Gastbeitrag von Gero Mayer (Augenoptikermeister)

Nach Schätzungen des Berufsverbandes der Augenärzte, suchen jährlich etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland wegen trockener Augen ihren Augenarzt auf.
Wenn der wichtigste Sinn unseres Körpers beeinträchtigt ist, schlägt sich das in Anspannung, Ängsten und sogar Stress wieder.
Für viele Menschen bedeutet das trockene Auge einen empfindlichen Einschnitt in ihr tägliches Leben. Tropfen, Salben und Lidrandpflege sind für die Behandlung die erste Wahl - doch was, wenn trotz vieler Augenarztbesuche und regelmäßigem Tropfen die Beschwerden nicht in den Griff zu bekommen sind?
Hier kann aus Machtlosigkeit schnell Mutlosigkeit, Anspannung und Stress entstehen.
Meistens wissen die Betroffenen sehr wenig über Ihre Augen und noch weniger über ihre Erkrankungen. Fachwörter müssen erst nachgeschlagen werden und nachfragen beim Spezialisten, wenn etwas nicht verstanden wurde, kostet Überwindung.
Sehr häufig wird nun im Bekannten und Freundeskreis oder bei Facebook nachgefragt. Doch hier geht es oft um persönliche Erfahrungen, die mit den Leiden des Betroffenen nichts zu tun haben.

Wir von Sprachsamkeit zeigen Wege auf, anders mit diesen Situationen umzugehen und sie, wenn möglich gar nicht erst entstehen zu lassen.
- Was meint der Augenarzt, wenn er die Diagnose «trockenes Auge» stellt?
- Was kann man tun, um die eigenen Augen, die Diagnose, und das mögliche Problem dahinter besser zu verstehen?
- Wie kommuniziere ich mit meinem Augenarzt oder Spezialisten?
- Wie lerne ich mit meinen Beschwerden umzugehen?
- Was kann ich selbst für meine Genesung tun?
Antworten auf diese und weitere Fragen bilden den Schwerpunkt des Seminars «Kraft deiner Augen», das am 06.04.2019 um 10 Uhr in Mainz-Nierstein stattfindet. Betroffene des trockenen Auges sind dazu herzlich eingeladen. Mehr Infos gibt es hier:
→ http://sprachsamkeit.de/events/die-kraft-deiner-augen?
Rechtlicher Hinweis: Die in diesem Seminar vermittelten Techniken ersetzen nicht die Tätigkeiten eines Arztes. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilungsversprechen abgegeben.