch)

Nüsse (z.B. Erdnüsse)

Chia Samen (+Leinsamen)

Heidelbeeren

Linsen

Eier

Chrysanthemen Tee

Grüner Tee

Goji Beeren

Sellerie

Zitrone (Zitronenwasser)

Weintrauben

Kurkuma

Sanddornöl oder Honig

Fisch

Ingwer Tee

 Himbeeren

Dass darüber hinaus eine abwechslungsreiche Ernährung das A und O einer gesunden Lebensweise ist sollte man auch nie vergessen. An der Stelle ist vielleicht auch noch wichtig zu betonen, dass diese Produkte nicht nur den Augen zu Gute kommen, sondern dem gesamten Organismus.

 

Geht es dem kompletten Körper besser, geht es automatisch den Augen besser. Deshalb versuchen Sie bitte immer ganzheitlich einen gesunden Ernährungsstil zu führen und nicht nur lokal herumzudoktern. 

Meine persönlichen Highlights

  • Beerenfrüchte z.B. Heidelbeeren

  • Zitrone z.B. frisch gepresstes Zitronenwasser 

  • Hülsenfrüchte (Nüsse) z.B. Sonnenblumenkerne 

  • Goji Beeren (etwas exotisch, aber trotzdem lecker)

Getränke

Vermeiden Sie Softdrinks, denn diese Zuckerbomben schaden uns, also Finger weg davon. Greifen Sie lieber zu ganz normalen Wasser, das ist gesund und kalorienarm.

 

Tee, Smoothie sind natürlich auch eine interessante Alternative. Besonders Smoothies sind für Trockene Augen Patienten besonders erwägenswert, man kann sich daraus nämlich wahre Vitaminbomben zaubern.

 

Diese Fruchtcocktails sind nicht nur gesund, sondern auch noch total lecker. Ein paar interessante Rezepte finden Sie auf der Unterseite Smoothie. Und im Winter wenn es kalt ist, stellt zum Beispiel ein Kurkuma oder Pfefferminz Tee eine gute Option dar. 

Zitronen

Umfrage über die Rolle der Ernährung bei Trockenen Augen

Ich habe auch die Trockene Augen Facebook Gruppe befragt, inwiefern die Ernährung bei Trockenen Augen eine Rolle spielen könnte.

 

Rund 70% waren der Meinung, dass die Ernährung ein wesentlicher Faktor ist, 25% sagen hingegen, dass die Ernährung überhaupt keinen Einfluss auf das Trockene Augen nimmt.

 

Hier können Sie der Facebook Gruppe jederzeit gerne beitreten:

→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/

 

Letzer Stand 19.03.19

Die Rolle der Ernährung bei Trockenen Augen, Umfrage in der Facebook Gruppe

Fazit

Die Ernährung hat eine extra Unterseite nicht grundlos erhalten, es ist ein essentieller Faktor eines gesunden Auges bzw. Körpers, das wird leider oft Außen vor gelassen. Insbesondere wenn es um die Behandlung des Trockenen Auges geht. 

gesunde Ernährung, ein Hase kocht (Comic)

Jetzt teilen