· 

Warum Trockene Augen Patienten unbedingt mehr schlafen sollten

Der Fasching steht vor der Tür, in dieser Zeit schlagen sich viele Menschen auch unter der Woche die Nächte um den Ohren, eine Faschingsfeier jagt die andere. Das bedeutet insbesondere für unsere Augen Stress, denn in dieser Zeit schlafen wir deutlich weniger.

 

Selbst bei einem Menschen mit vollkommen gesunden Augen geht diese Zeit meist nicht spurlos vorüber, man wacht beispielsweise mit geröteten Augen auf und während des Tages hat man ständig das Gefühl von müden Augen.

 

Hat man allerdings jetzt schon von Haus aus mit Trockenen Augen zu kämpfen, dann sind die Symptome natürlich nochmal eine Spur heftiger. Ich bekomme nach solch einer durchzechten Nacht zum Beispiel auch brennende Augen, was ich als sehr unangenehm empfinde.

Partynacht

Doch warum erzähle ich Ihnen das eigentlich?

In einer Studie kam nämlich ein höchst interessanter Fakt ans Tageslicht, Schlafentzug reduziert die Tränensekretion maßgeblich. Dies wurde durch den sogenannten Schirmer-Test an den Probanden eindrucksvoll belegt.

 

Was heißt das jetzt? Unsere Augen werden großteils durch die Tränendrüse befeuchtet, wenn diese deutlich weniger Tränenflüssigkeit abgibt, hat das logischerweise zur Folge, dass unsere Augenoberfläche nicht mehr optimal versorgt ist. Folglich reagieren unsere Augen gereizt, müde oder gestresst.

Alles zur Studie

Alle Einzelheiten zu dieser brisanten Studie können Sie unter folgendem Link nachlesen:

 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24833736? (einfach anklicken)

Die Botschaft dieser Studie an uns Trockene Augen Patienten

Personen, die unter Trockenen Augen leiden, sollten demzufolge auf jeden Fall darauf achten, immer ausreichend Schlaf zu bekommen.

 

Eine optimale Schlafdauer gibt es ja im Grunde nicht, schließlich ist nicht jeder Körper gleich, ich benötige beispielsweise rund 7,5 Stunden Schlaf.

Fuchs beim Schlafen
Seien Sie schlau wie der Fuchs und gönnen Sie sich Schlaf :)

"Der Frischekick" - Seinen Augen kurze Erholungsphasen gönnen

Falls man trotzdem einmal zu wenig Schlaf bekommt, egal ob jetzt wegen einer Feierlichkeit oder weil man einen stressigen Alltag bewältigen muss, gibt es eine effiziente Methode, um den Augen eine Art "Frischekick" zu verpassen.

 

1. Methode

Holen Sie sich eine Schlafmaske und machen Sie zum Beispiel Mittag ein kurzes Nickerchen, man spricht hierbei auch gerne von einem Powernapping. Die Dauer von lediglich 15 Minuten reicht hier schon vollkommen aus, es gibt sogar schon zahlreiche Unternehmen, welche ihren Mitarbeitern solche Erholungsräume zur Verfügung stellen. 

 

Diese simple Maßnahme wird nicht nur Ihren Augen zu Gute kommen, sondern auch die Energiereserven Ihres Körper wieder auffüllen. Probieren Sie es einfach mal aus. Wichtig ist nur, dass Sie es mit einer Schlafmaske machen, denn unsere Augen können sich am besten bei absoluter Dunkelheit erholen, Lichtquellen werden eher als störend empfunden. Die Augen können demnach erst bei Dunkelheit so richtig schön abschalten und entspannen.

 

2. Methode

Bei dieser Maßnahme schnappen Sie sich entweder einen nassen kalten Waschlappen oder eine kühlende Gelbrille, legen Sie sich das Produkt Ihrer Wahl nun auf die geschlossenen Augenlider. Diese Methode sollte gereizte und gestresste Augen rasch besänftigen. Ich bevorzuge hierbei die Gelbrille, denn Waschlappen werden zum einen schneller wieder warm und zum anderen wird man dadurch total nass, was mir alles andere als gefällt.

 

PS: Ich habe diese beiden Methoden schon häufig angewendet, ich bin jedes Mal aufs Neue von der Wirkung begeistert.

Jetzt teilen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0