
Wissenswertes
✔ Hersteller ► Ursapharm
✔ Wirkstoff ► Salicylsäure
✔ Menge 10 ml
✔ ohne Konservierungsmittel/Phosphate
✔ 12 Wochen nach Anbruch verwendbar
✔ nicht über 25 °C lagern
✔ rezeptfrei erhältlich
Anwendungsgebiete bei mir waren
✔ Lidrandentzündung
✔ Meibomdrüsen-Dysfunktion
✔ Augenbrennen
✔ rote Augen (leichte Bindehautentzündung)
✔ allgemein gerötete Augenpartie
Wichtige Randnotiz
Die Posiforlid Comod Augentropfen hören sich auf den ersten Blick recht neu an, aber das stimmt nicht so ganz, denn sie haben lediglich einen neuen Namen bekommen, zuvor waren sie unter Sophtal Comod bekannt.

Persönlicher Augentropfen Test
Wie bin ich auf Posiforlid Comod gekommen?
In der Trockene Augen Facebook Gruppe wurde über die Posiforlid Comod Tropfen gesprochen, da habe ich gleich mal meine Ohren gespitzt und Recherche über dieses mir bis dato noch fremde Tränenersatzmittel betrieben.
Auf der Homepage des Herstellers, also Ursapharm, habe ich dann gelesen, dass Posiforlid Comod insbesondere bei Lidrandentzündungen und geröteten Bindehäuten geeignet ist. Da wurde ich natürlich erst recht neugierig, denn mit exakt diesen Beschwerden habe ich ja ständig zu kämpfen. Diese Wirkung soll primär dem Wirkstoff Salicylsäure zu verdanken sein, welcher angeblich einen entzündungshemmenden Effekt entfaltet.
Ich habe nach dieser Erkenntnis bei der Kaufentscheidung überhaupt nicht lange gezögert, sondern sie mir gleich geholt, selten habe ich solch eine Euphorie für gewöhnliche Augentropfen empfunden. Ehrlich gesagt setzte ich große Hoffnungen in dieses Produkt, möglicherweise könnte dieses Exemplar meine Augenbeschwerden komplett heilen? Leider hatte meine Vorstellung von Posiforlid Comod rein gar nichts mit der Realität zu tun...
Lässt sich dieses Augenpflegeprodukt gut in den Bindehautsack eintropfen?
Posiforlid Comod ist ja ein Artikel aus der Schmiede von Ursapharm, so wird dieses Produkt natürlich auch in den handlichen Comod-System Pumpflaschen abgefüllt. Kurz um, das eintropfen geht mit diesen künstlichen Tränen einwandfrei über die Bühne.
Wer schon mal mit EvoTears oder der Multidose von den Bepanthen Augentropfen zu tun hatte, der weiß, dass das einfache einträufeln keine Selbstverständlichkeit ist, sondern manchmal zur echten Mammutaufgabe werden kann.
Wie fühlt sich Posiforlid Comod auf der Augenoberfläche an? Verteilt es sich zügig und verweilt es auch lange im Auge?
Mir ist eins gleich sofort aufgefallen, die Tropfen sind sehr sehr wässrig! Im ersten Moment überflutet dieses Tränenpräparat die Horn- und Bindehaut förmlich, was zweifellos äußerst angenehm ist, jedoch ist der Effekt nicht von Dauer. Denn so schnell dieser auch gekommen ist, verpufft er auch wieder. Die befeuchtenden Inhaltsstoffe verbleiben folglich nur kurz spürbar im Auge.
Lindert dieses Produkt die Symptome eines Trockenen Auges?
Der Hersteller Ursapharm hat diesem Produkt ja eine entzündungshemmende Wirkung auf die Fahnen geschrieben, doch ich habe davon nichts bemerkt, meine Augenpartie blieb wie gewohnt leicht entzündet. Folglich wurde es keinen Deut besser.
Halten wir also fest, die Tropfen haben meine Augenoberfläche weder lange intensiv befeuchtet, noch die Entzündung auf dem Lidrand oder der Bindehaut gemindert, alles in allem enttäuschend. Ich habe offen gesagt von diesen künstlichen Tränen wesentlich mehr erwartet!

Ist dieses Tränenersatzmittel unkonserviert?
Posiforlid Comod kommt ohne jegliche Konservierungsmittel aus, hier arbeitet das Unternehmen Ursapharm absolut vorbildhaft, denn diese immer noch häufig verwendeten Stoffe können die Augenoberfläche empfindlich reizen oder sogar dauerhaft schädigen.
Dieses Hohe Level an Sterilität ermöglicht voranging das Comod-System, ich habe Ihnen dazu unter diesen Beitrag ein interessantes Video verlinkt.
Sind diese künstlichen Tränen für Kontaktlinsenträger geeignet?
Nach meinen Recherchen ist dieses Tränenpräparat nicht mit Kontaktlinsen kompatibel, dass heißt Sie sollten die Linsen vor der Anwendung lieber herausnehmen und erst mindestens 15 Minuten nachher wieder einsetzen.
Was kosten diese befeuchtenden Augentropfen im Durchschnitt?
Posiforlid Comod bekommt man schon unter 10 Euro, teilweise für 6-8 Euro, was im Vergleich zu anderen künstlichen Tränen sehr sehr günstig ist. Zum Beispiel kostet EvoTears oder Remogen Omega in etwa das Doppelte.
Erfahrungen von anderen Anwendern
Wie auf dieser Webseite üblich, habe ich freilich auch wieder die Trockene Augen Community über die Erfahrungen mit Posiforlid Comod befragt. Eins fällt zweifelsohne gleich ins Auge, die geringe Teilnehmerquote, von rund 250 Mitgliedern, haben sich lediglich eine handvoll beteiligt.
Hier können Sie der Facebook Gruppe sofort beitreten (250 Mitglieder):
→ https://www.fn-trockene-augen.de/augenforum/facebook-gruppe/
Letzter Stand 06.07.18

Das Wichtigste nochmal im Überblick
Pro
- Idee mit der entzündungshemmenden Wirkung ist super
- gut verträglich, keinerlei Reizung
- ohne Konservierungsmittel

Contra
- nur kurze Befeuchtung
- sehr sehr wässrig
- keine wirkliche Linderung der Symptome

Wie sieht mein Fazit aus?
Wie bereits beschrieben, waren die Posiforlid Comod Augentropfen für mich eher ein Reinfall als ein Glücksgriff. Die Idee mit der entzündungshemmenden Wirkung ist ausgezeichnet, aber warum auch immer, hat dieser Wirkkomplex bei mir nicht im geringsten angeschlagen.
Ich dachte vor der ersten Verwendung schon, dass sich Posiforlid Comod vielleicht zu meinen Lieblings-Augentropfen entwickeln könnte, dabei können diese meinen bisherigen Favoriten wie Hylo Protect oder Thealoz Duo nicht annähernd das Wasser reichen.
Meine Bewertung

Kommentar schreiben
Heidi (Samstag, 08 September 2018 11:54)
Habe die gleichen Erfahrungen wie du gemacht Florian, Posiforlid Comod ist einfach nur eine Enttäuschung. Extrem wässrig und null Wirkung, wieder 15 Euro beim Fenster rausgeschmissen.
Lisa (Samstag, 22 September 2018 21:20)
So schlecht wie ihr sie beschreibt sind diese Tropfen nun auch wieder nicht, verwende sie seit 2 Wochen und komme damit gut klar. Aber jedes Auge reagiert eben anders...
Storch01 (Dienstag, 25 September 2018 17:41)
Hab häufig mit Entzündungen zu kämpfen, Posiforlid Comod soll ja genau das bekämpfen, deshalb habe ich sie mir jetzt gekauft, wünscht mir Glück!
Joe (Mittwoch, 21 November 2018 22:12)
Hört sich jetzt vielleicht etwas seltsam an, aber ich nehme diese Augentropfen tatsächlich zur Nacht, also vor dem Schlafen gehen. (wurde mir so von einem anderen Patienten empfohlen, er meinte es lindert über Nacht die Entzündung)
Und zu meiner eigenen Überraschung helfen sie mir.
Helga (Sonntag, 02 Dezember 2018 12:51)
Habe das gleiche wie du gelesen Joe, das war glaub ich der Patient nittels im Forum oder? (vll täusche ich mich jetzt auch)
Diese Maßnahme werde ich aber auf jeden Fall auch mal in Angriff nehmen, schadet sicher nicht. Auch wenn ich von seitens Hylo nichts dazu finden konnte.
Margret (Mittwoch, 16 Juni 2021 14:03)
Hallo!
Die Posiforlid-Tropfen sind auch keine künstlichen Tränen.
Und nicht zur Behandlung trockener Augen gedacht.
Sie helfen bei Bindehautentzündung und gereizten Augen.
Der Wirkstoff Salicylsäure, in geringer Dosierung, ist dabei ausschlaggebend.
Man sollte nach einmaligem Tropfen auch keine Heilung erwarten.
Wichtig ist die regelmäßige Anwendung.