Die Siccaprotect Augentropfen von Ursapharm zählen zu den ersten Tränenersatzmitteln, welche ich mir Anfang 2016 gekauft habe. Zu jener Zeit hat es bei mir mit den Trockenen Augen angefangen, man spricht bei diesem Krankheitsbild auch gerne vom sogenannten Sicca-Syndrom.
Damals dachte ich mir, dass Siccaprotect aufgrund des vielversprechenden Namens sicherlich sehr hilfreich sein wird. Doch es kam leider anders, ich kam mit diesen Tropfen überhaupt nicht gut zurecht. Siccaprotect ist von eher wässriger Konsistenz und verfliegt somit viel zu schnell wieder, der eigene Tränenfilm profitiert also kaum davon. Darüber hinaus enthalten diese Augentropfen Konservierungsstoffe und Phosphate, was aus heutiger Sicht zweifelsfrei ein No-Go ist, damals wusste ich es schlichtweg noch nicht besser.
Da meine Erfahrungen damit folglich nicht so phänomenal waren, hatte ich eigentlich nicht vor einen Erfahrungsbericht darüber zu verfassen. Jedoch bekam ich in den letzten Monaten häufiger E-Mails mit der Frage, was ich von diesen künstlichen Tränen halten würde. Offenbar klingt Siccaprotect dank des passenden Namens auch auf andere Trockene Augen Patienten immer noch sehr attraktiv. Deswegen habe ich mich jetzt doch für einen kurzen Artikel über dieses Produkt entschieden.

Einige wissenswerte Fakten
- enthält die Wirkstoffe Dexpanthenol und Polyvinyl
- nach Anbruch 6 Wochen verwendbar
- beinhaltet leider auch Benzalkoniumchlorid, sprich ein Konservierungsmittel
- zudem enthält es auch noch ungesunde Phosphate
- bei Raumtemperatur lagern
Siccaprotect ist ein alter Hut!
Ich kann nur jedem Anwender von künstlichen Tränen empfehlen, lieber die Finger von Siccaprotect zu lassen und stattdessen ein neueres und besseres Produkt von der Firma Ursapharm zu kaufen. Obwohl Siccaprotect aufgrund des Produktnamens wie schon gesagt anziehend klingt, ist es seit Jahren längst überholt.
Super Augenpflegeprodukte von Ursapharm wären hingegen beispielsweise Hylo Dual oder auch Hylo Parin, diese sind insbesondere für Trockene Augen Patienten äußerst empfehlenswert.
Mehr über dieses Tränenersatzmittel-Unternehmen und seine Produkte kann man in diesem verlinkten Video erfahren.
Hinweis: Cookies werden möglicherweise beim ansehen übertragen
Das könnte Sie auch interessieren
→ Die Ocuvers Wipes zur täglichen Lidpflege
→ Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Augentropfen & Co?
Kommentar schreiben