Hier können Sie Ihre eigenen Erfahrungen preisgeben, senden Sie mir einfach ihre persönliche Geschichte an fn-home@web.de und ich veröffentliche Ihren Beitrag auf dieser Plattform. So können Sie ihre Erlebnisse an Dritte weitergeben, sodass hoffentlich viele einen Nutzen daraus ziehen können.
Beispiel:
Emilia
Mich plagen seit Jahren rote Augen, hervorgerufen von Allergien oder anderen Umweltreizen. Meine Augen sind nicht wirklich trocken, fühlen sich jedoch immer entzündet an, sind auch ununterbrochen gerötet. Habe schon allergische Augentropfen probiert, die bringen auch etwas Linderung, aber langfristig stellt das ja keine Lösung dar. Für die Wohnung habe ich mir einen Luftreiniger geholt, dass wenigstens in meinen eigenen 4 Wänden diese überaus lästigen Umweltreize meine Horn- und Bindehaut nicht so stark reizen. Das funktioniert eig. prima, ich habe zwar immer noch leichte Beschwerden, aber insgesamt sind die Symptome zurückgegangen. Für draußen kann ich noch den Tipp geben, dass man an windigen Tagen nicht rausgehen sollte, da dort jede Menge Partikel in der Luft herumschwirren und unsere Augenoberfläche reizen. Der Rat geht also speziell an Allergiker. Ich wünsche jedem der das liest, eine gute Zeit und gesunde Augen!
Dirk
Ich habe wie viele hier auch Augenprobleme, sie jucken und brennen… hab oft das Gefühl Sand in den Augen zu haben, also so ein Sandkorn. Man liest ja auch öfter davon, das andere Sicca Patienten dieses Symptom auch verspüren.
Was bei mir die Ursache ist konnte ich bis zum heutigen Tage nicht herausfinden, meine Diagnose lautet MGD, also eine Meibomdrüsen Störung in Kombination mit einem Mangel an Tränenflüssigkeit. Was hier jetzt möglicherweise was begünstigt weiß ich ned. Ich verwende täglich Augentropfen und Augensalben, manchmal auch so Augengels… das alles hilft so naja. Damit komme ich wenigstens etwas über den Tag, richtig schlimm wird’s dann in klimatisierten Räumen, Wind oder bei Heizungsluft. Arbeite häufig auch am PC, die Bildschirmarbeit macht mich natürlich ebenso fertig. Habe dank anderer Pateinten von LipiFlow, E-Eye und BlephEx gehört, das werde ich demnächst mal ausprobieren. Muss dafür aber erstmal einen geeigneten Augenarzt finden bzw. eine Augenklinik in meiner Nähe, ist ja alles nicht so einfach.
Natalie
Guten Morgen,
ich habe ein wenig über das Trockene Auge im Internet gestöbert und bin nun auf diese Website gelangt, wirklich sehr interessant. Ich bin selber leider auch betroffen, besonders schlimm wird’s, wenn ich länger am PC arbeite, ich glaub man spricht dann auch vom Office-Eye-Syndrom. Meine Augen sind nach einem Arbeitstag teilweise feuerrot, ebenso schlecht fühlen sie sich auch an. Ich versuche zwar mehr zu blinzeln, aber irgendwie klappt es nicht so recht. Daraufhin war ich auch einmal beim Augenarzt, dieser diagnostizierte ein leichtes bis schweres Trockenes Auge, sagte des Weiteren dass ich tropfen soll und das diese Krankheit unheilbar ist. Damit will ich mich aber nicht abfinden, chronische Erkrankungen gibt es nach meiner Auffassung nicht, man kann alles heilen. Und die Erfahrungen von anderen Patienten machen mir auch Mut, das Sicca Syndrom ist heilbar. Vor allem gibt es ja gute Behandlungsmethoden für das Trockene Auge, egal ob Punctum Plugs oder LipiFlow, ich werde einiges davon jedenfalls einmal ausprobieren.
Lili
Hallo, ich bin noch ziemlich jung, 34 Jahre alt und muss mich schon mit diesem verdammten Augenproblemen rumschlagen. Ich fühle mich echt wie eine 90 jährige Oma, das macht echt keinen Spaß mehr!
Ich habe gefühlt jeden Tag Augenentzündungen, das ist äußerst unangenehm und schränkt brutal ein. Die Lebensqualität geht echt flöten, auch wenn man es als nicht Betroffener nicht glauben kann. Florian Nitzinger, der diese Homepage gemacht hat, versteht wenigstens unser einer, danke vielmals, er weiß von was er spricht!
Ich werde jede Therapiemöglichkeit testen bis ich endlich wieder gesunde Augen habe, ich will nicht den Rest meines Lebens mit roten und schmerzenden Augen rumlaufen.
Dortmundfan
Hey, ich habe Gott sei Dank keine Trockenen Augen, dafür aber immer geschwollene Augenlider und obendrein jucken diese auch noch wie verrückt. Ich hab mich selber schon seit längeren darüber in Google schlau gemacht und bin auf die Demodex Milben gestoßen + die Behandlungsmethode BlephEx. So hab ich schnellst möglich dieses BlephEx gemacht, es hat tatsächlich auch sehr geholfen!!
Die Symptome waren deutlich weniger, Jucken, Rötung usw. hat alles merklich nachgelassen. Leider sind nach einigen Monaten die Beschwerden wieder mehr geworden. Mal schauen was ich jetzt machen werde.
Steve
Ich habe jahrelang Kontaktlinsen fast 24h am Tag getragen, nun hab ich den Salat, extrem trockene Augen. Meine Meibomdrüsen sind total verstopft, die Lipiddicke liegt laut LipiView beidseitig bei unter 30nm… normal wäre über 100nm. In 2 Wochen steht bei mir dann LipiFlow auf den Plan, ich hoffe echt das hilft. Ich habe übrigens auch Probleme mit der Schilddrüse, möglicherweise auch noch eine leichte Diabetes, ich denke, dass diese Faktoren auch noch eine Rolle spielen. Das muss ich auch einmal alles behandeln lassen.
Ralf
Das Sicca Syndrom hat mich schon vor 5 Jahren erwischt, seitdem habe ich vieles probiert, sehr vieles. Ich habe Rheuma, so liegt der Verdacht nahe, dass ich am Sjögren Syndrom leide, aber das ist bislang nicht bewiesen, nur ein Verdacht. Habe auch mal eine Zeit lang Betablocker und Antihistaminika eingeworfen, dass soll ja auch Trockene Augen auslösen. Ich habe schon einige Prozeduren über mich ergehen lassen, das schlimmste war darunter eine Meibomdrüsen Sondierung… das will ich nicht nochmal machen, das tat höllisch weh. Ich bin am überlegen ob ich vielleicht IPL machen sollte, das hört sich recht vielversprechend an, muss aber erst einmal einen Augenarzt finden, der das anbietet.
Sicca-Neuling
Hallo, mein Name ist Barbara und habe erst seit kurzem Augenbeschwerden. Der Auslöser bei mir sind wohl die Wechseljahre, also mein Augenarzt meinte irgendwas von Östrogenmangel. Bis jetzt nehme ich halt Augentropfen oder auch mal Augensalben, aber an andere Optionen hab ich bislang noch nicht gedacht. Mein Arzt meinte, dass das bei mir wieder weggehen könnte.
Gast2342
Da ich oftmals ein Augenbrennen oder ein Fremdkörpergefühl im Auge hatte, bin ich zum Doktor gegangen, dieser sagte das ich an Sicca leide. Mein TBUT beträgt unter 5 Sekunden, dass ist nach Aussage des Arztes ein schlechter Wert, er sagte das sei das Alter. Ich bin mittlerweile 70 Jahre alt, da sei eine Benetzungsstörung etwas Normales, so sagte er. Auch eine Lidrandentzündung hat er festgestellt, hätte dadurch eine zu geringe Lipidschicht. Naja, jetzt habe ich mal selber ein wenig recherchiert, unser Tränenfilm des Auges ist ja echt kompliziert, das wusste ich ned. Habe noch nie im Lebenn was von den Meibomschendrüsen oder den Becherzellen gehört, nur die Tränendrüsen kannte ich. Auf jeden Fall hab ich auch viel über diese ganzen Behandlungsmethoden gelesen, die eine oder andere werde ich sicherlich mal durchführen lassen. Denn ich will nicht ständig mit schmerzenden Augen herumlaufen, das halt ich ja nicht auf Dauer aus. Da gerade Winter ist und ich in meinem Haus eine sehr trockene Heizluft habe, habe ich mir kurzer Hand einen Luftbefeuchter bestellt. Das Teil läuft und läuft oder sollte ich eher sagen dampft und dampft ? ;) Spaß beiseite, es läuft fast rund um die Uhr und wirkt Wunder, meine Augen sind zweifelfrei feuchter und nicht mehr so entzündet.
Andreas
Hallo, ich habe seit Jahren eine chronische Lidrandentzündung. Meine Augen sind immer gerötet und natürlich auch trocken. Ich habe schon die verschiedensten Behandlungsmethoden ausprobiert, Lipi Flow brachte bislang die besten Ergebnisse. Demnächst werde ich einmal BlephEx versuchen, das kostet auch nicht viel.
Auf dieser Website wurde endlich einmal Bezug auf die Ernährung genommen, ich habe darüber sehr viel recherchiert, es ist ein extrem wichtiger Faktor in Sachen Trockene Augen.
Omega 3 Kapseln und Vitamine sollte grundsätzlich jeder Sicca Betroffene mal einnehmen, aber was viele vergessen ist, dass sie sich endlich gesund ernähren müssen. Denn alleine vom Omega einwerfen heilt das Sicca Syndrom garantiert nicht. Auf dieser Infoseite wurde ja im Bereich Ernährung bereits beschrieben, dass man täglich frisches Obst und Gemüse essen und seine Softdrinks mit Tees/Wasser ersetzen soll. Da hat der Urheber dieser Plattform absolut Recht, man kann seinen Körper nicht mit Junkfood füttern und dann erwarten, dass man gesund ist!!
Wer also endlich keine strapazierten und trockenen Augen mehr haben möchte, sollte das einmal in Betracht ziehen. Ich hatte immer extrem trockene Augen, doch dank mehrerer Dinge, die ich verändert habe, geht es mir wesentlich besser.
Ursula
Hey, ich habe das Buch von Florian gelesen, was sehr schön zu lesen war, endlich mal aus der Sicht eines Betroffenen, der einen versteht, nun will ich hier meine eigenen Erfahrungen schnell teilen.
Ich habe schon seit einer halben Ewigkeit Probleme mit den Augen, anfangs war es nicht so schlimm, doch dann kam eine Zeit, wo ich täglich rote Augen hatte. Die Lidränder waren geschwollen, gereizt usw. Das war alles andere als lustig.
Ich habe alles durchgemacht, von der Cortison Therapie bis hin zum Azyter… teilweise waren kurzweilige Erfolge zu verzeichnen gewesen. Ich hoffe wirklich das die Zukunft bessere Therapieoptionen für das Sicca Syndrom bietet, denn das ganze schränkt mich doch sehr ein. Bin am überlegen ob ich Lipi Flow oder IPL machen sollte… mal sehen.
Jul3000
Viele hier haben eine Lidrandentzündung oder Probleme mit den Meibomdrüsen, also einen gestörten Lipidfilm. Das habe ich nicht, bei mir liegt es an den Tränendrüsen, diese produzieren einfach zu wenig Tränenflüssigkeit.
Punctum Plugs habe ich schon bekommen, die haben tatsächlihc auch ein wenig geholfen, aber so richtig auch ned. Momentan verwende ich Ciclosporin Augentropfen von der Firma Santen, die Tropfen heißen dort Ikervis, mal schaun ob die helfen. Andere Therapien sind mir bislang für meine Ursache nicht bekommt. Mit den Therapieoptionen bei der Meibom-Drüsen-Störung sitzt ja dagegen deutlich besser aus, wobei diese wie ich so lese auch nicht immer anschlagen.
Sicca3432
Hey, ich habe auch das Sicca-Syndrom und bin auf diese Website gestoßen, da hat sich aber jemand echt Mühe gegeben, vielen Dank an der Stelle. Ich habe eine Meibom-Dysfunktion, wie viele hier, in 2 Wochen haben ich das erste mal eine E-Eye Sitzung, also IPL… ich hoffe das hilft. Ich werde wieder berichten.
Lukas
Hey, mein Name ist Lukas und ich komme aus der Nähe von Stuttgart. Schon mit Mitte 30 musste ich mich mit Trockenen Augen herumschlagen. Meine Meibom-Drüsen verstopfen immer und immer wieder, eine Ursache wurde aber bei mir nie entdeckt. Aufgrund dessen, dass meine Drüsen sich staun, habe ich natürlich immer entzündete Lider, also eine Lidrandentzündung permanent.
Ich habe viele verschiedene Sachen in den letzten Jahren ausprobiert, zum Beispiel LipiFlow oder BlephEx. Ab und zu mache ich auch noch die Lidhygiene, aber die hilft mir wenig.
Viel mehr hilft mir dagegen eine gesunde Ernährung und Sport, beispielsweise esse ich täglich Goji Beeren, Himbeere oder Heidelbeeren. Ich trinke auch fast nur noch Wasser oder Tee, Softdrinks nur ganz selten.
Alkohol und Zigaretten sind für mich sowieso Tabu.
Sybille
Hallo, ich heiße Sybille und bekam das Trockene Auge während meiner Wechseljahre, seitdem bin ich es nicht mehr losgeworden. Habe aktuell Punctum Plugs in meinen unteren Tränenwegen, dass hilft mir ein wenig, muss aber weiterhin tropfen.
Besonders der Wind macht mir zu schaffen, habe auch häufiger Bindehautentzündung.
Die modernen Therapiemöglichkeiten, welche hier auf dieser Website aufgelistet sind, habe ich leider noch nicht getestet, es klingt aber sehr interessant.
In Zukunft werde ich höchst wahrscheinlich, dass eine oder andere ausprobieren, je nachdem wie es mir mit den Augen ergeht.
Tobi
Ich bin der Tobi und komme aus dem schönen Hessen, das Trockene Augen erwischte mich schon mit 25 Jahren. Danach bin ich von einem Arzt zum anderen gewatschelt, doch niemand konnte mir so recht helfen.
Mein Problem wird vermutlich durch eine Milben und Staub Allergie verursacht, da bin ich mir aber auch nicht ganz sicher.
Ein Bekannter hat mir Ikveris, also diese Ciclosporin Augentropfen empfohlen, momentan tropfe ich sie einmal täglich am Abend. Mal schauen ob sie helfen.
In den nächsten Monaten will ich auch noch die E-Eye (IPL) oder Lipi Flow Therapie versuchen, vll klappt ja auch das. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Hannah3000
Hey Leute, ich komme ursprünglich aus der Schweiz, wohne aber aktuell in Hamburg. Ich habe erst vor kurzem Probleme mit den Augen bekommen, hatte mehrfach Bindehautentzündungen.
Ich glaube, dass meine Rosacea, welche mich schon sehr lange plagt, dass alles ausgelöst hat. Da meine Augen häufig sehr trocken sind, habe ich gefühlt schon Tausende Tropfen ausprobiert, aber leider die richten noch nicht gefunden.
Ob ich eine Lidrandentzündung/Meibom-Drüsen-Störung habe, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich muss mich da mal genauer erkundigen.
Christina
Interessante Website, hatte vor kurzem eine leichte Bindehautentzündung, habe nun darüber gegooglt und bin auf diese Seite gestoßen. Trockene Augen habe ich Gott sei Dank nicht, aber trotzdem klingt dieses Thema sehr interessant.
Ihr Beitrag wird in der Regel binnen 24h freigeschaltet, Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht!