Punctum Plugs  (Tränenwegsverschlüsse)

Punctum Plugs sind Stöpsel mit welchen die Tränenwege verschlossen werden können, besonders bei den unteren beiden Tränenwegsabflüssen kommt diese Therapieoption häufig zum Zug.

 

Dadurch wird mehr Tränenflüssigkeit im sogenannten Tränensee gehalten, was die Symptome des Trockenen Auges markant lindern kann. Dies gilt besonders, wenn man nicht an einer Meibomdrüsen-Dysfunktion erkrankt ist, sondern die Tränendrüsen zu wenig Flüssigkeit produzieren, zum Beispiel wenn das Sjörgen Syndrom vorliegt.   

 

Das Einsetzen der Punctum Plugs geht relativ zügig, es tut überhaupt nicht weh. Wie sehr einem diese Verschlüsse zugute kommen, lässt sich im Regelfall relativ schnell feststellen, Sie sollten es rasch merken.

Punctum Plugs Abbildung
Quellenangabe: MEyeTech

Punctum Plugs Kosten

Kommen wir zum nächsten Punkt, der Kostenfrage, generell steuern die Krankenkassen hier keinen mickrigen Euro bei, man kann zwar auch hier einmal höflich anfragen, aber allzu viel erwarten sollte man nicht. Wobei die Kosten im Normalfall gegenüber den anderen Behandlungsmethoden wie LipiFlow, E-Eye oder Xiidra überschaubar sein sollten.

 

Sie sollten noch wissen, dass es grundsätzlich zwei Arten von Punctum Plugs gibt, die einen halten dauerhaft und die anderen lösen sich nach einigen Wochen wieder von selbst auf. Auch die permanenten kann man natürlich ohne großen Aufwand wieder jederzeit herausnehmen. 

 

Update bezüglich der Kostenübernahme (Stand 07.03.19)

Ich habe von einigen Patienten erfahren, dass die Krankenkassen möglicherweise ihre Sichtweise überdacht haben und nun die Kosten für Punctum Plugs doch übernehmen. Ich habe aber leider noch keine offizielle Stellungnahme hierfür gefunden. 

 

Wurden Ihre Plugs von der Krankenkasse übernommen? Schreiben Sie am Ende des Beitrages gerne einen Kommentar dazu. 

Punctum Plugs bei Meibom-Drüsen-Dysfunktion

Machen Plugs bei einer Meibomdrüsen Störung Sinn? Ja das machen sie und warum? Ganz einfach, wenn die Meibomschendrüsen verstopft sind und so der Lipidfilm des Tränenfilms ausdünnt, verdunstet die Tränenflüssigkeit wie im Flug. So hat man also zu wenig Tränenflüssigkeit im Auge, obwohl die Tränendrüse eigentlich ausreichend Flüssigkeit produziert.

 

Setzt man jetzt die Plugs ein, verhindert man das abfließen von wertvollen Tränen, der Tränensee steigt somit wieder leicht an. Dadurch wird selbstverständlich dem verdunsten kein Ende bereitet, jedoch bleibt durch die Tränenwegsverschlüsse spürbar mehr Wasser im Auge. So können wir festhalten, dass dieser Therapieansatz auch bei der Meibom-Dysfunktion in Frage kommt. 

Risiken und Nebenwirkungen

Der einzige Haken an den Tränenwegsverschlüssen ist, dass sie sich entzünden können, dann muss man sie wieder entfernen, außerdem können sie bei dem einen oder anderen Patienten ein leichtes Fremdkörpergefühl versuchen.

 

Weitere Nebenwirkungen die auftreten können gibt es im Grunde nicht. Man kann diese Dinger theoretisch auch unabsichtlich verlieren, zum Beispiel beim Niesen oder einer zu starken Lidmassage, jedoch wäre dies ja "nur" in finanzieller Hinsicht eine unerwünschte Komplikation. 

Punctum Plugs
Ein sinnbildlicher Vergleich für Punctum Plugs

Meine Erfahrung

Ich habe mir 2016 zwei Tränenwegsverschlüsse einsetzen lassen, bis heute trage ich diese Dinger auch noch mit mir rum. Zum Glück haben sie bis heute keine Nebenwirkung in Form von Entzündungen oder auch einem Fremdkörpergefühl verursacht. 

 

Ich war immer der festen Überzeugung, dass man Punctum Plugs spüren muss, also wie einen Fremdkörper wahrnimmt. Aber in Wahrheit spür ich rein gar nichts, das hat mich doch sehr überrascht. Und nun zur wichtigsten Frage, haben diese Verschlüsse einen Nutzen für mich? Ja definitiv, besonders Augentropfen verweilen länger im Auge, da diese ja logischerweise langsamer ablaufen können, also nur noch über den oberen Tränenweg. 

 

Und auch die eigene Tränenflüssigkeit bleibt länger im Tränensee, speziell beim Gähnen merke ich den Effekt, wo das Auge ja vorübergehend mit Tränen geflutet wird. 

Lange Rede kurzer Sinn, ich würde mir Punctum Plugs auf jeden Fall wieder einsetzen lassen, es kostet nicht die Welt, es tut nicht weh, verursacht im Regelfall keine Entzündungen und hilft auch. Ich kann diesen Therapieansatz somit mit gutem Gewissen empfehlen. 

Erfahrung von anderen Patienten

Ich habe auch die Trockene Augen Facebook Gruppe befragt, inwieweit Punctum Plugs Linderung brachten. Das Ergebnis ist eher mau ausgefallen, denn 57% haben die Plugs überhaupt nicht geholfen, lediglich bei 28% hat sich eine Verbesserung der Augenbeschwerden bemerkbar gemacht.

 

Hier können Sie der Facebook Gruppe jederzeit gerne beitreten:

→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/

 

Letzer Stand 19.03.19

Umfrage über Punctum Plugs in einem Kreisdiagramm

Vorsicht

Man kann diese Tränenwegsverschlüsse ganz legal im Internet erwerben und sich selbst einsetzen, davon würde ich aber dringend abraten. Gehen Sie stattdessen immer zu einem Augenarzt Ihres Vertrauens, dieser kümmert sich um den Kauf und die Einsetzung. Alles andere ist Quatsch und auch gefährlich, man sollte am Auge niemals selbst herumdoktern. Andernfalls drohen Verletzungen, Infektionen oder schlimmeres. 

Ein interessantes Video

Bei der Übertragung könnten möglicherweise Cookies übertragen werden.

Jetzt teilen

Haben Sie Erfahrungen mit Punctum Plugs gemacht? Ihre Meinung zählt!

Kommentare: 12
  • #12

    Hildebrand (Donnerstag, 14 Juli 2022 18:33)

    Aus welchen Gründen auch immer, mein Augenarzt hat mir davon abgeraten, auch in der Uni kam nie ein Vorschlag für die plugs.

    Obwohl ich eigentlich die Zielgruppe wäre. Schirmer ca. 1, 5 und 0,5 mm, tbut quasi nicht vorhanden.

    Mhmmm.

  • #11

    Dirk Ommerle (Mittwoch, 04 Mai 2022 19:31)

    Die Krankenkasse hat in meinem Fall im Jahr 2006 die Kosten für die Punctum Plugs und fürs Einsetzen in der Augenklinik vollumfänglich übernommen.

  • #10

    Tim (Dienstag, 07 September 2021 14:59)

    Ich habe unten und oben Punctum Plugs drin - Keine Komplikationen.
    Habe ich wieder konstant befeuchtete Augen, ich hatte das Gefühl schon ganz vergessen.
    Musste selbst zahlen.

  • #9

    Florian (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 20 August 2021 19:56)

    Vielen Dank für diesen Hinweis, dann hast du eine gute Krankenkasse erwischt. ;)

    BG aus Berchtesgaden

    Florian

  • #8

    Toni (Donnerstag, 19 August 2021 18:05)

    Hey die Plugs werden von der Krankenkasse übernommen, wenn man ständig Lidkantenentzündungen hat auf Grund zu trockenen Augen und keine andere Therapie hilft. LG

  • #7

    Maria (Samstag, 08 Mai 2021 17:51)

    MMP-9 ist ein wichtiger Entzündungsmarker für Trockene Augenerkrankungen. Wenn eine derartige Entzündung festgestellt wird, sollen Punctum Plugs nicht verwendet werden.

  • #6

    Pohl Claudia (Donnerstag, 26 November 2020 22:42)

    Ich leide unter einer Autoimunerkrankung dem Sjögren Syndrom und bekomme Punctum Plugs regelmäßig im Klinikum eingesetzt, da diese spätestens nach 3 Monaten im Auge nicht mehr aufzufinden sind. Sie helfen mir sehr gut, weil ich ohne Plugs Risse oder auch schon ein Loch in der Hornhaut hatte. Leider bezahle ich in der Apotheke mit Beschaffungskosten 135,00 Euro und die BEK zahlt keinen Cent. Das ist schade und auch teuer aber sie tragen dazu bei, dass es meinen Augen besser geht und diese auch nicht mehr gerötet sind. Fazit ist , dass für mich die Punctum Plugs sehr hilfreich sind.

  • #5

    Stefan H. (Freitag, 28 September 2018 19:00)

    Hab seit einigen Wochen die Plugs drinnen und hab mir deswegen gleich eine Entzündung eingefangen. :/

  • #4

    Jörg (Samstag, 22 September 2018 21:13)

    Punctum Plugs sind das beste was mir passiert ist, die sind günstig, effektiv und bereiten im Normalfall keine Schwierigkeiten. (Nebenwirkungen)

    Sollte jeder mal testen!

  • #3

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 07 September 2018 19:20)

    Hallo Nadine,

    bei mir hat es überhaupt nicht weh getan. Du brauchst also wirklich keine Angst davor haben, es ist gleich vorbei. :)

    Viele Grüße

    Florian

  • #2

    Nadine (Freitag, 07 September 2018)

    Ich hätte eine kurze Frage, schmerzt das einsetzen der Punctum Plugs?

  • #1

    Hansi (Sonntag, 22 Juli 2018 18:29)

    Hallo,

    ich schleppe seit fast einem Jahr auch diese Plugs mit mir herum, eine große Verbesserung habe ich dadurch leider nicht festgestellt. (es wurde aber auch nicht schlechter, damit meine ich Entzündungen usw. soll ja bei Punctum Plugs auch vorkommen)