Als Trockener Augen Patient steht man bei der Fülle von Augentropfen, Augensalben & Co oft vor der Frage, welche Produkte man denn schlussendlich kaufen soll? Schließlich kann man nicht alle gleichzeitig kaufen und ausprobieren.
Um diese Entscheidung künftig zu erleichtern, habe ich in der Trockenen Augen Gruppe einige Umfragen in den letzten Wochen dazu erstellt. In diesem Artikel wurden diese Abstimmungen in Diagramme zur besseren Veranschaulichung umgewandelt.
Auch Sie können jederzeit dieser Community beitreten, aktuell befinden sich schon fast 2000 Mitglieder darin, https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/.
1) Augentropfen
Dieses Schaubild zeigt die beliebtesten Augentropfen, als Spitzenreiter geht zweifelsfrei Hylo Gel mit rund 30% der Stimmen hervor. Anschließend folgt Hylo Dual Intense (18%), Evotears (15%) und Thealoz Duo (11%).

2) Augensalben
Auch bei den Augensalben gibt es einen ganz klaren Sieger und zwar Vita Pos mit 43%, mit größerem Abstand folgen dann die Salben von Bepanthen (26%), Vit-A-Vision (9%) und Panthenol (9,43%). Weit abgeschlagen mit weniger als 2% sind Xailin Night und Parin Pos.

3) Augensprays
Deutlich spannender ist die Situation bei den Augensprays, denn hier gibt es ein Kopf-an-Kopfrennen zwischen Ocuvers und TearsAgain mit je rund 30%. Danach kommt erstmal lange nichts, erst mit 17% taucht Optrex und mit 12% Liponit auf.

4) Lidrandpflege
Ähnlich wie bei den Augensprays gibt es auch bei den Lidrandpflegeprodukten einen Gleichstand. Diesmal teilt sich Blephasol und Naviblef den ersten Platz, beide kommen auf jeweils 26% der Stimmen. Auf Platz 2 liegt Ocuvers und Blephaclean mit je 15%, auf dem dritten folgt Blephacura mit 11%.

Letzter Stand der Umfragen vom 20.11.2020
Weitere lesenswerte Artikel
→ Xevakrin oder Purpursan, was ist die bessere Alternative?
→ Warum man vom Hylo-Vision-Gel lieber die Finger lassen sollte
Kommentar schreiben
Dorino Aondio, Zürich (Freitag, 15 Januar 2021 13:12)
Bin kürzlich der Gruppe beigetreten und beschreibe mein Leiden:
Ich hatte schon immer Probleme mit trockenen Augen (wie meine Mutter, Grossmutter,..). Dramatisch wurde es erst als ich meine Augen lasern liess um keine Brille tragern zu müssen. Ab dem Moment trockneten meine Augen Nachts so aus, dass sich bei unbedachtem öffnen der Augenlieder die Hornhaut `zerkrazt`.
Nach mehrjährigem Leiden war meine Hornhaut im Eimer, so dass ich sie komplett weglasen musste.
Sie wuchs zwar brav wieder nach, aber nach einiger Zeit kamen die Probleme Nachts wieder. Tagsüber habe ich weniger Probleme.
Tagsüber feuchte ich meine Augen mit Lacrycon an, nachts nüzt die Liposic-Salbe meistens. Zusätzlich bedecke ich die Augen mit der Tranquileyes-Brille von eyeeco damit die Augen feucht bleiben und die Lieder satt anliegen.
Wenn jemand einen Tip hat wie man die Austrocknung nachts lindern kann wäre ich sehr dankbar.
Florian (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 15 Januar 2021 14:49)
Hallo Dorino,
poste deine Frage am besten in die Facebook-Gruppe:
--> https://www.facebook.com/groups/1593178920988808/about
Beste Grüße aus Berchtesgaden
Florian
Nicole Wyler (Mittwoch, 17 Februar 2021 08:39)
Hallo Darino
Ich hatte vor 3-4 Jahren auch grosse Probleme mit der Hornhaut, und habe mir mehrmals in der Nacht die Hornhaut sehr schmerzhaft aufgerissen ! 2 Augenärzte konnten mir nicht helfen, Antibiotika half nur vorübergehend. Dann bin ich auf Bepanthen Augen und Nasensalbe gestossen. Ich verwende sie täglich bevor ich ins Bett gehe, und seither ist alles bestens. In der Schweiz heisst die Salbe Nasensalbe und nicht Augen und Nasensalbe, es handelt sich um das gleiche Produkt ! Ich wünsche dir viel Erfolg ! Beste Grüsse Nicole
Eisan (Freitag, 21 Mai 2021 19:31)
Hallo hat jemand Erfahrung mit DMSO 3% Augentropfen.
Wenn ja, von welcher Firma
Axel Ebner (Freitag, 11 Juni 2021 11:21)
Ich habe heuer im Fühjahr meine Augen mittels Lasik korrigieren lassen.
Ich habe seither seit 9 Wochen extrem trockene Augen.Nehme stündlich bis halb stündlich Augentropfen und in der Nacht 2 x Gel.Abends nehmen die Beschwerden stark zu.Ist das normal? Bin dann immer froh wenn ich um 19:00 ins Bett gehen kann.Soziales Leben seither "0"
Hat Jemand Tips welche Kombination von AT,Gelen und Salben ich verwenden könnte, um die Sache ein bischen erträglicher zu machen.Meine trockenen Augen zeichnen sichdurch einen starken Mangel der wässrigen Schicht aus.
Ruegnueg (Sonntag, 10 April 2022 13:48)
Wenn, wie bei mir, das Problem tatsächlich ein Mangel (bei mir sogar nicht vorhanden sein) an Flüssigkeit generell ist, dann nutzen wässrige Tropfen tagsüber oder Gele in der Nacht nicht viel.
Tagsüber Gel Tropfen, hylo gel zb. Und nachts definitiv Salbe. Bei derartig häufigen Einsatz natürlich frei von Konservierungsmittel und Phosphat. Das ist wichtig.
AnnetteHD (Samstag, 16 April 2022 06:17)
Hallo,
ich hab mir dieses Jahr 2022 mit 57 künstliche Linsen einsetzen lassen wg beginnendem grauen Star und erhöhtem Augendruck. Ich sehe zwar nun besser (von 13 Dioptrin auf 3) und der Augendruck ist weg, aber nun hab ich rote, trockene Augen und ich zweifle echt ob die OP das wert war. Nach der OP Antibiotika und Hylo Vision Tropfen für 2 - 3 Wochen. Da war noch alles gut, dann begannen die roten Augen. Jeden Morgen kann ich kaum die Augen öffnen, es ist echt ne Qual. Nun hab ich schon seit Wochen rote Augen. Erst war es wohl eine Bindehautentzündung (Gentamycin Tr + Salbe) und danach wurden es trockene Augen.
Allerdings will ich dazu sagen, dass ich früher (in jungen Jahren) schon trockene Augen hatte, jahrelanges Kontaktlinsen tragen war wohl dafür verantwortlich.
Momentan bin ich echt verzweifelt, keine Nacht mehr wo ich durchschlafe, jeden Morgen knallrote Augen und egal was ich tropfe nichts hilft. Ich schaue ja schon auf Konservierungsmittelfrei bzw EDOs, aber einfach noch nicht das richtige gefunden. Ärgerlich ist das die Augenärzte (Augenzentrum) einem nicht über Inhaltsstoffe aufklären, dieses Wissen habe ich von Google.
Jetzt beginnt auch noch die Pollenzeit d.h. dann Kortison Nasenspray + Lorano damit jucken wenigstens die Augen nicht mehr, dafür sind sie nun furztrocken :o( es ist zum heulen :o(