· 

Alles Wichtige über Blephademodex

Allgemeines

✔ Hersteller  Thea Pharma

✔ für die tägliche Lidpflege

✔ gebrauchsfertige Tücher 

✔ enthält Teebaumöl-Extrakt

✔ mit befeuchtenden Natriumhyaluronat

✔ 30 Tücher pro Packung

Anwendungsgebiete

✔ Lidrandpflege

✔ Blepharitis

✔ Meibomdrüsen-Störung

✔ Trockene Augen

✔ speziell bei Demodex-Befall 


Blephademodex Abbildung

Meine Erfahrung mit Blephademodex

Ich habe Blephademodex über einen längeren Zeitraum einmal täglich angewendet und war eigentlich recht zufrieden. Nach der Anwendung brennen die Augenlider lediglich leicht, sodass ich sie nachher noch etwa 3 Minuten lang geschlossen halte. Auch die gesamte Augenlidpartie kann sich vorübergehend etwas röten, wobei das alles halb so wild ist. 

Was macht Blephademodex so besonders?

Reinigungstücher werden bei Trockenen Augen ja schon relativ lange von Augenärzten empfohlen, bekannt sind hier beispielsweise Blepha Cura, Blephaclean oder auch die Ocuvers Wipes. Mit diesen Tüchern hat man immer versucht das gereizte Auge von alten Sekreten, Allergenen oder auch Keimen zu befreien. Diese Lotions haben quasi die Behandlung eines Trockenen Auges maßgeblich unterstützt. 

 

In den letzten Jahren hat sich dank der intensiven Forschung auf dem Gebiet des Trockenen Auges zunehmend herauskristallisiert, dass die Ursache von Trockenen Augen auch Demodex Milben sein können. Viele Leser dieses Artikels werden noch nie davon gehört haben, auch ich kannte diese Milben nicht. Jedenfalls leben diese kleinen Tierchen unter anderem auf unseren Augenlidern, in einen gewissen Rahmen sind sie auch harmlos und vollkommen natürlich. 

 

Die Demodex Milben können jedoch zu einem Problem werden, wenn die Population überhand nimmt, das kann dann zu einer Reizung bzw. Entzündung der Augenpartie führen. Wie reduziert man also diese Milben auf natürliche Weise? Man hat festgestellt, dass Teebaumöl eine effektive Waffe ist und genau an diesem Punkt kommen auch die Reinigungstücher von Blephademodex ins Spiel. Denn die Blephademodex Kompressen enthalten wertvolles Teebaumöl-Extrakt, mit welchem die Demodex Milben zurückgedrängt werden sollen. 

 

 https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/mit-teebaumoel-gegen-milben-am-auge-lidrandentzuendung/

Sonstiges Wissenswertes über Blephademodex

  • bekämpft nicht nur die Demodex Milben, sondern entfernt auch aller Art von Krusten und Ablagerungen (Schlafsand, Sekrete etc.) 
  • pflegt und befeuchtet die Augenlider
  • frei von Konservierungsmitteln
  • kein Abspülen erforderlich
  • kein klebriges Gefühl nach der Verwendung
Anmerkung
An der Stelle ist es noch wichtig zu betonen, dass man nicht einfach reines Teebaumöl verwenden sollte, sondern immer nur Reinigungstücher, welche tatsächlich für die Augen bestimmt sind. Pures Teebaumöl wäre für die Augenpartie viel zu reizend! 

Erfahrungen von anderen Patienten

Wie gewohnt habe ich auch hier die Trockene Augen Facebook Gruppe befragt, demnach haben über 70% Gute Erfahrungen mit Blephademodex gemacht, lediglich 15% finden das Produkt nicht so toll.

 

Hier geht´s zur Facebook Gruppe:

→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/

Letztes Update: 05.01.20

Umfrage über Blephademodex in einem Kreisdiagramm

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt teilen


Welche Erfahrungen haben Sie mit Blephademodex? Teilen Sie gerne Ihre Meinung!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0