· 

Erfahrungsbericht über die Thera Pearl Augenmaske - Teil 2

Wissenswertes

✔ Hersteller: Bausch + Lomb

✔ Wärme- und Kältebrille

✔ Augenmaske mit innovativer Perlenstruktur

✔ überzeugt durch Flexibilität und Formbarkeit

✔ sehr langlebig

✔ bei Zimmertemperatur aufbewahren


Anwendungsgebiete bei mir waren

✔ Trockenes Auge

✔ Meibomdrüsen-Störung

✔ Lidrandentzündung (Blepharitis)

✔ müde, brennende und gereizte Augen

✔ Kopfschmerzen

✔ geschwollene Augenlider



 

Persönlicher Augenmasken Test

Die richtige Anwendung und was man dabei beachten sollte

Die Thera Pearl Augenmaske erhitzt man in der Mikrowelle, hier sollte aber unbedingt mit Feingefühl gearbeitet werden, ansonsten zerstören Sie schneller die Brille als Ihnen lieb ist.

Ich persönlich habe meine Thera Pearl auch fast schon geschrottet, man muss wirklich sehr darauf achten, dass es dem Produkt nicht zu heiß wird.

 

Am Anfang muss man ein wenig herumprobieren, aber irgendwann hat man den Dreh raus. Und noch ein wichtiger Tipp, legen Sie die Brille stets vorsichtig auf die Augenlider, denn in unseren Händen fühlt sich dieses Produkt in der Regel nicht so heiß an, als wie direkt auf den Lidern. Unser Sinnesorgan ist gegenüber den Händen einfach merklich empfindlicher.

 

Die Herstellerangaben für die Erwärmung lauten wie folgt:

  • 700W~15 Sekunden
  • 1000W~12 Sekunden
  • 1250W~10 Sekunden 

 Wenn Sie das Produkt kaufen, dann sollten Sie nochmal genauere Angaben auf der Produktverpackung finden, so war es bei mir.

 

PS: Wie man die Gelbrille zur sogenannten Lidrandhygiene richtig verwendet, wird hier ausführlich beschrieben. Hier klicken.

Meine Thera Pearl Augenmaske
Meine Thera Pearl Augenmaske

Wenn ich die Augenmaske als Kühlbrille verwenden wollte, dann habe ich sie etwa 1 Stunde in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach getan, sie wurde jedesmal super schnell kalt. In der Produktbeschreibung steht zwar, dass man die Gelbrille für ein optimales Ergebnis mindestens 2 Stunden einfrieren soll, aber bei mir war sie immer schon deutlich früher kalt genug. Ich denke eine Stunde reicht vollkommen aus, wobei freilich jeder selbst herum experimentieren kann.

 

Die richtige Reinigung

Nach jeder Anwendung, egal ob heiß oder kalt, habe ich die Thera Pearl mit Baby Shampoo und warmen Wasser abgewaschen. Stärkere "Reinigungsmittel" würde ich hierfür nicht verwenden, man muss immer im Hinterkopf behalten, dass man sich diese Maske auf die Augen legt und diese grundsätzlich sehr empfindlich sind. Aus diesem Grund sollte hierbei Vorsicht geboten sein.

 

Übrigens

Bei vielen Gelmasken muss man ja feuchte Kompressen zwischen Auge und Brille legen, bei der Thera Pearl muss man dies zum Glück nicht machen. Diesen Umstand habe ich ehrlich gesagt bei vielen anderen Konkurrenzprodukten als sehr lästig empfunden.

Wie fühlt sich diese Gelmaske auf der Augenpartie an?

Die Thera Pearl passt sich im Vergleich zur Posiforlid Augenmaske hervorragend der individuellen Gesichtsform an, so fühlt sie sich durchweg angenehm an. Auch das Gummiband für die Halterung ist sehr elastisch und hat sich meiner Kopfgröße gut angepasst. Alles in allem gibt es nichts zu meckern für mich.

Wie lange speichert diese Gelbrille die Wärme bzw. auch Kälte?

Ich habe echt schon verdammt viele Augenmasken getestet, aber keine hat die Wärme bzw. Kälte so lange und intensiv gespeichert wie diese, Bausch + Lomb verspricht 20 Minuten. Nun, 20 Minuten sind vielleicht übertrieben, aber 12-15 Minuten wird die Temperatur meiner Erfahrung nach sicherlich auf einem ordentlichen Niveau gehalten.

 

Man merkt einfach, dass der Hersteller Bausch + Lomb auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung hat, wie übrigens dieses verlinkte Video imposant zeigt. Man verfügt über eine große Produktpalette im Bereich der Wärme- und Kühlpads.

Lindert diese Gelmaske die Symptome des Trockenen Auges bzw. einer Lidrandentzündung?

Jap, definitiv und darüber hinaus kann man sie wie bereits angesprochen wunderbar zum Kühlen brennender oder gereizter Augen verwenden. Ich weiß noch ganz genau, wie ich 2016 und auch noch 2017 häufig unter massiven Augenbrennen litt, hier hat mir die kühlende Wirkung von Thera Pearl immer sehr geholfen. Exakt das gleiche gilt für geschwollene Augenlider bzw. Lidränder, auch in diesem Fall erfüllt sie ihren Zweck und lindert die Beschwerden.

Frau verwendet die Thera Pearl Augenmaske

Was kostet dieses Produkt und wie langlebig ist es?

Die Thera Pearl ist sehr günstig und man kann sie schon ab etwa 8 Euro kaufen, auch in Sachen Langlebigkeit kann sich dieses Produkt durchaus sehen lassen. Ich habe meine Anwendungen mit diesem Exemplar zwar nicht gezählt, jedoch habe ich in den letzten beiden Jahren die Thera Pearl Augenmaske sicherlich mehrere Hundert Mal verwendet.

 

Erst vor kurzem habe ich mir eine zweite Thera Pearl geholt, da die alte nun erste Schäden bzw. Mängel aufwies, zum Beispiel sind einige Perlen nicht mehr so schön rund, sondern wie man in Bayern sagen würde total "verwurschtelt". 

Erfahrungen von anderen Anwendern

Ich habe die Trockene Augen Facebook Gruppe nach der vermeintlich besten Gelmaske befragt, die Thera Pearl hat sich ganz klar durchgesetzt und die anderen beiden weit hinter sich gelassen. Unter folgenden Link können Sie der Community jederzeit beitreten, wir sind im Moment schon fast 300 Mitglieder.

 

 https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/

 

Letzter Stand 01.08.18

Umfrage über die Besten Augenmasken, mittels Kreisdiagramm (Thera Pearl, Posiforlid Augenmaske, Blepha Cura Wärme Gel Maske)

Das Wichtigste nochmal im Überblick

Pro

  • Wärme- und Kühlmaske 
  • speichert die Hitze/Kälte lange
  • angenehm beim tragen
  • lindert Augenbeschwerden
  • auch bei Kopfschmerzen oder Verspannungen eine Wohltat

Contra

  • beim erwärmen findet man anfangs schwer den richtigen Hitzegrad

Pro und Contra Symbol über die Thera Pearl Wärmebrille

Zusammenfassung

Die Thera Pearl Augenmaske ist mein absoluter Favorit unter den Gelmasken, sie ist günstig, fühlt sich im Gesicht wohltuend an, speichert die Wärme/Kälte für eine lange Zeit und lindert so die Augenbeschwerden. Lediglich das aufwärmen in der Mikrowelle muss man anfangs ein wenig üben.

Meine Bewertung

4,5 Sterne Bewertung für die Thera Pearl Augenmaske

Jetzt teilen


Haben Sie Erfahrungen mit der Thera Pearl Augenmaske gemacht? Dann Teilen Sie gerne Ihre Meinung in den Kommentaren!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Hubert H. (Sonntag, 23 September 2018 17:38)

    Habe auch schon sehr viele Augenmasken ausprobiert, die Thera Pearl und die von Blepha Cura sind mit Abstand die besten.