Die Azyter Augentropfen sind keine gewöhnlichen künstlichen Tränen wie zum Beispiel Hylo Dual oder Hylo Comod, sie sind hingegen antibiotische Augentropfen mit einem sehenswerten Wirkkomplex. Dieses Tränenpräparat kann man folglich nicht kurzer Hand in der Apotheke kaufen, stattdessen muss man also erstmal zum Augenarzt gehen, welcher einem dann ein Rezept aushändigt.
Diese Augentropfen enthalten das Antibiotikum Azithromycin, welches Bakterien im Auge und auf dem Lidrand abtöten soll. Nach meinen Recherchen greift es vor allem jene Bakterien an, welche Augenentzündungen verursachen. Ich persönlich habe diese Augentropfen deshalb primär gegen meine Lidrandentzündung eingesetzt.
Interessant zu erwähnen ist auch noch, dass dieser Wirkstoff angeblich sehr sehr lange im Auge verweilt. Die Wirkung von Cortison verblast ja schon nach wenigen Tagen meist wieder vollkommen.
Mehr Infos dazu finden man auch in der Packungsbeilage
→ https://www.medikamente-per-klick.de/images/ecommerce/04/04/04043696_2017-07_de_s.pdf
Meine Erfahrung
Vor zwei Jahren habe ich die Azyter Augentropfen bereits getestet, damals habe ich große Hoffnungen darin gesetzt gehabt. Ich habe diese Tropfen 3 Tage lang verwendet, jeden Tag hatte ich als Nebenwirkung dadurch leicht brennende Augen... das war im Endeffekt auch schon alles.
Unterm Strich haben mir diese Augentropfen demnach überhaupt nicht geholfen, sie haben die Situation sogar noch schlimmer gemacht. Ich würde sie jedenfalls kein zweites Mal anwenden.
Erfahrungen von anderen Patienten
Die Abstimmung über die Azyter Augentropfen läuft noch, aber im Moment gehen die Meinungen zumindest noch sehr weit auseinander. Über ein Drittel ist es demzufolge so wie mir ergangen, sie sind überhaupt nicht zufrieden gewesen damit.
Hier geht´s zur Facebook Gruppe:
→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/
Letztes Update: 27.10.19

Weitere lesenswerte Artikel
Kommentar schreiben