· 

Erfahrungsbericht über die ilast Wipes

Die ilast Wipes habe ich bereits 2019 das erste Mal benutzt, leider habe ich aus zeitlichen Gründen bis heute keinen Testbericht darüber verfasst. Damit soll mit diesem Artikel Schluss sein. ;)

 

Die ilast Wipes gibt es schon recht lange, sie gehören quasi zu den alten Schinken auf dem Trockenen Auge Markt. Im Bezug auf die Inhaltsstoffe gibt es eigentlich keine so großen Überraschungen, so ist zum Beispiel befeuchtende Hyaluronsäure enthalten. 

Abbildung ilast Wipes

Besonders wichtig für das Trockene Auge bzw. eine Lidrandentzündung ist der enthaltene Bestandteil Polysorbat, dieses Mittelchen ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Zum einen löst es Ablagerungen, wie zum Beispiel Schlafsand oder sonstige Verkrustungen. Dadurch fühlt sich das Auge nicht nur frischer an, sondern damit wird auch den Bakterien der Nährboden entzogen. 

 

Und genau diese Eindämmung des Bakterienwachstums ist auf der Lidregion sehr essentiell, denn dadurch kann der entstandene Entzündungskreislauf ausgebremst werden. Rund 80% aller Trockener Augen Patienten haben schließlich mit Entzündungen im Auge bzw. rundherum der Augenpartie zu kämpfen. 

 

Ein weiterer großer Pluspunkt von den ilast Wipes ist, dass dieses Produkt ohne Konservierungsstoffe und Alkohol auskommt. Diese Stoffe werden in Konkurrenzprodukten teilweise immer noch eingesetzt, dabei sollte schon lange klar sein, dass diese Substanzen der Augenpartie massiv Schaden können.

 

Besonders praktisch an diesen Produkt ist auch, dass die Tücher schon in die Lotion getränkt sind. Beispielsweise muss man ja bei BlephaCura stets ein Flasche + ein Wattepad mit herumschleppen, dies ist besonders bei reiselustigen Patienten äußerst unpraktikabel.

 

In Sachen Haltbarkeit sind die ilast Wipes auch top unterwegs, eine Packung ist etwa 12 Monate haltbar. 

Meine konkrete Erfahrung

Ich habe die ilast Wipes 2x täglich verwendet gehabt, morgens und abends. Die sterilen Einwegtücher sind sehr handlich und pflegen die Augenlider sanft. Ich konnte keinerlei Nebenwirkungen feststellen, beispielsweise brennt Naviblef hingegen ja auf den Lidern leicht.

 

Das einzige was mich ein wenig gestört hat war, dass die Tücher relativ groß und leicht zerreißbar waren. Es wäre möglicherweise für die Anwendung besser, wenn sie kleiner und dafür einen Ticken kräftiger in der Konsistenz wären. 

 

Bezüglich der Wirkung sind sie in Ordnung, wobei mir Blephaclean oder auch die Ocuvers Wipes etwas besser taugen. 

Erfahrungen der Trockene Augen Facebook-Gruppe

Die Trockene Augen Community auf Facebook hat staunenswerte Erfolge mit den ilast Wipes erzielen können, demnach haben 50% Gute und nur etwa 12% Schlechte Erfahrungen damit gemacht.

 

Dieser Gruppe können Sie unter folgendem Link beitreten, https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/.

 

Letzter Stand 26.09.20

Umfrage über die ilast Wipes in der Facebook Gruppe, Kreisdiagramm

Mein Fazit im Überblick

Vorteil

  • klassische Therapie bei Trockenen Augen (bzw. einer Lidrandentzündung)
  • kein nachträgliches Abwaschen erforderlich
  • keine Nebenwirkungen
  • handliche Einwegtücher
  • guter Mix aus den Bestandteilen
  • lange haltbar und trotzdem ohne Konservierungsstoffe

Nachteil

  • Wirkung hat sich zumindest bei mir in Grenzen gehalten
  • Einwegtuch könnte feuchter sein und ist zudem etwas zu groß geraten

Daumen hoch von Smiley

Weitere empfehlenswerte Lidpflege-Produkte

Jetzt teilen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0