· 

Erfahrungsbericht über das Xailin Gel

Xailin Gel (Sicca Syndrom, Trockene Augen)

Wissenswertes

✔ Hersteller ► VISUfarma

✔ enthält Carbomer

✔ nach dem Öffnen 4 Wochen verwendbar

✔ Menge 10g 

✔ rezeptfrei erhältlich 

 

 

 

Klassische Anwendungsgebiete

✔ Trockene Augen

✔ Augenbrennen

✔ Sandkorngefühl 

✔ gereizte und müde Auge

✔ Fremdkörpergefühl 

✔ bei weiteren Irritationen

 

Persönlicher Augengel Test

Wie bin ich zum Xailin Gel gekommen?

Ein bekannter Sicca Syndrom Patient hat mir erzählt, dass er sich das Xailin Gel fast jeden Tag vor dem zu Bett gehen ins Auge schmiert, da er besonders nachts extrem trockene Augen hat. 

 

Es hat ihm so gut geholfen, dass er mich kurzerhand überredet hat, dieses Augengel doch auch einmal zu testen, trotz seines Erfolges wahr ich jedoch sehr skeptisch, denn beim Xailin Gel gibt es einen Stolperstein. 

 

Jetzt steht natürlich die Frage im Raum, was ich am Xailin Gel denn auszusetzen habe? Ich will gleich auf den Punkt kommen, Xailin Gel enthält ein Konservierungsmittel. Solche Zusatzstoffe können unser empfindliches Sinnesorgan reizen und irritieren. Bei häufiger Anwendung können diese Stoffe in einzelnen Fällen sogar dauerhafte Schäden auf Horn- oder Bindehaut verursachen. 

      

Und jetzt kommt ein ganz spannender Aspekt, laut dem Hersteller von diesem Augenbefeuchtungsmittel ist zwar wie gerade erwähnt ein Konservierungsstoff enthalten, aber dieser soll nach dem eintropfen ins Auge sofort zerfallen bzw. sich auflösen. Auf Deutsch heißt das also, dass das Xailin Gel offiziell als konservierungsmittelfrei durchgeht. 

 

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir dieser Fakt doch etwas Kopfzerbrechen bereitet, denn meine Annahme ist prinzipiell wie folgt, entweder ein Tränenersatzmittel ist konserviert oder eben nicht. Nichts desto trotz habe ich mich am Ende doch noch überreden lassen, dieses Augenpflegeprodukt auszuprobieren, auch wenn mir schon im vorhinein bewusst war, dass ich dieses Produkt tausendprozentig aufgrund der Konservierungsmittel nicht dauerhaft anwenden werde.  

Xailin Gel Tube

Lässt es sich gut eintropfen bzw. einschmieren?

Normalerweise gestaltet sich das eintropfen von Augengels in den Bindehautsack als eher schwierig, das liegt einfach daran, da Gels grundsätzlich zähflüssig sind. Beim Xailin Gel war ich deshalb umso mehr überrascht, als ich bemerkte, dass es sich echt super einträufeln lässt.

 

Selbst mein absoluter Favorit unter den Augengelen nämlich das Corneregel kann hierbei nicht mithalten. Das hat die Firma VISUfarma zweifelsfrei hervorragend gemacht! Und noch eine Sache hat mich positiv beeindruckt, nach dem eintropfen sieht man nicht verschwommen, das ist bei Augengelen wirklich höchst ungewöhnlich, das ist somit wieder ein klarer Pluspunkt für das Xailin Gel.  

Wie fühlt sich das Xailin Gel an und wie lange verweilt es spürbar auf der Augenoberfläche?

Das Xailin Gel vermischt sich schon nach wenigen Lidschlägen mit dem eigenen Tränenfilm und entfaltet dann sofort eine angenehme Wirkung. Aufgrund der dickflüssigen Konsistenz verweilt das Augenpflegeprodukt auch langanhaltend im Auge, wobei ich von einem Gel jetzt auch nichts anderes erwartet habe.

 

Schließlich ist eines Fakt, umso zähflüssiger ein Tränenpräparat ist, umso länger haftet es im Auge. Natürlich "hängt" das Xailin Gel gegenüber von normalen Augentropfen wie Thealoz Duo oder Hylo Protect relativ lange im Auge. Trotzdem will ich an der Stelle betonen, dass beispielsweise das direkte Konkurrenzprodukt vom Xailin Gel, nämlich das Corneregel länger im Auge verweilt. 

Lindert das Xailin Gel die Symptome eines Trockenen Auges?

Dieses Augenbefeuchtungsmittel lindert Beschwerden wie unter anderem Augenbrennen oder auch das lästige Sandkorngefühl. Außerdem ist es gut verträglich, nach meinen eigenen Erfahrungen hat es keinerlei Nebenwirkungen wie Rötungen auf der Bindehaut oder Juckreiz an den Lidern verursacht. 

Gibt es eine Besonderheit zu verzeichnen?

Ich habe diese Tatsache zwar schon erwähnt, jedoch will ich es nochmal unterstreichen, dass Xailin Gel integriert sich so blitzschnell in den eigenen Schutzfilm des Auges, wie kein anderes mir bekanntes Augengel. Dass es zudem kein verschwommen Sehen verursacht ist ein weiteres Highlight für mich. Diese beiden Eigenschaften sind ohne jeden Zweifel eine Besonderheit, worauf auch der Hersteller VISUfarma stolz sein kann. 

Xailin Gel (Sicca Syndrom, Trockene Augen)

Sind diese künstlichen Tränen für Kontaktlinsenträger geeignet?

Nach meinen Recherchen ist Xailin Gel Kontaktlinsen verträglich, unabhängig davon bin ich aber grundsätzlich der Meinung, dass jemand mit gereizten oder geröteten Augen lieber auf die Linsen verzichten sollte, auch ich verwende sie nicht mehr. 

 

Das hat den simplen Grund, da Kontaktlinsen den natürlichen Tränenfluss stören und demzufolge das sowieso schon strapazierte Auge weiter reizen, kurzum Linsen könnten ein Trockenes Auge (Sicca Syndrom) noch verschlimmern.  

Was kostet dieses Produkt im Durchschnitt?

Im Schnitt erhält man das Xailin Gel schon ab unglaublichen 5-6 Euro, was echt sensationell günstig ist, zur Erinnerung, Hylo Gel oder auch Corneregel kosten im direkten Vergleich etwa das doppelte. 

Wobei ich bei Augentropfen & Co im Allgemeinen kein Schnäppchenjäger bin, denn lieber zahle ich mehr und habe dann ein hochwertiges Produkt anstatt mir irgendein Billigprodukt ins Auge zu kippen. 

Das Wichtigste im Überblick

Pro

  • vermischt sich ausgezeichnet mit dem eigenen Tränenfilm, für ein Augengel ist das eine herausragende Leistung 
  • bildet einen angenehmen Schutzfilm
  • lindert Augenbeschwerden
  • kein verschwommen Sehen
  • auch zur Nacht einsetzbar 
Pro Zeichen Xailin Gel

Contra

  • enthält ein Konservierungsmittel (auch wenn es sich angeblich im Auge auflöst)
  • gibt keine EDO´s

 

 

 

 

Contra Zeichen Xailin Gel

Welches Resümee ziehe ich?

Im Großen und Ganzen ist das Xailin Gel ein empfehlenswertes Augengel, wenn eben nur das Detail mit der Konservierung´s Geschichte nicht wäre, denn aufgrund dieser Tatsache stellt dieses Produkt für mich langfristig keine Option dar. 

 

Vielleicht entwickelt der Produzent in Zukunft ein Gel ohne diese schadhaften Substanzen, beispielsweise wären Einzeldosisbehälter sicherlich machbar. Außerdem sind diese EDO´s auch äußerst praktisch im Alltag. Ich ziehe hier immer gerne das Beispiel mit dem Auto im Sommer heran, vergisst man das Fläschchen bzw. die Tube bei brütender Hitze im Auto, kann man es nachher wegschmeißen. Im Kontrast dessen kann man ein einzelnes EDO ohne großen finanziellen Schaden entsorgen. 

 

Meine Bewertung

4 Sterne Bewertung für das Xailin Gel

Jetzt teilen

Das könnte Sie auch noch interessieren