Gastbeitrag von Marcel
Ich möchte heute meine Erfahrung und Lösungsansätze bei wirklich schlimmen trockenen Augen teilen!
Ich habe inzwischen fast alles durch und habe ca. 4000€ (bzw. meine PKV) für Behandlungen ausgegeben. Dadurch habe ich aber auch eine Verbesserung meiner Beschwerden um gut 70% erreicht, würde ich sagen. Also von Stufe 10/10 (Verzweiflung) würde ich mich jetzt bei 3/10 sehen.
Um dem ein oder anderen Zeit und vielleicht auch viel Geld zu sparen, im folgenden wie es bei mir (vermutlich) zu den trockenen Augen kam, was ich ausprobiert habe und was geholfen hat und was nicht.

Der Beginn
Angefangen hat bei mir alles vor 3 Jahren nach einer Operation am Augenlid, Lidkante wurde aufgeschnitten, dadurch bekam ich leicht trockene Augen. Hatte es dann gut im Griff mit Augentropfen ab und zu. Vor knapp einem Jahr wurde es dann schlimmer, da bin ich zu Augentropfen jede Nacht übergegangen und damit ging es eigentlich.
Im Mai diesen Jahres wurde es dann extrem schlimm, bin Nachts sogar aufgewacht, weil die Augen so trocken waren, dass es weh tat. Die "Augen selbst" waren laut Augenärzten ok, am linken Auge starke Lidrandentzündung, am rechten Auge die komplette "Innenseite" des Augenlids richtig entzündet. Erst wurde falsch behandelt/verschlimmert mit antibiotischen Augentropfen, dann half eigentlich nur Cortisolsalbe, die aber den Augendruck zu stark erhöht.
Ich war bei 4 Augenärzten, bevor ich zum trockenen Augen Zentrum Frankfurt kam, wo mir dann auch geholfen wurde. Ich habe aber auch viel selbst ausprobiert, da ich mich eher nicht mit Zuständen abfinde.
Hunderte Therapien führen zum Erfolg?!
Ich habe das Gefühl, dass es bei trockenen Augen 100 Sachen gibt, die man machen kann und jede Sache für sich aber vielleicht nur 1-2% Verbesserung bringt, deshalb habe ich die folgenden Sachen alle kombiniert. Ich muss dazu sagen, dass bei mir die ständige Augenlidentzündung die Hauptursache zu sein scheint.
1. Augentropfen (für tagsüber):
- Hylo Dual Intense ("haftet" sehr gut am Auge und wirkt zusätzlich anti-entzündlich)
- Hylo-Vision Safe Drop Plus (kenne keine besseren Tropfen, die das Auge wirklich richtig "nass" machen, man hat ein echtes und anhaltendes Feuchtigkeitsgefühl).
2. Augensalbe (für nachts):
- Vit A Vision
3. Nahrungsergänzung:
- Omega 3 Kapseln (Vegan, aus Algen)
- Xevakrin (2 Stk. pro Tag - leider etwas teuer mit 33€ pro Monat)
4. Alternative Behandlungsmethoden
- Akupunktur
- Meibomdrüsenexpression
- E-Eye (läuft noch, daher noch kein abschließenden Fazit möglich)
5. Ernährung (anti-entzündlich essen):
- Kein Weizen
- Keine Kuhmilch
- Wenig industrieller Zucker
- Weniger Fleisch
6. Selbst gemischtes: 0.25% PVP-Iod + 2.25% DMSO
Davon las ich in einer Studie eines amerikanischen Augenarzts, wird von Außen aufs Auge und Augenlid aufgetragen und hilft gegen die Entzündung der Augenlidhaut oder wie das heißt - NICHT ins Auge tropfen - auch wenn selbst das ungefährlich sein dürfte, hab´s einmal ausprobiert.

Mein Fazit
All die genannten Sachen helfen bzw. haben mir gut geholfen, würde keines davon weg lassen. Was bei mir relativ wenig gebracht hat, waren Wärmebrillen, die meisten Augentropfen (weil sie einfach nicht im Auge bleiben, wenn dieses stark entzündet ist) und irgendwelche schlauen Tipps wie "weniger Bildschirmarbeit" etc. Also alles was so als "klassische" Auslöser gesehen wird, sind bei mir ziemlich irrelevant. Ob ich nicht am PC sitze oder 10 Stunden, macht bei mir vielleicht einen minimalsten Unterschied.
Ich weiß, dass die gelisteten Dinge teils kostenintensiv sind, ich bezahle für Augentropfen/Augensalben und die Nahrungsergänzungsmittel alleine 65€ im Monat und das vermutlich ab jetzt dauerhaft.
Ich wollte einfach schreiben, was bei mir am besten geholfen hat und welche Verbesserungen (leider noch keine Beschwerdefreiheit) ich dadurch erzielt habe, diese sind es mir auf jeden Fall wert.
PS: Sie möchten auch einen Gastbeitrag über Ihre Erfahrungen verfassen und so vielen weiteren Patienten helfen? Dann reicht eine kurze E-Mail an fn-home@web.de
Weitere Erfahrungsberichte
Kommentar schreiben
Andreas (Dienstag, 26 Januar 2021 11:43)
Welche Omega 3 Kapseln nimmst du? Danke schon mal für Deinen tollen Bericht!
Marcel (Dienstag, 26 Januar 2021 17:51)
Gern geschehen. Ich nehme die veganen Omega 3 Kapseln der Firma/Marke Purefitness, diese sind hochdosiert und haben für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Sabina (Mittwoch, 01 Februar 2023 17:55)
Hallo Marcel, hast Du auch Erfahrungen mit DMSO3-Tropfen direkt im Auge angewendet. Ich würde mich ja nicht trauen, das selbst zu mischen und eher auf DMSO3 in einer Kochsalzlösung gehen. Ich bin da aber sehr unsicher bezüglich der Wirkung, die Erfahrungsberichte sind sehr unterschieldich. VG Sabina