Beim Sicca-Syndrom gibt es eine Vielzahl von möglichen Ursachen, wie unter anderem folgende:
- Hauterkrankungen (Rosazea, Dermatitis)
- Office-Eye-Syndrom
- Medikamente (Betablocker, Isotretinoin etc.)
- Diabetes
- Alter bzw. insbesondere Wechseljahre
- Demodex Milben
- Stress im Alltag
- Schilddrüsenerkrankungen
Gerade der letzte Faktor wird oftmals unterschätzt oder überhaupt nicht berücksichtigt. Aus diesem Grund möchte ich mit diesem Artikel explizit darauf aufmerksam machen.

Arten von Schilddrüsenerkrankungen
Beim Trockenen Auge kommt hauptsächlich eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse in Frage, man kann noch weiter untergliedern in beispielsweise das Morbus Basedow Syndrom oder die Hashimoto Variante.
Man kann sich das vereinfacht gesagt so vorstellen, dass die Schilddrüse mit ihrer Hormonproduktion die Tränendrüse steuert. Schüttet die Schilddrüse zu viel oder zu wenig Hormone aus, kommt es unweigerlich zu einer Störung, zum Beispiel wird zu wenig Tränenflüssigkeit abgegeben.
Diagnose und Behandlung
Eine Diagnose kann in erster Linie der Arzt anhand eines Blutbilds durchführen, möglicherweise sind auch weitere Tests notwendig.
Mittlerweile sind viele Beschwerden der Schilddrüse gut behandelbar, eine vollständige Ausheilung der jeweiligen Grunderkrankung ist hingegen nur teilweise möglich.

Weitere Therapieansätze
Abgesehen von der Schulmedizin kommen auch weitere Ansätze flankierend zum Einsatz. Das beginnt natürlich schon einmal bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, auch Bewegung ist zweifelsfrei dienlich. Es sollte insbesondere auch ein hektischer Lebensstil vermieden werden, denn gerade dieser Lifestyle hebt die Schilddrüse nur allzu oft aus den Angeln.

Erfahrungen der Trockene Augen Facebook Gruppe
In der Community befinden sich aktuell etwa 2500 Mitglieder, davon haben rund 12% Schwierigkeiten mit der Schilddrüse. Knapp die Hälfte hat hingegen keine Beschwerden in diese Richtung, ein erheblicher Teil ist sicher indessen unsicher. Womöglich sollte diese Fraktion einen Arzt aufsuchen und das Ganze einmal abchecken lassen.
Der Facebook Gruppe können Sie übrigens hier beitreten, https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/.
Letzter Stand 15.10.2021

Fazit
Beim Thema Trockene Augen denkt man in puncto Ursachenforschung anfangs vermutlich eher weniger an die Schilddrüse. Bei genauerer Betrachtung wird dagegen deutlich, dass es sehr wohl zusammenhängen kann.
Weitere lesenswerte Artikel
→ Ist eine Gesichtssauna bei Trockenen Augen hilfreich?
→ Nützliche Schlafmaske zur schnellen Entspannung bei gereizten und müden Augen
Kommentar schreiben