Augengel Trockene Augen

Wer an einer schweren Form des Trockenen Auges leidet, bei dem reichen die Standard Augentropfen meist nicht mehr aus, deshalb empfiehlt es sich auf Augengels umzusteigen.

Der Vorteil von Gels gegenüber den normalen künstlichen Tränen ist, dass diese um einiges dickflüssiger sind und somit länger im Auge verweilen.

 

Bei den Tropfen verpufft der Effekt ja oftmals viel zu schnell, deswegen ist für eine langanhaltende Linderung der Griff zum Augengel sinnvoll. Mein Tipp an der Stelle ist, dass Sie das Gel vor der Verwendung kurz in Ihren Händen erwärmen, denn dann kann es das Auge leichter aufnehmen, ansonsten ist es im „kaltem“ Zustand doch sehr zähflüssig.

 

Das einzige was an Augengels stört ist, dass man einige Minuten ein bisschen verschwommen sehen kann, aber das verfliegt auch wieder, in der Zeit sollte man jedoch nicht Auto fahren.

Augengel EDO

Natürlich sollte man auch hier auf Tränenersatzmittel ohne Konservierungsmittel zurückgreifen, denn diese Stoffe können anderweitig Ihre Horn- und Bindehaut schädigen.

Ich bin immer mit dem Corneregel ganz gut gefahren, welches ich auch noch heute regelmäßig verwende, möglicherweise ist dieses Produkt auch was für Ihre Augen. Es ist frei von Konservierungsstoffen und enthält außerdem den Wirkstoff Dexpanthenol, welcher zu einer besseren Wundheilung und Regeneration der Augenoberfläche führt.

 

Bei diesem Produkt müssen Sie aber unbedingt darauf achten, nicht die Augensalbe, sondern stattdessen wirklich die EDO´s (unten verlinkt) zu kaufen, da in der Salbe Konservierungsmittel enthalten sind. Das sage ich aus dem Grund so explizit, da beide Produkte „CornereGEL “ heißen, obwohl das eine eigentlich eine Augensalbe ist, so kann es verständlicherweise schnell zu einem Missverständnis kommen.

 

Es gibt auch noch eine Vielzahl anderer Augengels wie beispielsweise das von Hylo oder Thealoz, welche freilich auch gute Optionen darstellen. 

Mein Tipp

Besonders in der kalten Jahreszeit ist Augengel immer sehr zähflüssig, sodass es sich nur schlecht auf der Augenoberfläche verteilt und zu einem leichten Fremdkörpergefühl führt.

 

Dagegen gibt es einen kleinen Trick, erwärmen Sie das EDO einfach kurz in Ihren Händen, schon nach wenigen Minuten sollte das Gel wesentlich flüssiger sein. Mit diesem kleinem Anwendungstipp macht man die Sache für das Auge viel angenehmer. 

Jetzt teilen