· 

Erfahrungsbericht über die neue Blepha Cura Wärme Gel Maske - Teil 3

Wissenswertes

✔ Hersteller: Optima Pharma 

✔ Wärme- und Kühlmaske

✔ frei von Phthalaten (ohne Weichmacher)

✔ angenehmes Tragegefühl

✔ kann mehrmals wiederverwendet werden

✔ bei Zimmertemperatur aufbewahren

Anwendungsgebiete bei mir waren

✔ Trockene Augen

✔ Meibomdrüsen-Störung

✔ Lidrandentzündung (Blepharitis)

✔ bei brennenden oder müden Augen zum kühlen

✔ geschwollene Lidränder

Blepha Cura Wärme Gel Maske

 

Persönlicher Augenmasken Test

Die richtige Anwendung und was man dabei unbedingt beachten sollte

Die Blepha Cura Wärme Gel Maske kann man mittels zwei unterschiedlichen Wegen erwärmen, entweder in einem warmen bis heißen Wasserbad (ca. 45° C) oder in der Mikrowelle.

 

Die Herstellerangaben für die Erwärmung in der Mikrowelle sind

 

  • 700 Watt ~ 15 Sekunden
  • 1000 Watt ~ 12 Sekunden
  • 1250 Watt ~ 10 Sekunden 
Augenmaske in der Mikrowelle erhitzen

Vor dem auflegen der Wärmemaske müssen Sie eine feuchte Kompresse (z.B. Wattepad) zwischen das Augenlid und die Maske legen, direkten Kontakt mit der Gesichtshaut sollte man laut Hersteller meiden. Dies ist auch einer meiner Kritikpunkte, denn ich finde diese "Pad-Einlagen" immer etwas nervig, zum Beispiel läuft einem dann ständig Wasser die Wangen hinunter. Beim direkten Konkurrenzprodukt von der Blepha Cura Wärme Gel Maske, nämlich der bekannten Thera Pearl muss man beispielsweise keine Kompressen mehr dazwischen klemmen.

Und nicht vergessen, legen Sie sich erwärmte Augenmasken immer vorsichtig und behutsam auf die Lider, denn unsere Augenpartie ist äußerst empfindlich!

 

Die Blepha Cura Wärme Gel Maske kann man auch als Kühlbrille verwenden, einfach für eine Stunde in den Kühlschrank legen und schon hat man anschließend ein Wundermittel gegen brennende, gereizte oder überanstrengte Augen.

 

An der Stelle will ich auch noch das Unternehmen Optima Pharma für die anschauliche und ausführliche Produktbeschreibung loben, wie Sie auf den unten verlinkten Fotos selbst erkennen können, denn man sieht selten solch eine Menge an wertvollen Informationen auf Produktverpackungen.

 

PS: So führt man die Lidrandhygiene bei einer Lidrandentzündung richtig durch! 

Wie fühlt sich diese Gelmaske auf der Augenpartie an?

Mein Gedanke beim erstmaligen benutzen dieses Produktes war sofort, dass es sich extrem weich und angenehm anfühlt, die Posiforlid Augenmaske ist dagegen steinhart. Die Blepha Cura Wärme Gel Maske passt sich demzufolge ausgezeichnet der individuellen Gesichtsform an. Auch das Gummiband ist sehr elastisch und passt sich ebenso gut der Kopfgröße des jeweiligen Anwenders an.

Wie lange speichert diese Gelbrille die Wärme/Kälte?

Diese Augenmaske enthält reichlich Gel und kann so für lange Zeit Wärme oder Kälte speichern, nach meinen Erfahrungen locker über 10 Minuten.

Die alte Blepha Cura Wärme Gel Maske

Wie Sie den letzten Abschnitten entnehmen konnten, habe ich mit der Blepha Cura Wärme Gel Maske überaus positive Erfahrungen gemacht, jedoch hat dieses Produkt nicht immer so glorreich abgeschnitten.

Denn als ich mir vor rund 2 Jahren das erste mal diese Gelmaske geholt habe, war die auf Deutsch gesagt noch eher schrottreif. Und warum?

  • kein elastisches und stabiles Gummiband, stattdessen eine Art Schnur (siehe Foto), das war für mich echt ein Witz. Wie ein 99 Cent Billigprodukt aus China!
  • in der Maske waren nur geringe Mengen an Gel enthalten, sprich mangelhafte Wärme/Kälte Speicherung
  • man konnte sie nicht in der Mikrowelle erwärmen
  • fühlte sich nicht weich an, man spürte dagegen hartes Plastik im Gesicht

Nun wurde sie zum Glück komplett generalüberholt, jetzt kann man damit was anfangen. J

die alte und neue Blepha Cura Wärme Gel Maske
Die alte und neue Blepha Cura Wärme Gel Maske

Was kostet solch ein Produkt und wie langlebig ist es?

Diese Gelbrille erhält man meist ab 6-9 Euro, dies ist also preislich in Ordnung, auch in Sachen Langlebigkeit steht dieses Exemplar anderen Augenmasken nichts nach. Ich habe sie seit einigen Monaten abwechselnd mit der Thera Pearl in Gebrauch und bemerke bislang nicht die geringsten Verschleißerscheinungen. Leider gibt es aber seitens des Herstellers keinerlei exakte Angaben.

Das Wichtigste nochmal im Überblick

Pro

  • sehr sehr angenehmes Tragegefühl
  • speichert lange die Wärme
  • kann auch zum kühlen verwendet werden
  • günstig im Kaufpreis

Contra

  • das aufwärmen in der Mikrowelle muss man anfangs üben

Pro und Contra Symbol Blepha Cura Wärme Gel Maske

Zusammenfassung

Die Blepha Cura Wärme Gel Maske war vor nicht all zu langer Zeit nicht wirklich empfehlenswert! Jedoch hat der Hersteller alle bis dato vorhandenen Misstände behoben, sodass sich das Blatt gewendet hat und ich nun auf jeden Fall eine Empfehlung für diese Gelmaske aussprechen kann.

 

Oder in anderen Worten ausgedrückt hat sie nun das gleiche Level wie meine eigentliche Lieblings-Augenmaske Thera Pearl erreicht. Und ja, das kam offen gesagt auch für mich sehr überraschend, ich hatte dieses Produkt schon fast abgeschrieben... bis ich von den Anpassungen Wind bekam und sie erneut testete.

Meine Bewertung

4,5 Sterne Bewertung für die Blepha Cura Wärme Gel Maske

Jetzt teilen


Haben Sie Erfahrungen mit der Blepha Cura Wärme Gel Maske gemacht? Dann teilen Sie in den Kommentaren gerne Ihre Meinung!

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Hubert H. (Sonntag, 23 September 2018 17:41)

    Super Augenmaske!!

  • #2

    Oswald (Mittwoch, 26 September 2018 23:22)

    Die alte Maske war echt grottenschlecht, hab die neue noch nicht ausprobiert, aber sie klingt vielversprechend.

  • #3

    Gustav Sucher (Freitag, 14 Dezember 2018 07:01)

    Hallo, danke für den Blog! Ich habe schreckliche Augenringe und bekomme diese nicht weg. Ich erhoffe mir nun etwas bei so einer Augenmaske. Ich finde die Maske aus China nicht unbedingt schlecht. Sie ist nur etwas weniger komfortabel. https://www.deraugenarzt.at/de/leistungen/lidhygiene

  • #4

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 14 Dezember 2018 13:02)

    Hallo Gustav,

    du kannst auch mal die Thera Pearl probieren, die ist einsame spitze!

    Alles Gute weiterhin!

    Viele Grüße

    Florian

  • #5

    Miriam (Montag, 11 Mai 2020 08:06)

    Nach der Anwendung der Maske sehe ich immer eine ganze Zeit lang verschwommen. Kommt das von dem Talg aus den Meibomdrüsen, der dann ablaufen kann?

  • #6

    Florian (Gründer dieser Webseite) (Montag, 11 Mai 2020 16:25)

    Hallo Miriam,

    das ist eine Möglichkeit. Es kann nämlich auch gut sein, dass deine Auge durch die Hitze gereizt reagieren und sich dadurch die Sicht kurzzeitig etwas eintrübt. (also immer bissl aufpassen, dass es den Augen nicht zu heiß wird!)

    Viele Grüße

    Florian