· 

Schlechter Sehen aufgrund von Trockenen Augen?

Die klassischen Symptome von Trockenen Augen sind ja häufig folgende:

  • Trockenheit
  • Augenbrennen
  • Fremdkörpergefühl
  • Jucken einschließlich der Augenlider
  • tränende und gereizte Augen
  • gerötete Augenpartie
  • Schlechte Sicht

Gerade das letzte genannte Symptom, nämlich schlechter Sehen, bereitet vielen Patienten große Sorge. Das ist sicherlich auch verständlich, denn ohne einen gut funktionierenden Sehapparat würde sich die Welt für einen Menschen quasi komplett auf den Kopf stellen.

Trockenes Auge

Meine bisherige Erfahrung

Auch ich persönlich habe mir schon häufig die Frage gestellt, ob sich meine Sehkraft dadurch verschlechtert hat. Meine Dioptrienwerte sind jedenfalls über die letzten Jahre hin konstant geblieben, ich sehe also immer noch gleich schlecht oder besser gesagt gleich gut. Auch die Untersuchungen bei Augenärzten bezüglich des Zustandes der Hornhaut waren zum Glück in Ordnung. 

 

Ich habe mich zu dieser Fragestellung auch etwas eingelesen und herausgefunden, dass bei einer leichten bis mäßigen Form des Trockenen Auges keine große Sehbeeinträchtigung zu erwarten ist. 

 

Leidet man hingegen unter einer schweren bis sehr schweren Form, dann muss dieser Erkrankung unbedingt Einhalt geboten werden, um langfristige Schäden an der Augenoberfläche verhindern zu können. 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass schlechter Sehen zwar durchaus eine Folge von Trockenen Augen sein kann, es aber dennoch eher die Ausnahme bleibt. Man sollte sich folglich nicht verrückt machen lassen!

 

An der Stelle möchte ich jedem Trockenen Augen Leidenden eine entscheidende Sache noch mit auf den Weg geben, checken Sie Ihre Augen regelmäßig bei einem Augenarzt durch! Dieser kann mögliche Folgeschäden frühzeitig erkennen und dann ggf. gegensteuern. 

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt teilen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0