
Wissenswertes
✔ Marke ► Ratiopharm
✔ befeuchtende Augentropfen
✔ mit Hyaluronsäure
✔ mit Kontaktlinsen verträglich
✔ ca. 6 Monate nach Anbruch verwendbar
✔ ohne Konservierungsmittel
Anwendungsgebiete bei mir waren
✔ Trockene Augen
✔ Sandkorngefühl
✔ Augenbrennen
✔ gereizte und müde Augen
✔ Fremdkörpergefühl
Die richtige Anwendung wird im Video ausführlich erklärt
Hinweis: Cookies werden möglicherweise beim ansehen übertragen

Persönlicher Augentropfen Test
Warum wollte ich ausgerechnet die Ratiopharm Augentropfen testen?
Bei meinem letzten Augentropfen Test über das Produkt von Doppelherz, habe ich ja bereits schon angekündigt, in nächster Zeit insbesondere die günstigen künstlichen Tränen unter die Lupe zu nehmen. Heute sind demnach die Ratiopharm Augentropfen an der Reihe, nachdem die Doppelherz Tropfen ein echter Reinfall waren, kann es eigentlich nur noch besser werden. Das dachte ich jedenfalls vor Beginn dieses Tests.
Lassen sich die Ratiopharm Augentropfen gut eintropfen?
Die Tropfflasche ist mal wieder nicht der Hit, mal kommt zu viel heraus, mal zu wenig, das ist freilich ärgerlich. Speziell Tropf-Anfänger werden hierbei ihre Schwierigkeiten haben. Hätten doch nur alle Tränenersatzmittel solche "Super-Pumpflaschen", wie sie zum Beispiel bei Hylo Comod oder Thealoz Duo eingesetzt werden.
Wie fühlt sich dieses Produkt auf der Augenoberfläche an und wie lange spürt man einen befeuchtenden Effekt?
Die Hyaluron Ratiopharm Augentropfen sind sehr wässrig und verteilen sich zügig auf der Augenpartie, der Befeuchtungseffekt tritt somit unmittelbar ein. Jedoch ist die Freude nicht von langer Dauer, denn schon nach wenigen Minuten verfliegt die Wirkung wieder.
Gibt es hinsichtlich der Inhaltsstoffe eine herausstechende Besonderheit?
Nicht wirklich, denn der enthaltene Hauptwirkstoff Hyaluron kommt bei den meisten künstlichen Tränen zum Einsatz.
Schafft dieses Produkt Abhilfe bei Trockenen Augen?
Nur kurzzeitig, man müsste übertrieben gesagt alle paar Minuten nachtropfen um eine dauerhafte Linderung der Symptome erzielen zu können. Wer zum Beispiel an einem hartnäckigen Sandkorngefühl leidet, der müsste wahrscheinlich alle 5 Minuten tropfen und das ist nicht Sinn der Sache. Dass Augentropfen keine Heilsbringer sind, sollte klar sein, aber eine etwas stärkere Wirkung kann man durchaus erwarten.
Verursachen die Ratiopharm Augentropfen Nebenwirkungen?
Nein, bei mir sind zum Glück keine Nebenwirkungen aufgetreten.

Ist dieses Augenpflegeprodukt unkonserviert?
Jap, dieses Tränenersatzmittel kommt ohne Konservierungsstoffe aus. Ich persönlich kaufe im Moment auch gar keine Augentropfen mehr, welche diese Zusatzstoffe enthalten. Das gleiche würde ich auch jedem anderen Anwender von Benetzungsmitteln raten, denn Konservierungsmittel können der Horn- und Bindehaut erheblichen Schaden zufügen. Beispielsweise können diese Reizungen verursachen oder gar Allergien auslösen.
Wie lange ist das Fläschchen nach Anbruch haltbar?
Die Tropfflasche ist nach Anbruch 6 Monate verwendbar, was ein ausgezeichneter Wert ist. Hier spielt dieses Produkt ganz oben mit den Großen mit, zum Beispiel halten die bekannten Hylo Augentropfen nach dem Öffnen auch meist ein halbes Jahr.
Sind die Hyaluron Ratiopharm Augentropfen mit Kontaktlinsen kompatibel?
Kurz und knapp, ja!
Wie häufig sollte man diese künstlichen Tränen eigentlich am Tag benutzen und ist die Anwendungsdauer begrenzt?
Laut Hersteller kann man die Hyaluron Ratiopharm Augentropfen mehrmals täglich je nach Bedarf verwenden, wer sich in diesem Punkt aber unsicher ist, der kann ja mal mit seinem Augenarzt darüber Rücksprache halten. Ich für meinen Teil tropfe jedenfalls stets nach Gefühl. Bezüglich der Anwendungsdauer habe ich keinen Hinweis seitens des Herstellers entdeckt, demzufolge ist davon auszugehen, dass man sie langfristig benutzen kann.
Ist dieses Pflegeprodukt für die Augen eigentlich rezeptpflichtig?
Nein, dieses Produkt kann man völlig rezeptfrei online oder auch ganz normal in der Apotheke um die Ecke kaufen.
Wie viel Geld muss man für dieses Tränenpräparat ausgeben?
Die Ratiopharm Augentropfen kosten online bei Amazon & Co um die 10 Euro, in den klassischen Apotheken muss man wohl einige Euros mehr bezahlen, aber auch dann ist es noch relativ preiswert.

Die angebotenen Mengeneinheiten
Meines Wissens werden diese Tropfen lediglich in der Pumpflasche angeboten.
- Hyaluron Ratiopharm Augentropfen 10ml
- Hyaluron Ratiopharm Augentropfen 2x10ml
Was gibt es ansonsten noch zu beachten?
- bei Zimmertemperatur aufbewahren
- nicht direkt in die Sonne stellen
- vor Benutzung die Hände waschen
- die Tropferspitze der Pumpflasche sollte die Augenpartie nicht berühren
- wenn man verschiedene Tropfen/Salben gleichzeitig anwendet, dann sollte man einen Abstand zwischen den Produkten von mindestens 15-20 Minuten einhalten
- Verfallsdatum beachten
Meinungen von anderen Anwendern
Im Augenforum habe ich eine Umfrage über die Hyaluron Ratiopharm Augentropfen erstellt, die Meinungen der Teilnehmer gehen sehr weit auseinander. Während 26% Gute Erfahrungen gemacht haben, ist ein Drittel dagegen gar nicht zufrieden gewesen. Rund 40% finden diese Augentropfen so lala.
Hier können auch Sie an dieser Umfrage gerne teilnehmen:
→ https://www.fn-augenforum.de/t30f5-Umfrage-ueber-die-Ratiopharm-Augentropfen.html
Letzter Stand 25.09.18

Das Wichtigste nochmal im Überblick
Vorteile
- kurzzeitige Befeuchtung
- keine Nebenwirkungen in Form von einer verschwommenen Sicht & Co
- lange haltbar
- ohne Konservierungsmittel

Nachteile
- Pumpflasche lässt zu wünschen übrig
- Befeuchtungseffekt verfliegt zu schnell
- lindert Symptome des Trockenen Auges nur leicht bis mäßig

Mein Fazit
Ich würde mir die Hyaluron Ratiopharm Augentropfen kein zweites Mal kaufen, denn zufriedenstellend sind sie für mich in keinster Weise.
Beipackzettel
→ https://www.ratiopharm.de/uploads/tx_kfishop/Hyaluron_EV-Broschuere_A6_02.pdf
Meine Bewertung

Das könnte Sie auch interessieren
→ Ist ein Luftbefeuchter bei Trockenen Augen hilfreich?
Jetzt teilen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Wenn ja, dann können Sie diese Plattform über das Trockene Auge (Sicca-Syndrom) gerne mit einer kleinen Spende unterstützen. Nur durch Ihre Hilfe kann dieses Infoportal dauerhaft Bestand haben. Vielen lieben Dank im Voraus! J
Kommentar schreiben
Storch (Dienstag, 25 September 2018 19:40)
Die Tropfflasche ist in der Tat nicht das wahre, die Wirkung an sich ist dagegen nicht Übel, diese Augentropfen kann man ruhig mal verwenden.
Brigittee (Mittwoch, 03 Oktober 2018 22:05)
Nicht so meins, die Flüssigkeit verdunstet sofort wieder im Auge.
Otto Probst (Donnerstag, 18 Juni 2020 20:59)
Solche schlechten Augentropfen habe ich noch nie gehabt. Ich nehme seit
über 20 Jahren für meine trockenen Augen Augentropfen ein. Bei mir keine einzige Wirkung
Gruß Otti