· 

Wie das Zusammenspiel von verschiedenen Ansätzen Marianne beim Trockenen Auge geholfen hat

Gastbeitrag von Marianne

Hallo,

 

ich habe seit Juli 2020 mit dem Thema trockene Augen zu tun. Damals bin ich wirklich in ein Loch gefallen, ich hatte wirklich keine Lust mehr auf irgendwas. Durch Zufall bin ich im Internet auf Dr. Asadi gestoßen, der in München (jetzt hat er leider den Standort dort aufgegeben) viele neue Behandlungsmethoden anbietet. (IPL, manuelle Expression, Punctum Plugs usw.)

 

Er hat mir durch die manuelle Expression und durch mehrere IPL Behandlungen wirklich gegen eine akute Blepharitis geholfen (extremes Jucken, Augenbrennen usw.)

innovative Therapiemethoden beim Trockenen Auge
Innovative Therapiemethoden (E-Eye etc.) für Trockene Augen sind auf dem Vormarsch

Ein langer Weg bis zum Ziel

Ich hatte mit massiven Depressionen zu kämpfen, weil ich es einfach nicht akzeptieren wollte, dass ich damit leben muss!

 

Das ist aber wirklich das Wichtigste: Man muss es annehmen und akzeptieren lernen und einfach bereit sein, damit zu leben. Die Psyche spielt bei den Augen eine so wichtige Rolle, genauso wie die Ernährung.

 

Habe mich komplett umgestellt und mein Speiseplan besteht hauptsächlich aus Obst, Gemüse, Fisch & Meeresfrüchten. Weizen und Zucker lasse ich komplett weg und hab alles auf Dinkel umgestellt. Ich trinke 3 Liter Wasser am Tag und tropfe stündlich die Artelac Lipids. Bei Sonnenschein trage ich eine Sonnenbrille. In der Heizsaison habe ich Zuhause sowie in der Arbeit Luftbefeuchter und gehe viel raus an die frische Luft.

 

Ich nehme täglich Nahrungsergänzungsmittel (Kurkuma, Sanddornkapseln und Vitamin C) und möchte Acetylstein ausprobieren.

 

Ich bin jetzt im Trockene Augen Zentrum in Augsburg am Hauptbahnhof. Kann ich jedem aus Augsburg und Umgebung empfehlen. Da machen sie alle Untersuchungen für das trockene Auge sowie Behandlungen (IPL und bald Lipiflow). In der Meibographie habe ich den Grad 2.

 

Als nächstes wird bei mir geschaut, wie mein entzündlicher Anteil ist und ob mir Ikervis helfen würde. Ich will es probieren, wenn es die Lidrandentzündung in Schach hält und dadurch eventuell meine Meibomdrüsen nicht mehr so verstopfen, wäre das ja mega!

NIEMALS AUFGEBEN!

 

MAN KANN DAMIT LEBEN LERNEN UND SOLLTE KEINE ANGST VOR DER ZUKUNFT HABEN. DIE MEDIZIN UND DEREN TECHNIKEN WERDEN IMMER BESSER.

 

ALSO KOPF HOCH!

Ein letzter Dank

Ich möchte mich bei Gero Mayer bedanken, bei ihm war ich in Frankfurt, um mir eventuell Sklerallinsen anpassen zu lassen. Er hat mich sehr ermutigt damit leben zu lernen!

PS: Sie möchten auch einen Gastbeitrag über Ihre Erfahrungen verfassen und so vielen weiteren Patienten dadurch helfen? Dann genügt eine kurze E-Mail an fn-home@web.de


Weitere lesenswerte Artikel

Jetzt teilen


Haben Sie ähnliche Erfahrungen wie Marianne gemacht? Teilen Sie Ihre Meinung gerne in den Kommentaren!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0