Vorgestelltes Produkt
→ Visiomax, die klassischen dm Augentropfen

Wissenswertes
✔ Marke ► dm
✔ befeuchtende Tropfen
✔ mit natürlicher Hyaluronäsure
✔ Kontaktlinsen verträglich
✔ in Ein-Dosis-Ophtiolen kaufbar
✔ ohne Konservierungssstoffe
Anwendungsgebiete bei mir waren
✔ Trockene Augen (Sicca Syndrom)
✔ Sandkorngefühl/Fremdkörpergefühl
✔ müde oder gereizte Augen
✔ nach längerer Bildschirmarbeit
✔ bei Aufenthalt in beheizten bzw. klimatisierten Räumen

Persönlicher Augentropfen Test
Warum wollte ich ausgerechnet die dm Augentropfen testen?
Da ich gefühlt schon Tausenden künstlichen Tränen von der Apotheke eine Chance gegeben habe, wollte ich letzten Endes auch mal etwas komplett neues ausprobieren. So habe ich dem Drogeriemarkt dm einen Besuch abgestattet und die Tropfen namens Visiomax gekauft, welche zu den klassischen dm Augentropfen gehören.
Lassen sich diese Tropfen gut in das Auge einträufeln?
Jap, die Ein-Dosis-Opthiolen sind einwandfrei zu handhaben, das sollte somit keine große Hürde darstellen. Und wer absoluter Tropf-Laie ist, der kann grundsätzlich natürlich auch seinen Augenarzt um einige Tipps bitten.
Manchmal hilft es auch schon, wenn eine zweite Person das tropfen übernimmt, besonders bei älteren Menschen ist dies sicherlich von Vorteil. Ansonsten gilt, Übung macht den Meister. ;)
Wie fühlt sich dieses Benetzungsmittel auf der Augenoberfläche an und wie lange hält sich der befeuchtende Effekt im Auge?
Die dm Augentropfen sind eine leicht gelige Lösung, sie verteilen sich zügig über die Horn- und Bindehaut. Leider sieht man für einige Minuten minimal verschwommen, direkt nach dem eintropfen sollte man folglich nicht Autofahren oder Arbeiten an einer Maschine durchführen.
Wer eine glasklare Sicht auch nach der Verwendung von Tränenersatzmitteln haben möchte, dem kann ich die Thealoz Duo oder Hylo Fresh Augentropfen ans Herz legen.
Bei diesen beiden kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Sicht gestochen scharf bleibt.
Der Befeuchtungseffekt an sich verschwindet erheblich zu schnell, nach ca. 10 Minuten ist der Effekt komplett verflogen und man müsste schon wieder nachtropfen, wirklich ärgerlich.
Gibt es hinsichtlich der beinhalteten Wirkstoffe eine auffällige Besonderheit?
Nein, die dm Augentropfen enthalten Hyaluron, dieser Wirkstoff ist in vermutlich 80-90% aller Augentropfen vorzufinden und folglich nichts besonderes.
Schaffen die dm Augentropfen Abhilfe bei Trockenen Augen?
Für einige Minuten ja, aber danach ist auch schon wieder Ende im Gelände. ;)
Von langfristiger Befeuchtung kann also keinesfalls die Rede sein, auch wenn der Hersteller damit wirbt.
Helfen die dm Augentropfen gegen rote Augen oder eine Bindehautentzündung?
Ich habe durch meine Trockenen Augen häufig auch rote Augen und zudem teilweise leichte Bindehautentzündungen, mir haben die dm Augentropfen in beiden Fällen nicht sonderlich geholfen.
Verursacht dieses Produkt nennenswerte Nebenwirkungen?
Die dm Augentropfen sind äußerst gut verträglich, bei mir haben sie jedenfalls keinerlei Nebenwirkungen verursacht. Das habe ich auch schon ganz anders erlebt, Stichwort Thealoz Duo Gel.

Kommt dieses Tränenpräparat ohne Konservierungsstoffe aus?
Jap, es ist unkonserviert.
Ich würde auch jedem Anwender von künstlichen Tränen dringend raten, nur Augentropfen ohne diese schädlichen Zusatzstoffe zu kaufen, denn diese Stoffe können unsere Horn- und Bindehaut markant reizen. Eine gerötete Bindehaut ist zum Beispiel eine häufige Begleiterscheinung.
Man sollte somit versuchen einen weiten Bogen um Konservierungsmittel zu machen.
Wie lange ist das EDO nach Anbruch haltbar?
Grundsätzlich sollte man diese einzelnen Ampullen nach Gebrauch sofort entsorgen, so jedenfalls die Angaben vieler Hersteller.
Wobei aber viele Anwender im Alltag die geöffneten EDO´s meist einen Tag lang aufbewahren und immer wieder tropfen bis die entsprechende Ampulle leer ist, da man ansonsten einfach einen zu großen Verschleiß hätte.
Wer beispielsweise 7x pro Tag tropft, der müsste sich nach dem 2. Tag schon wieder eine neue Packung von den dm Augentropfen kaufen. Das wäre ja dann fast unbezahlbar.
Ich selbst gehe den Mittelweg und bewahre geöffnete Ein-Dosis-Ophtiolen mehrere Stunden auf, länger auf kein Fall. Das Risiko, dass Bakterien & Co hineingelangen ist mir einfach zu groß.
Ist dieses Augenbefeuchtungsmittel mit Kontaktlinsen verträglich?
Kurze Antwort, ja.
Wie häufig sollte man die dm Augentropfen eigentlich am Tag verwenden und ist die Dauer der Anwendung begrenzt?
Dafür gibt es vom Hersteller keine pauschalen Angaben, ich tropfe stets nach Gefühl, andere Patienten dagegen in festen Intervallen, beispielsweise stündlich. Sollten hierbei irgendwelche Fragen offen sein, dann kann Ihnen sicherlich Ihr Augenarzt weiterhelfen.
Hinweise bezüglich der Anwendungsdauer habe ich nicht entdeckt, aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass man diese Tropfen dauerhaft benutzen kann.
Helfen diese Tropfen eigentlich auch bei einer Allergie?
Nein, meines Wissens nicht.
Ist dieses Pflegeprodukt für die Augen in allen dm´s rezeptfrei erhältlich?
Man kann dieses Produkt sowohl im Online Shop als auch im normalen Geschäft ohne Rezept kaufen. Drogerieartikel sind ja grundsätzlich rezeptfrei.
Was kosten die dm Augentropfen für das Trockene Auge?
Ich persönlich habe für diese künstlichen Tränen weniger als 5 Euro bezahlt. Dieser Preis ist natürlich im Vergleich zu den klassischen Apotheken Augentropfen unschlagbar, schließlich kosten die meisten dort um die 10-15 Euro, einige sogar noch mehr.
Jedoch ist günstig nicht gleich gut, ich bin mit den dm Augentropfen jedenfalls nicht zufrieden, kaufen werde ich sie mir nicht mehr.

Welche unterschiedlichen Mengeneinheiten gibt es zu kaufen?
- 15x0,35ml EDO (super zum ausprobieren)
- 10ml Tropfflasche
- 15ml Tropfflasche
Auf was sollte man ansonsten noch achten?
- Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- vor der Benutzung sollte man sich die Hände auf jeden Fall waschen
- mit der Tropferspitze sollte man den Kontakt zum Auge vermeiden
- bei Zimmertemperatur lagern
- wenn man mehrere Tränenersatzmittel gleichzeitig verwendet, dann sollte man einen Abstand zwischen den Produkten von mindestens 15 Minuten einhalten
- auf das Ablaufdatum achten
Meinungen von anderen Anwendern
Ich habe über die dm Augentropfen eine Umfrage im Augenforum erstellt, demnach haben bisher 50% Gute, über 30% Mittelmäßige und nur 16% Schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Hier können auch Sie an der Umfrage teilnehmen:
→ https://www.fn-augenforum.de/t43f3-Guenstige-Augentropfen.html#msg184
Letzter Stand 16.10.18

Das Wichtigste nochmal im Überblick
Vorteile
- günstig im Kaufpreis
- unkonserviert

Nachteile
- befeuchtender Effekt verfliegt zu schnell
- mir hat dieses Produkt nicht großartig geholfen

Mein Fazit
Meine Erfahrungen mit den dm Augentropfen waren nicht so prickelnd, deswegen würde ich sie mir nicht mehr kaufen.
Beipackzettel
→ gibt dazu leider keine PDF
Meine Bewertung

Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt teilen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Wenn ja, dann können Sie diese Plattform über das Trockene Auge (Sicca-Syndrom) gerne mit einer kleinen Spende unterstützen. Nur durch Ihre Hilfe kann dieses Infoportal dauerhaft Bestand haben. Vielen lieben Dank im Voraus! J
Kommentar schreiben