Ein Gastbeitrag von Valerie
Mein Name ist Valerie, ich bin 43 Jahre alt und komme aus dem Raum Stuttgart. Seit 2018 habe ich häufig gereizte Augen, die Situation betrifft nicht nur meine Augen, sondern auch meine Lider. Diese sind meistens auch etwas gerötet oder jucken ein wenig.
Diese Beschwerden schränken den Alltag doch etwas ein, beispielsweise bin ich früher gerne Rad gefahren. Dies ist heute nur noch teilweise möglich, da die Zugluft meine Augenpartie noch mehr reizt. Genauso empfinde ich es beim Lesen, auch das strengt meine Augen ziemlich an. Früher habe ich oft stundenlang Lesen können, heute macht es aufgrund der Anstrengung keinen Spaß mehr.

Therapien
Man kann sich mit der Lage abfinden oder versuchen es wieder ins Lot zu bringen. Ich habe letzteres versucht, indem ich verschiedene Augenärzte aufgesucht habe. In 80% der Fälle habe ich Augentropfen wie Hylo Fresh, Systane Balance oder Thealoz Duo bekommen. Diese helfen schon, das Kernproblem lösen sie dennoch nur bedingt. Auch auf Augensalben und Augengele habe ich mich eingelassen, da bleibe ich doch lieber bei den normalen Augentropfen. Salben und Gele sind mir zu "klebrig".
Mögliche Ursachen
Ich habe grundsätzlich keine Vorerkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Rosazea oder ähnliches. Deswegen wusste ich auch nicht so recht, wo ich ansetzen sollte. Bis mir im letzten Jahr ein netter Augenarzt den Tipp mit der täglichen Lidpflege gab. Das war tatsächlich ein "Gamechanger", die Entzündung ging massiv zurück.

Meine Teillösung
Ich verwende jeweils morgens Blephasol oder Naviblef, abends ist es nicht nötig, das würde die Augenlider eventuell noch mehr irritieren. Mein Augenproblem ist zwar noch nicht gelöst, trotzdem konnte ich meine trockenen Augen damit lindern.
Hoffentlich hilft dieser Tipp euch weiter.
Liebe Grüße aus Stuttgart
Valerie
PS: Sie möchten auch einen Gastbeitrag über Ihre Erfahrungen verfassen und so vielen weiteren Patienten dadurch helfen? Dann genügt eine kurze E-Mail an fn-home@web.de
Weitere lesenswerte Artikel
Kommentar schreiben