· 

Sind chronisch Trockene Augen heilbar?

Diese Frage hat sich höchstwahrscheinlich schon einmal jeder Trockene Augen Patient gestellt. Die Augenärzte sind diesbezüglich generell in zwei Lager gespalten, die einen halten es für unheilbar, während es der andere Teil für heilbar hält. 

 

Ich habe kurzerhand einfach mal eine Umfrage in der Sicca-Syndrom Facebook Gruppe gestartet, anbei sieht man das spannende Ergebnis. (https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/)

Folgende Fragen wurden gestellt:

Konntest Du dein Trockenes Auge komplett heilen?

Wie aus dem Diagramm schön abzulesen ist, haben nur 15% der Patienten eine finale Lösung für ihr Problem gefunden, die überwiegende Mehrheit leidet dagegen immer noch darunter.

Konntest Du dein chronisch Trockenes Auge zumindest abmildern?

Die erste Grafik war doch etwas ernüchternd, umso sehenswerter ist glücklicherweise dieses Ergebnis. Demzufolge haben über 85% ihre Beschwerden verbessern können, lediglich ein Bruchteil machte bislang keine Fortschritte.

 

PS: Meine Erfahrungen decken sich eins-zu-eins mit den Umfragewerten, auch ich konnte das Trockene Auge bis dato nicht vollständig heilen. Jedoch konnte ich es durch zahlreiche Maßnahmen zumindest abschwächen.

Erfolgreiche Therapien im Überblick

  • Augentropfen und Augensalben (Thealoz Duo, Hylo Dual, Bepanthen AT)
  • zusätzlich Gele und Augensprays (Ocuvers, Liponit, TearsAgain)
  • Lidpflegemittel (Blephaclean, ilast, Ocuvers Wipes)
  • Xevakrin oder Purpursan
  • Omega Fettsäuren und Probiotika
  • Punctum Plugs
  • Moderne Therapien wie LipiFlow, E-Eye, Blephex oder IPL
  • entzündungshemmende Augentropfen (Ikervis, Cortisionhaltige Augentropfen)
  • antiallergische Tränenersatzmittel
  • Doxycyclin & Co
  • Augenmasken (mal kühlend, mal erwärmend)
  • Bildschirmarbeit drosseln
  • Augenübungen durchführen
  • sportliche Aktivitäten
  • allgemein ein gesunder und möglichst stressfreier Lebensstil (Stressreduktion durch z.B. QiGong oder Yoga)

Fazit

Es ist schon etwas erschreckend festzustellen, dass nur eine Minderheit das Trockene Auge wieder komplett loswird. Andererseits schenkt aber auch die zweite Grafik Hoffnung, welche eindrucksvoll zeigt, dass man es zumindest abmildern und somit wieder mehr Lebensqualität erwarten kann. Unterm Strich sollte man folglich dranbleiben und nicht locker lassen.


Weitere lesenswerte Artikel

Jetzt teilen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0