· 

Der "chinesische" Augentrost-Tee bei Trockenen Augen

Das Behandlungsspektrum für Trockene Augen ist breitgefächert, von klassischen Augentropfen über Lidpflegeprodukte bis hin zu modernen Therapien ist alles mit am Start. Heute möchte ich einmal auf eine simple Empfehlung der Traditionellen Chinesischen Medizin eingehen (TCM), welche nachfolgende Teemischung empfiehlt. 

Inhaltsstoffe

  • 1 TL Goji-Beeren
  • 1 TL Chrysanthemenblüten
  • 1 TL rote Dattel

PS: Die Goji-Beeren gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten (z.B. Edeka, Rewe), die anderen beiden Zutaten erhält man meist nur in asiatischen Lebensmittelgeschäften. 

Augentrost Tee auf TCM

Teezubereitung

Die Zutaten in einen Teebeutel geben und mit heißem Wasser übergießen, anschließend etwa 10 Minuten ziehen lassen. 

Wirkung

In der TCM heißt es, dass dieser Tee den Augen neue Kraft verleiht und sie gegen sämtliche Augenerkrankungen schützt. Die Chrysanthemenblüten werden gerne mit dem europäischen Augentrost (Euphrasia) verglichen, diesem wird ja hinsichtlich der Augen auch eine besondere Heilwirkung nachgesagt. 

Mein Tipp

Trinken Sie diesen Tee mehrmals täglich eine Woche lang, eventuell bemerken Sie einen positiven Effekt bezüglich der Trockenen Augen. 


Lesenswerte Artikel

Jetzt teilen


Haben Sie schon einmal diesen speziellen Tee für Trockene Augen getrunken?

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Maria (Montag, 12 April 2021 14:15)

    Hat bei mir leider keinen positiven Effekt gezeigt (ist nicht billig)