· 

Erfahrungsbericht über das Thealoz Duo Gel

Thealoz Duo Gel (Sicca Syndrom, Trockene Augen)

Wissenswertes

✔ Hersteller  Thea Pharma

✔ enthält Trehalose

✔ mit Hyaluronsäure 

✔ mit Carbomer 

✔ in EDO´s erhältlich 

✔ Menge 30x0,4g

✔ nicht rezeptpflichtig 

✔ ohne Konservierungsstoffe

 

 

 

 

Klassische Anwendungsgebiete

✔ Trockene Augen (Sicca Syndrom)

✔ besonders bei moderaten bis schweren          Beschwerden geeignet 

✔ Augenbrennen

✔ Sandkorn- und Fremdkörpergefühl

✔ Office Eye Syndrom (Bildschirmarbeit)

✔ gereizte Augenpartie (Umwelteinflüsse          Staub/Rauch)

✔ über die Nacht

 

 


Kleines Logo (Trockene Augen, Sicca Syndrom Website)

 

Persönlicher Augentropfen Test

Wie bin ich zum Thealoz Duo Gel gekommen?

In einem anderen Beitrag habe ich ja bereits schon einmal meine Erfahrungen mit den Thealoz Duo Augentropfen beschrieben. Kurz zur Erinnerung, dort habe ich ausführlich davon erzählt, wie ausgezeichnet mir dieses Tränenersatzmittel taugt. 

 

Da ich ja mit diesen Tropfen bislang so herausragende Leistungen erzielt habe, wollte ich unbedingt einmal auch das Thealoz Duo Gel testen, so habe ich es mir gekauft. 

 

Verwechslungsgefahr

Viele Anwender von künstlichen Tränen verwechseln gerne das Thealoz Duo Gel mit den normalen Tropfen, dabei sind dies zwei unterschiedliche paar Schuhe, das wollte ich jetzt nochmal unterstreichen. 

Das eine ist etwas dickflüssiger, während das andere logischerweise dünnflüssiger ist, die Komponenten bleiben aber bis auf den Inhaltsstoff Carbomer ähnlich.  

Wie fühlt sich Thealoz Duo Gel auf der Augenpartie an, vermischt es sich gut mit dem eigenen Tränenfilm?

Obwohl die klassischen Augentropfen von Thea Pharma meine absoluten Lieblinge sind, kann ich gleich vorweg sagen, dass das beim Thealoz Duo Gel ganz und gar nicht der Fall ist.

Dieses Augengel ist äußerst zähflüssig und das obwohl ich stets meinen Aufwärmtrick angewendet habe.

 

Was hat es mit diesem simplen Trick auf sich? Man legt einen Einzeldosisbehälter (Uni-Dose) für etwa 3-5 Minuten in seine Hände, durch die Körperwärme wird das Gel automatisch flüssiger, sodass man es leichter in den Bindehautsack eintropfen kann.

Im Normalfall funktioniert diese Vorgehensweise wie unter anderem beim Corneregel super, doch beim Thealoz Duo Gel fruchtet es leider nicht. 

 

Das heißt demzufolge, dass sich dieses Augengel äußerst schlecht mit den eigenen Tränen vermischt, es dauert im Vergleich zu anderen Augengelen sehr sehr lange. Was mich auch besonders stört, ist der Umstand, dass dieses Tränenpräparat für etwa 10-15 Minuten ein überaus lästiges und hartnäckiges verschwommen Sehen verursacht. 

 

Es ist zwar zu einem gewissen Teil normal, dass ein Augengel die Sicht verschlechtern kann, jedoch ist es bei diesem Exemplar schon sehr ausgeprägt und langwierig. 

Lindert dieses Augenpflegeprodukt die Beschwerden? Oder verschlechtert es sie sogar noch?

Wenn sich das Thealoz Duo Gel in den Tränenfilm einigermaßen integriert hat, dann verweilt es definitiv lange im Auge, jedoch kommt jetzt die große Überraschung, meine Augen haben dieses Produkt nicht vertragen.

 

Was meine ich damit? Meine Augenoberfläche reagierte gereizt, sprich die Bindehaut und der Lidrand röteten sich leicht. Diese Reaktion kann ich bis heute nicht im geringsten nachvollziehen, denn wie schon gesagt sind die klassischen Augentropfen von Thea meine Lieblinge. Warum meine Augenpartie jetzt ausgerechnet beim Augengel vom selben Hersteller gereizt reagiert ist doch schon ziemlich paradox. 

 

Aufgrund der Tatsache, dass meine Horn- und Bindehaut dieses Augenbefeuchtungsmittel offensichtlich nicht abhaben kann, habe ich es nur wenige Male angewendet. Ob es nun die Symptome eines trockenen Auges lindert, kann ich schlecht sagen, da das Ergebnis ja wegen der Unverträglichkeit verfälscht ist. 

Thealoz Duo Gel EDO Verpackung (Sicca Syndrom, Trockene Augen)

Sind diese künstlichen Tränen frei von Konservierungsmittel?

Ja, dieses Produkt ist auch wie viele anderen Produkte vom Hersteller Thea Pharma ohne Konservierungsmittel, was freilich ein großer Pluspunkt ist. Leider gibt es ja noch immer reichlich Produzenten in dieser Branche, welche diese schädlichen Zusatzstoffe für die Augenoberfläche verwenden. Zum Glück ist das Thealoz Duo Gel also frei von Konservierungsstoffen. 

Was kostet dieses Augengel im Durchschnitt?

Man erhält es im Schnitt zwischen 15 und 20 Euro je nach Angebot, online ist es natürlich erheblich günstiger zu haben, als wie bei normalen Apotheken. Wer Geld sparen will, dem rate ich generell Tränenersatzmittel online zu kaufen, da diese dort oftmals bis zu 40% billiger sind, das habe ich selbst oft genug erlebt. 

Das wichtigste nochmal im Überblick

Pro

  • verweilt lange im Auge
  • intensive Befeuchtung 
  • Ohne Konservierungsmittel

 

 

Thealoz Duo Gel Pro Zeichen

Contra

  • lässt sich schlecht eintropfen
  • verursacht verschwommen Sehen
  • reizt die Augenpartie 
  • vermischt sich nicht sonderlich gut mit den eigenen Tränen
Thealoz Duo Gel Contra Zeichen

Mein Resümee

Ich bin vom Thealoz Duo Gel doch etwas enttäuscht, ich kann zwar aufgrund meiner vermeintlichen Unverträglichkeit nichts handfestes über dessen Wirkung sagen, jedoch kann ich andere Dinge beurteilen. Zum Beispiel lässt es sich schlecht eintropfen, vermischt sich ebenso schlecht mit den eigenen Tränen und zu allem Überfluss sieht man eine halbe Ewigkeit verschwommen. 

 

Auch wenn meine Erfahrungen mit diesem Tränenersatzmittel nicht so rosig waren, sollte dennoch kein Patient ausschließlich auf Basis meiner Erfahrungswerte auf dieses Produkt verzichten. Denn nur weil es mir offenbar nicht taugt, heißt das noch lange nicht, dass das für alle Patienten gilt. Außerdem kenne ich genügend Anwender, welche damit bis heute gut fahren und noch nie eine Reizung oder Rötung dadurch erlitten haben, besonders bei trockenen Augen nachts soll es sehr hilfreich sein. 

Jedes Auge reagiert eben anders, das habe ich bei diesem Augenbefeuchtungsmittel mal wieder gelernt. 

 

So kann ich am Ende folgendes sagen, das Thealoz Duo Gel ist für mich persönlich ein Flop, während die Thealoz Duo Augentropfen weiterhin meine Favoriten unter Hunderten von anderen Tränenersatzmitteln sind. 

Jetzt teilen