· 

Erfahrungsbericht über die Bepanthen Augensalbe

Bepanthen Augensalbe Tube (Sicca Syndrom, Trockene Augen)

Ein paar Fakten

✔ Hersteller ► Bayer 

✔ enthält Dexpanthenol 

✔ nach Anbruch 1 Woche haltbar

✔ Menge 5 g

✔ ohne Konservierungsmittel 

✔ nicht rezeptpflichtig

 

 

 

Klassische Anwendungsgebiete bei mir waren

✔ Trockene Augen, zur intensiven Befeuchtung

✔ leichte Bindehautentzündung

✔ Augenbrennen

✔ bei gereizten und müden Augen 

✔ über die Nacht

 

Ein interessantes Video über die Bepanthen Augensalbe


Kleines Logo (Trockene Augen, Sicca Syndrom Website)

 

Persönlicher Augensalben Test

Wie bin ich darauf gekommen?

Normalerweise werde ich auf mir noch nicht bekannte künstliche Tränen durch zwei verschiedene Wege aufmerksam, entweder durch eigene Recherchen oder durch befreundete Leidensgenossen. Doch bei der Bepanthen Augensalbe lief es komplett anders ab, denn ich habe davon in der Werbung gehört und da bin ich vermutlich nicht der einzige. Nicht umsonst ist diese Salbe enorm populär und insbesondere bei Trockene Augen Patienten in aller Munde.

Nachdem ich diese Werbung mehrmals zu hören bekam, war ich selbstverständlich neugierig, als Trockener Augen Leidender will man schließlich alle Tränenersatzmittel einmal getestet haben um letzten Endes das vermeintlich Beste herauszufiltern. 

 

So habe ich sie mir dann kurzerhand gekauft, dieses Produkt ist auch sehr günstig, was die Kaufentscheidung natürlich nochmal beschleunigt hat. Der Kostenfaktor ist bei den Augenbefeuchtungsmitteln von Bayer generell meist gering, was viele Anwender von künstlichen Tränen zweifelsfrei freut. Wie wir Patienten ja alle wissen übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten für diese Art von Augenpflegeprodukten leider nicht.

 

Ich selbst habe auch Hunderte von Euros ausgegeben, da kommen günstige Produkte wie eben die Bepanthen Augensalbe gerade recht. Eine Tube erhält man im Schnitt ab 5 Euro, die teuersten Konkurrenzprodukte liegen hingegen bei über 25 Euro, das ist folglich ein Unterschied der sich sehen lassen kann. 

 

Und dass die Bepanthen Augensalbe trotz dieses niedrigen Kaufpreises hochwertig und empfehlenswert ist, werde ich in den kommenden Zeilen mehrmals unterstreichen. Denn ein hoher Preis ist nicht gleich mit einer hohen Qualität und einem guten Wirkkomplex gleichzusetzen. 

Lässt sich die Salbe gut in den Bindehautsack einschmieren?

In der Natur von Salben liegt es bekanntermaßen, dass sie im Gegensatz zu klassischen Augentropfen relativ schwer ins Auge zu bekommen sind. Die Konsistenz ist meist äußerst zähflüssig, sodass es viel Übung erfordert die dickflüssige Paste in den Bindehautsack zu manövrieren. 

Auch bei der Bepanthen Augensalbe ist dies mehr oder weniger der Fall, jedoch gehört dieses Exemplar zum Glück zu den "Besseren". Diese kleine Hürde bei den Augensalben ist mitunter auch ein Grund dafür, weshalb ich grundsätzlich lieber Augengele wie etwas das Corneregel bevorzuge, denn diese sind ein Stück weit flüssiger. 

 

Aufwärm-Trick

Um die Anwendung wenigstens etwas zu vereinfachen, gibt es einen simplen Trick. Legen Sie vor der Verwendung die Salbe einfach für 5 Minuten in Ihre Hände, durch die Wärme wird der Inhalt flüssiger, sodass er anschließend leichter auf die Horn- und Bindehaut läuft. Probieren Sie es doch einfach mal aus, diese kleine Maßnahme bewirkt Wunder, das weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut. 

An der Stelle ist noch wichtig zu betonen, dass Sie bitte immer nur die Handflächen zum aufwärmen hernehmen sollten, denn zum Beispiel wäre heißes Wasser oder gar die Mikrowelle viel zu heiß. Das würde dann mehr Schaden als Nutzen verursachen. 

Bepanthen Augensalbe (Sicca Syndrom, Trockene Augen)
Salben gibt es viele, aber keine ist so bekannt wie die Bepanthen Augensalbe

Wie fühlt sich die Bepanthen Augensalbe auf der Augenoberfläche an? Vermischt sie sich auch gut mit dem eigenen Tränenfilm?

Die Bepanthen Augensalbe vermischt sich natürlich nicht so schnell mit den eignen Tränen, wie es etwa bei wässrigen Augentropfen (z.B. Hylo Fresh oder Thealoz Duo) der Fall wäre. So muss man schon mehrere kräftige Lidschläge machen und für etwa 5 Minuten ein leichtes verschwommen Sehen in Kauf nehmen. Diese beiden kleinen Unannehmlichkeiten treten bei Salben so gut wie immer auf, das lässt sich nicht verhindern. 

 

Nach diesen Anfangsschwierigkeiten entfaltet die Bepanthen Augensalbe ihre volle Wirkung, sie überzieht die Horn- und Bindehaut mit einem wohltuenden Schutzfilm und sorgt für eine langanhaltende Befeuchtung. Nicht einmal mein absolutes Lieblings-Augengel das Corneregel kann da mithalten! 

 

Deshalb würde ich jedem empfehlen, bei starken Augenbeschwerden lieber auf Salben, anstatt auf Tropfen & Co zurückzugreifen, denn diese halten das Auge am längsten feucht und schützen es somit. Dies garantiert im Normalfall wiederum eine schnelle Linderung von den Symptomen des Trockenen Auges. 

 

Mein Tipp

Besonders über die Nacht ist die Bepanthen Augensalbe eine echte Hilfe, denn dieses Produkt unterstützt die Heilung und Regeneration des angeschlagenen Auges. Des weiteren gibt es ja Patienten, die speziell nachts extrem Trockene Augen bekommen, auch in dieser Situation ist sie hilfreich, denn sie hält das Auge feucht.

Außerdem fallen die angesprochenen Nebenwirkungen wie die kurzzeitige trübe Sicht weg, denn beim Schlafen benötigt man die Augen ja für gewöhnlich nicht. ;) 

Werden durch die Bepanthen Augensalbe die Symptome gereizter oder geröteter Augen spürbar gelindert?

Diese Frage ist einfach zu beantworten, die Beschwerden lassen definitiv nach. Ich will hier mal ein kleines Beispiel von meinen Erlebnissen mit diesem Exemplar einbauen, ich hatte bei meiner schlechtesten "Augen-Situation" häufig Augenbrennen, nicht einmal meine Lieblings-Augentropfen von Thea halfen. Die einzigen beiden Mittel, die mir zu diesem Zeitpunkt sofortige Besserung brachten, waren das Corneregel und eben die Bepanthen Augensalbe.

Diese beiden Hilfsmittel haben mir wirklich nur all zu oft den Tag gerettet, denn bei brennenden Augen hört für mich der Spaß endgültig auf, da hat man auf gar nichts mehr Lust. Dieses Gefühl kennen einige Leser dieses Beitrages sicherlich auch nur zu gut, ich kann Ihnen nur ans Herz legen, die Bepanthen Augensalbe einfach mal zu testen, man hat im Grunde nichts zu verlieren. Insbesondere bei dem günstigen Preis. 

 

Zu guter Letzt will ich noch betonen, dass dieses Produkt bei mir keinerlei Reizungen wie beispielsweise am Lidrand hervorgerufen hat, man erlebt es als Anwender von Befeuchtungsmitteln ja immer wieder, dass diese die Augenpartie teils massiv reizen. Auch ich habe durch einige Produkte schon heftige Reizungen und Rötungen erlitten, das schlimmste waren bei mir geschwollene Lider und eine feuerrote Bindehaut. 

Das alles trifft bei der Bepanthen Augensalbe zum Glück nicht zu, die Verträglichkeit ist außerordentlich gut. 

Bepanthen Augensalbe Verpackung (Sicca Syndrom, Trockene Augen)

Gibt es eine Besonderheit zu verzeichnen?

Jetzt fragen sich einige Leser dieses Erfahrungsberichtes sicher, was denn diese Salbe so herausragend macht? Diese Frage habe ich mir des Öfteren auch selbst gestellt, ich denke, dass der enthaltende Wirkstoff namens Dexpanthenol die entscheidende Rolle spielt. 

 

Nach meinen Recherchen unterstützt dieser Inhaltsstoff die Regeneration bzw. den Heilungsprozess der gereizten oder sogar geschädigten Augenoberfläche. Da die Salbe wie bereits beschrieben langanhaltend im Auge verweilt, hält dieser heilende Effekt sehr lange an, sodass sehenswerte Erfolge in Sachen Linderung des Trockenen Auges erzielt werden. 

 

Zudem sollte man nicht vergessen, dass der Hersteller Bayer ein wahrer Pharma Gigant ist und demnach höchstwahrscheinlich jede Menge Kapital in Forschung und Entwicklung gesetzt hat, so kann ja fast am Ende nur ein guter Artikel dabei rauskommen. 

 

Haltbarkeit nicht übersehen!

Die meisten Tränenersatzmittel halten nach Anbruch Wochen oder sogar Monate, da könnte man schnell davon ausgehen, dass das auch bei der Bepanthen Augensalbe zutrifft. Das ist jedoch ein Irrglaube, denn dieses Pflegeprodukt hält nach der ersten Verwendung lediglich 1 Woche, dies ist wirklich verdammt kurz. Achten Sie bitte deshalb stets darauf, diesen Zeitraum nicht zu überschreiten. 

 

Das ist auch einer meiner größten Kritikpunkte an diesem Exemplar, denn bei normaler Anwendung ist solch eine Tube nie nach einer Woche aufgebraucht. Dass bedeutet also im Umkehrschluss, dass man sich als Trockener Augen Patient jede Woche eine neue Salbe holen muss, auch wenn die alte noch fast voll ist. Das ist freilich ärgerlich, aber diesen Fakt muss man wohl oder übel akzeptieren. 

 

Wobei es mir so sogar noch lieber ist, denn um die Haltbarkeit drastisch zu erhöhen, werden nach wie vor häufig noch Konservierungsstoffe verwendet, diese können jedoch die Augenoberfläche reizen oder sogar dauerhaft schädigen. Da soll die Salbe von mir aus lieber doch nur eine Woche haltbar und dafür frei von Konservierungsmitteln sein. 

 

Wussten Sie schon? 

Die Bepanthen Augensalbe kann man übrigens auch als Nasensalbe verwenden, sie kommt zum Beispiel bei einer trockenen oder rissigen Nasenschleimhaut zum Einsatz. Sollte man jedoch die Salbe für die Nase verwendet haben, ist es aus hygienischen Gründen wichtig, sie nachher nicht mehr für die Augenpartie einzusetzen. Das bitte unbedingt sorgfältig beachten! 

Ist dieses Augenpflegeprodukt konservierungsmittelfrei?

Die Bepanthen Augensalbe ist zum Vorteil der Anwender frei von jeglichen Konservierungsstoffen, denn andernfalls könnten diese Zusatzstoffe die Augenpartie reizen oder sogar schädigen.

Das Wichtigste nochmal im Überblick

Pro

  • intensive und langanhaltende Befeuchtung
  • verschafft ein angenehmes Gefühl, bildet eine Art Schutzfilm für das Auge
  • lindert die Beschwerden (Augenbrennen etc.)
  • gut verträglich, keinerlei Reizung
  • Ohne Konservierungsmittel
  • besonders über die Nacht ausgezeichnet

Contra

  • kurzzeitig verschwommen Sehen
  • nur 1 Woche nach Verwendung haltbar 

 

 

 


Pro und Contra Symbol für die Bepanthen Augensalbe

Erfahrungen von anderen Anwender

Ich habe in der Trockene Augen (Sicca Syndrom) Facebook Gruppe, wo sich aktuell rund 200 Mitglieder befinden, eine Umfrage über die beliebtesten Salben erstellt, bislang schneidet die Bepanthen Augensalbe hervorragend ab. Ich werde in den nächsten Wochen noch einmal ein Update machen. 

Sie können übrigens auch jederzeit dieser Gruppe beitreten, klicken Sie einfach hier, dort findet immer ein reger Erfahrungsaustausch statt und man kann so auch von anderen sehr viel lernen. (man muss jedoch bei Facebook angemeldet sein)

 

Zuletzt aktualisiert: 02.06.18

Umfrage über beliebte Augensalben (Posiformin, Bepanthen Augensalbe, Vita Pos etc.)

Wie sieht mein Fazit aus? Und wie viele Sterne gebe ich diesen künstlichen Tränen?

Mein Resümee über dieses Produkt fällt im Großen und Ganzen sehr positiv aus, die Vorteile dieses Produktes wurden ja bereits schon ausführlich aufgezählt, ebenso wie die wenigen Nachteile.  

Jeder Trockene Augen Leidende sollte diesem Augenpflegeprodukt eine Chance geben, falsch machen kann man damit definitiv nichts. Ich gebe der Bepanthen Augensalbe verdiente 4,5 Sterne! :)

Meine Bewertung

5 Sterne Bewertung für die Bepanthen Augensalbe  (Sicca Syndrom)

Wo kann man die Bepanthen Augensalbe kaufen?

Man kann diese Augensalbe rezeptfrei entweder in einer Apotheke kaufen oder Online zum Beispiel bei Amazon bestellen. Ich ziehe ehrlich gesagt den Online Einkauf vor, da man dort meist erheblich günstiger wegkommt. Das gilt übrigens grundsätzlich bei allen Trockenen Augen Produkten, egal ob bei Salben oder Tropfen. Man spart sich fast immer bares Geld. 

Jetzt teilen


Was halten Sie von der Bepanthen Augensalbe, Ihre Meinung zählt!

Kommentar schreiben

Kommentare: 19
  • #1

    Silvia (Montag, 04 Juni 2018 20:52)

    Ich nehme die Salbe auch häufig zur Nacht, da ich leider beim Schlafen immer sehr sehr trockene Augen bekomme. Warum genau, weiß ich noch nicht, es wurde noch keine Ursache gefunden.

  • #2

    Claudia (Samstag, 21 Juli 2018 12:06)

    Anfangs sieht man immer verschwommen, das nervt echt total. Aber was macht man nicht alles, um das Trockene Auge zu lindern... helfen tut sie ja zum Glück. :)

  • #3

    Moritz01 (Samstag, 28 Juli 2018 10:13)

    Ich vertrage diese Augensalbe leider nicht so gut, bekomme davon immer eine gerötete Bindehaut... hat jemand eine gute Alternative für mich?

  • #4

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Samstag, 28 Juli 2018 12:06)

    Hallo Moritz,

    hast du denn schon mal das Corneregel (EDO) ausprobiert? Dies ist zwar keine Augensalbe, aber es verweilt trotzdem sehr lange im Auge. (auch in der Nacht sehr gut geeignet)

    Viele Grüße

    Florian

  • #5

    Joker (Freitag, 07 September 2018 17:15)

    Parin Pos und die Bepanthen Augensalben verwende ich regelmäßig zur Nacht, mir hat davor nichts wirklich geholfen.

  • #6

    Silke (Freitag, 07 September 2018 20:35)

    Habe ab und an Augenbrennen, dann verwende ich häufig diese Salbe. Sie scheint die Augen zu besänftigen und zu beruhigen.

  • #7

    Evi H. (Samstag, 29 September 2018 13:23)

    Einmal Bepanthen, immer Bepanthen. ;)

    Bin sowohl von der Salbe, als auch von den Tropfen ein Fan. :D

  • #8

    SO. (Sonntag, 07 April 2019 22:04)

    Anfänglich habe ich die Bepanthen-Augensalbe - bei extrem trockenen Augen und den damit verbundenen Beschwerden - auch sehr gut vertragen und vor allem nachts benutzt. Nach einigen Monaten entiwckelte ich eine Art Allergie gegen diese Salbe, wahrscheinlich hervorgerufen durch die Trägersubstanz Wollwachs. Seit dem kann ich sie leider nicht mehr benutzen, habe es gerade nach langer Pause wieder erfolglos probiert.

  • #9

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Montag, 08 April 2019 12:17)

    Hallo SO,

    so ähnlich ist es mir auch mit dem Thealoz Duo Gel ergangen.

    Das kommt leider immer mal wieder vor. Hast du für dich denn jetzt eine Alternative gefunden?

    Viele Grüße

    Florian

  • #10

    SO. (Montag, 22 April 2019 13:53)

    Ja, mit Vita POS geht es viel besser, trotz der Tatsache, dass sie auch Wollwachs als Zusatz hat! Und ein weiteres Plus ist natürlich die wesentlich längere Haltbarkeit. Probiere jetzt gerade dank dieser deiner Seite auch Xevakrin und bin gespannt!

  • #11

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Montag, 22 April 2019 16:38)

    Hallo SO,

    viel Erfolg mit Xevakrin, ich hoffe es hilft dir. :)

    Ich wünsche dir noch einen schönen Ostermontag.

    Florian

  • #12

    Katja (Dienstag, 30 April 2019 10:21)

    Hallo !

    wieso wird im Info-Video gesagt, dass man die Salbe nach Anbruch 4 Wochen (nicht 1 Woche) lang verwenden kann ?

    Danke !

  • #13

    Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Dienstag, 30 April 2019 13:48)

    Hallo Katja,

    wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist sie für die Augen höchstens 1 Woche verwendbar. Für die Naseregion hingegen 4 Wochen. (Nase ist ja nicht so empfindlich wie die Augen)

    Viele Grüße

    Florian

  • #14

    Mirjam (Samstag, 04 Januar 2020 18:55)

    Nutze die Bepanthen Augensalbe seit Jahren. Habe eine Reihe anderer Befeucht-und Heilprodukte ausprobiert. Für mich ist die Salbe eindeutig das Effektivste. Seitdem ich sie 2 mal täglich und zur Nacht verwende ist alles besser geworden. Haltbarkeit: Aus meiner Erfahrung kann die Salbe ohne Weiteres 3 Wochen und mehr verwendet werden, wenn man SAUBER damit umgeht.

  • #15

    Mario (Donnerstag, 23 Juli 2020 13:53)

    Ich verwende diese Salbe im Wechsel mit u.a. Corneregel. Das sie nur 1 Woche haltbar ist, ist mir bis jetzt entgangen. Ich nutze ein Tube (da auch mehrere Wohnungen) locker 6-8 Wochen. Hmmmm..... Will jetzt aber niemanden zur Nachahmung animieren!

  • #16

    Mario (Donnerstag, 23 Juli 2020 13:58)

    Nachtrag: meine letze Augenärztin hat mir von der Bepanthen Salbe abgeraten, weil da zuviel Harze drin wären. Stattdessen soll ich lieber VitaPos oder Corneregel . Ob das stimmt, entzieht sich meiner Erkenntnis. Ist mir auch egal, ich nehme sie trotzdem. Seit 8 Jahren- weitaus länger als 1 Woche ab Anbruch der Tube....

  • #17

    Hansjörg aus der Schweiz (Montag, 26 Oktober 2020 19:34)

    Ich hatte über mehrere Jahren Probleme mit den trockenen Augen. Immer ebenfalls wieder Bindehautentzündungen welche mit Antibiotika behandelt wurden. Zuletzt hat mir mein Augenarzt die Bepanthen Salbe mitgegeben und gemeint probieren Sie das noch aus!
    Und es hat geholfen welch Wunder. Warum es nicht zuerst mit einfachen Sachen probieren und nicht gleich mit Antibiotika den ganzen Körper aus dem Gleichgewicht bringen.

  • #18

    Malo (Donnerstag, 23 Dezember 2021 05:04)

    Hallo,

    Ich habe die Salbe versehentlich auch nach 4 Wochen nochmal angewendet. Schädigt die Salbe dann das Auge oder ist das nicht weiter schlimm?

    LG

  • #19

    Florian (Gründer dieser Webseite) (Freitag, 24 Dezember 2021 14:01)

    Hallo Malo,

    mit den 4 Wochen liegst du natürlich schon deutlich drüber.

    Haben denn deine Augen unangenehm darauf reagiert? Zum Beispiel gereizte + gerötete Bindehaut etc.

    Falls ja, wäre ein Besuch bei einem Augenarzt nicht verkehrt.

    Wenn du nichts negatives festgestellt hast, dann wirst du nochmal glimpflich davon kommen.

    Alles Gute weiterhin. :)

    Viele Grüße und schöne Weihnachten!

    Florian