
Ein paar Fakten
✔ Hersteller ► Optimel
✔ enthält Manuka Honig
✔ 2 Monate nach Anbruch verwendbar
✔ Menge 10ml
✔ enthält ein Konservierungsmittel
Klassische Anwendungsgebiete
✔ Trockene Augen
✔ Meibomdrüsen-Dysfunktion
✔ Lidrandentzündung (Blepharitis)
✔ gereizte, müde und gerötete Augenpartie
Weitere Fotos (sorry für die beschädigte Verpackung, die wurden so geliefert)
Wie bin ich auf die Manuka Augentropfen gestoßen?
Das erste mal habe ich von diesen künstlichen Tränen in der DryEyeZone gelesen, dort wurden sie großteils sehr gelobt. Jedoch habe ich mir sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht kaufen wollen, da ich schlicht und einfach keinen seriösen Anbieter gefunden habe, der dieses Produkt verkauft. In Deutschland kann man dieses Tränenpräparat aktuell nicht kaufen.
Vor etwa 3-4 Wochen berichteten mir 3 bekannte Sicca Patienten, mit denen ich im regelmäßigen Kontakt stehe, dass ihnen diese Tropfen überaus gut geholfen haben, besonders eine Person war von dem Effekt hin und weg.
Daraufhin habe ich mir dann die Manuka Augentropfen bei einer Online Apotheke in England bestellt, nun will ich in diesem Blog Beitrag ein Resümee ziehen.
Ich habe dieses Augenbefeuchtungsmittel nun knapp 2 Wochen getestet, dass heißt jeden Tag mindestens 2-3 getropft.
Wie hat sich dieses Tränenersatzmittel angefühlt und hat es eine nennenswerte Verbesserung erzielt?
Ich will gleich auf den Punkt kommen, direkt nach dem eintropfen brennen diese Tropfen wirklich extrem! Ich habe ja wirklich schon viele verschiedene Tränenersatzmittel ausprobiert, doch keines hat auch nur ansatzweise so stark gebrannt wie die Manuka Augentropfen.
Der Schmerz hält zum Glück nur ca. 30 Sekunden an, danach fühlt sich dieses Augenbefeuchtungsmittel relativ angenehm an. Ein richtiges Wunder hat es in Sachen Symptome lindern leider nicht vollbracht, ich habe mir durchaus mehr erwartet, schließlich waren die Resonanzen von anderen Anwendern teilweise Top.
Gibt es eine Besonderheit zu verzeichnen?
Die Besonderheit an diesem Produkt ist ganz klar der enthaltene Manuka Honig, welcher auch der Namensgeber dieses Produktes ist. Ich habe bereits in einem anderen Beitrag über den Manuka Honig und seine Wirkung geschrieben, Sie finden ihn hier.
Hinsichtlich der Augentropfen soll er jedenfalls hauptsächlich für eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung sorgen. Man sagt ihm nach, dass dieser speziell bei einer Meibomdrüsen-Dysfunktion bzw. auch einer Lidrandentzündung äußerst effektiv sein soll.
Sind die Manuka Augentropfen frei von Konservierungsmittel?
Das lässt sich schnell mit einem Nein beantworten, leider sind welche enthalten. Diese Zusatzstoffe können die Augenpartie reizen und auf lange Sicht sogar der Horn- und Bindehaut ernsthaft schaden.
Normalerweise würde ich keine Augentropfen mit Konservierungsstoffen tropfen, jedoch waren die Bewertungen so gut, dass ich nicht widerstehen konnte.
Wo habe ich diese Tropfen gekauft? Und was haben sie mich gekostet?
Ich habe die Manuka Augentropfen bei Butterflies Eyecare UK gekauft, mit Versand hat mich der Spaß rund 21 Euro gekostet. Das alles war noch akzeptabel. Hierzulande kann man diese künstlichen Tränen noch nicht kaufen.
Das Wichtigste nochmal im Überblick
Pro
- trägt maßgeblich zur Stabilisation des Tränenfilms bei
- entfaltet eine antibakterielle Wirkung
- wirkt entzündungshemmend
- besonders bei einer Lidrandentzündung und Meibomdrüsen Störung hilfreich

Contra
- brennt für 30 Sekunden extrem!
- mit Konservierungsstoffen
- gibt keine EDO´s
- nicht in Deutschland erhältlich

Wie sieht mein Fazit aus?
Der große Erfolg mit den Manuka Augentropfen ist bei mir definitiv ausgeblieben, vielleicht habe ich auch einfach die Erwartungen zu hoch angesetzt. Ohne jeden Zweifel können diese künstliche Tränen jedoch gute Ergebnisse erzielen, das wurde bei anderen Sicca Syndrom Patienten ja bereits mehrmals bewiesen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Warum eine Kühlbrille bei Augenbrennen hilft
Kommentar schreiben
Nico (Mittwoch, 04 Dezember 2019 20:38)
Hallo Florian,
du hast nicht auch mal das Optimel Manuka Gel gestestet, oder? Das habe ich mir jetzt bestellt und teste es gerade. Was ich schon sagen kann ist, dass dein Brennen keine Einbildung gewesen sein kann. ;-) Vorteil ist hier ja, dass es keine Konservierungsstoffe enthält und auch deutlich besser wirken soll, z.B. laut dieser Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/cxo.12524
(die Studie ist halt wie häufig vom Hersteller (Melcare) gesponsert, was man immer beachten muss).
Florian (Gründer dieser Webseite) (Donnerstag, 05 Dezember 2019 09:37)
Hallo Nico,
ja ich habe das Manuka Gel auch bereits getestet, leider hatte ich noch keine Zeit einen Bericht darüber zu verfassen.
Ich finde es aber wirklich nicht schlecht, es gibt auch viele positive Berichte von amerikanischen Patienten.
Viele Grüße
Florian