Auf dieser Website rund um das Sicca Syndrom finden immer wieder Augentropfen Tests statt, heute stehen die Cationorm Augentropfen im Fokus. Mehr Details über diese Test-Reihe und die jeweiligen Ergebnisse von anderen Herstellern finden Sie hier.
Ein paar Fakten
✔ Hersteller ► Santen
✔ ergänzt alle 3 Schichten des Tränenfilms
✔ enthält Tyloxapol, Glycerol, Paraffin
✔ angenehm und gut verträglich
✔ lindert Symptome des Trockenen Auges
✔ unkonserviert
Klassische Anwendungsgebiete
✔ generell bei Trockenen Augen
✔ bei Augenbrennen
✔ bei gereizten und müden Augen
✔ bei Fremdkörper- und Sandkorngefühl

Persönlicher Augentropfen Test
Fühlen sich die Cationorm Augentropfen auf der Augenoberfläche angenehm an und wie lange verweilen sie spürbar im Auge? Lassen sie sich gut in den Tränenfilm integrieren?
Die Cationorm Augentropfen habe ich über mehrere Monate hinweg im Großen und Ganzen relativ erfolgreich angewendet, sodass ich mir darüber eine gute Meinung bilden kann. Diese Tropfen sind sehr gut verträglich und sorgen für ein schönes Gefühl auf der Augenoberfläche, es ist demzufolge kein Hauch von einer Reizung oder Unwohlbefinden zu spüren. Das einzige was mich stört ist der Fakt, dass die Inhaltsstoffe nicht sehr lange im Tränenfilm „hängen“ bleiben.
Übrigens bin ich auf dieses Produkt nicht durch meine eigenen Recherchen gestoßen, sondern ich habe es erstmalig von der Augenklinik in München erhalten, welche mir dieses Exemplar empfohlen haben.
Werden durch die Cationorm Augentropfen die Symptome des Trockenen Auges gelindert? Oder verschlechtern sie sich sogar?
In den ersten Minuten nach der Anwendung fühlen sich die Augen tatsächlich wesentlich besser an, doch wie schon gesagt hält der Effekt leider nicht sonderlich lange. Denn schon nach geraumer Zeit verfliegt der positive Impuls, leider.
Gibt es eine Besonderheit?
Das besondere an diesen befeuchtenden Tropfen gegenüber vielen anderen Konkurrenzprodukten ist, dass alle 3 Schichten des Tränenfilms ergänzt werden. Diese Vielfältigkeit an Komponenten macht dieses Produkt so unheimlich effektiv und außergewöhnlich. Man kann deshalb durchaus von einer einzigartigen Zusammensetzung sprechen.
Die meisten Tränenersatzmittel sind undurchsichtig und weißlich, dieses ist jedoch etwas gelblich bzw. milchig, was einem natürlich sofort auffällt. Wobei das weder gutes noch schlechtes zu bedeuten hat, es ist lediglich ein auffälliges Merkmal.
Lassen sie sich gut eintropfen?
Das eintropfen in den Bindehautsack funktioniert reibungslos, egal ob mit den EDO´s oder der Multidose, das ist ja leider bei anderen Herstellern keine Selbstverständlichkeit.
Wie häufig verwende ich dieses Tränenpräparat im Schnitt?
Ich habe etwa 5-7x täglich getropft, je nach Stärke der Symptome, mal häufiger, mal weniger häufig. Da kann man wirklich nur sehr schlecht konkrete Angaben machen.
Sind diese künstlichen Tränen Kontaktlinsen verträglich und sind sie frei von Konservierungsmittel?
Cationorm ist zum einen für Kontaktlinsenträger geeignet und zum anderen ist es unkonserviert. Wobei ich persönlich kein Fan davon bin, dass man bei sowieso schon gereizten Augen noch Linsen trägt, denn diese können die Lage ja noch verschlimmern. Aber das sei nur am Rande erwähnt.
Was kosten diese befeuchtenden Augentropfen im Schnitt? Bzw. stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Der Preis für eine Packung liegt meist knapp unterhalb von 15 Euro, je nach Angebot, da kann man also keinesfalls meckern, das geht in Ordnung.
Das Wichtigste nochmal im Überblick
Pro
- unterstützt alle 3 Schichten des Tränenfilms
- vermischt sich gut mit der eignen Tränenflüssigkeit
- gut verträglich, keinerlei Reizung
- verschafft ein angenehmes Gefühl
- Ohne Konservierungsmittel

Contra
- der symptomlindernde Effekt verblasst etwas zu schnell, sodass man häufiger nachtropfen muss

Wie sieht mein Fazit aus? Und wie viele Sterne gebe ich diesen künstlichen Tränen?
Die Cationorm Augentropfen fühlen sich kurzzeitig echt super an, doch wie schon beschrieben, ist die Freude nur von kurzer Dauer. Ich hoffe, dass der Hersteller Santen es irgendwie auf die Reihe bekommt, diesen Tränenpräparat ein Upgrade zu verpassen, sodass die angenehme Wirkung mehrere Stunden anhält. Spätestens dann wäre dieses Produkt unter meinen Top 3 der Besten Tränenersatzmittel gelandet, das Zeug haben diese Tropfen auf jeden Fall dazu.
Letzten Endes vergebe ich Cationorm 4 Sterne, dieses Ergebnis kann sich zweifelsfrei sehen lassen. Ich kann dieses Augenbefeuchtungsmittel somit mit gutem Gewissen weiter empfehlen und eine Kaufempfehlung für jeden Sicca Patienten aussprechen, es ist das Geld wert. Das Präparat aus der Schmiede von Santen mag noch nicht perfekt sein, aber es ist auf einen guten Weg. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Produkt bei vielen Augenleidenden eine merkliche Linderung der Beschwerden herbeiführen kann.
Ein letzter Ratschlag
Sollten Ihnen diese künstlichen Tränen taugen, dann würde ich Ihnen raten, immer große Packungen zu kaufen, da diese erheblich günstiger sind. Noch mehr Geld können Sie obendrein sparen indem Sie das Produkt online kaufen.
Meine Bewertung

Kommentar schreiben
Claudia (Dienstag, 13 März 2018 19:48)
Diese Augentropfen fühlen sich angenehm an und lindern auch die Symptome.
Peter (Dienstag, 13 März 2018 19:50)
Die Cationorm AT hat mir ein bekannter empfohlen, die sind ganz in Ordnung.
Landei (Montag, 24 September 2018 16:58)
Naja, die gehen so, es gibt bessere, zum Beispiel die Hylo Protect oder Hylo Comod.
Oswald (Mittwoch, 26 September 2018 22:52)
Ich habe mal ein Muster von meinem Augenarzt bekommen, seitdem habe ich sie mir immer wieder gekauft.
Megi (Donnerstag, 16 Januar 2020 13:14)
Hallo,
mir wurde gesagt dass man Cationorm aupassen muss, weil die Konservierungsmittel erhalten...
Marianne Michalus (Mittwoch, 14 April 2021 00:06)
Nach jedem Eintropfen brennen meine Augen und es fühlt sich an, als ob Sand darin ist. Sie sind auch gerötet. Trotzdem weiter verwenden ?
Florian (Gründer dieser Webseite) (Mittwoch, 14 April 2021 13:14)
Hallo Marianne,
steig lieber auf andere Tropfen um, z.B. Hylo Fresh oder Thealoz Duo. Möglicherweise bist du auf Inhaltsstoffe von Cationorm allergisch.
Alles Gute!
Beste Grüße
Florian