· 

Trockene Augen Spray

Das Trockene Augen Spray ist erst seit kurzem erhältlich, hier in diesem Blog Beitrag werden einige Fragen, die vielen potentiellen Anwendern auf der Seele brennen ausführlich geklärt.

Anwendungsgebiete

  • trockenes Auge, speziell bei einer Lidrandentzündung oder Meibomdrüsen Dysfunktion
  • gereizten, müden oder tränenden Augen
  • Office Eye Syndrom
  • Augenbrennen und Juckreiz
  • bei Fremdkörper oder Sandkorngefühl
  • bei trockenen und gereizten Augenlidern 

Die korrekte Anwendung + Wirkungsweise

TearsAgain (Trockene Augen Spray)

Egal ob Augentropfen, Augengel oder Augensalbe jedes dieser künstlichen Tränen tropft man in den Bindehautsack ein.

 

Beim Trockene Augen Spray sieht die Situation vollkommen anders aus, man schließt die Augenlider und sprüht nun 1 oder 2x hinauf, danach öffnet man wieder die Augen und blinzelt ein paar mal kräftig.

 

Die enthaltenen Inhaltsstoffe wandern dann sofort ins Auge, sodass der Tränenfilm stabilisiert wird und sich die Symptome des Trockenen Auges verbessern sollten. 

 

Zu den klassischen Wirkstoffkomponenten zählen übrigens Hyaluronsäure, Liposome und Euphrasia Extrakt. 

 

Wie häufig sollte man es verwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom jeweiligen Beschwerdebild ab, desto stärker die Symptome sind, umso öfter sollte man sprühen, wobei man natürlich nicht übertreiben sollte.

 

Bei Unsicherheiten sollten Sie Ihren Augenarzt um Hilfe bitte, der hat mit Sicherheit eine passende Antwort parat. 

Meine Erfahrung mit Trockene Augen Spray

Ich persönlich war von Augensprays ehrlich gesagt nie ein großer Fan, bis ich sie einmal getestet habe. Anfangs dachte ich immer, dass man mit diesen Tränenersatzmitteln nur mittelmäßige Fortschritte erzielen würde, doch ich habe mich geirrt. 

Solche Präparate vollbringen tatsächlich eine sehenswerte Augenbefeuchtung, auch Sie werden garantiert positiv überrascht sein. 

 

Besonders lobenswert finde ich auch, dass solch ein Augenspray nicht nur der Horn- und Bindehaut zu Gute kommt, sondern auch den Lidern, welche dadurch ebenso gepflegt werden.

Erfahrung von anderen Sicca Patienten

Ich stehe mit zahlreichen Betroffenen ja regelmäßig in Kontakt, zum Beispiel auch über die größte deutsche Facebook Gruppe in diesem Bereich, sodass ich schon oft die Meinung über Sprays zu hören bekam. 
Um es kurz zu halten, die Community ist ein wenig gespalten, ein Teil findet dieses Augenbefeuchtungsmittel hervorragend, während der andere Teil gegenteiliges empfindet. 

Gruppe von Menschen (Trockene Augen Spray,Sicca Syndrom)

Ist es Kontaktlinsen verträglich?

Eine Frage, die viele brennend interessiert ist, ob das Trockene Augen Spray denn Kontaktlinsen verträglich ist. Nun, bei einigen trifft dies zu, jedoch gibt es auch welche wo dies leider nicht zutrifft. Deshalb sollte man immer in der jeweiligen Packungsbeilage seines gekauften Produktes nachblättern, manchmal steht es auch schon direkt auf der äußeren Produktverpackung. 

Was sollte man beachten?

Sie sollten hierbei grundsätzlich zwei Dinge im Auge behalten, zum einen das Ablaufdatum nach dem Anbruch und zum anderen die Außentemperatur. Das erste erklärt sich denke ich von ganz alleine, doch was meine ich mit dem zweiten Punkt? 

 

Ganz einfach, im Sommer steigt die Temperatur im Büro oder auch im Auto des Öfteren über 30 Grad, so kann das Fläschchen schnell überhitzen, danach würde ich es persönlich aus hygienischen Gründen nicht mehr nutzen. Das Risiko ist mir hier einfach zu groß, schließlich geht es hier um das mit Abstand wichtigste Sinnesorgan. 

 

Mein Ratschlag an Sie ist folgender, lassen Sie an heißen sonnigen Tagen das Augenspray lieber Zuhause und verwenden Sie stattdessen Augentropfen oder auch Augengels in Einzeldosisverpackungen. Leider gibt es ja kein Trockene Augen Spray als EDO, so muss man Wohl oder Übel auf ein anderes Tränenersatzmittel Produkt umsteigen. 

Wird es einem einzelnen Einzeldosisbehälter zu heiß, dann kann man ihn ohne großen finanziellen Schaden entsorgen, was bei einer Flasche ja nicht so ohne weiteres geht. 

 

Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass Sie möglichst Augensprays ohne Konservierungsmittel kaufen sollten, denn andernfalls können diese häufig beigefügten Zusatzstoffe der Horn- und Bindehaut schaden. 

 

Wie erkennt man ob ein Trockene Augen Spray unkonserviert ist? Dies steht meist dick und fett auf der Verpackung und falls kein Vermerk zu sehen ist, dann kann man davon ausgehen, dass Konservierungsstoffe enthalten sind. 

Bekannte Produkte

  • Liponit
  • TearsAgain
  • Optrex
  • Ocuvers (Meine Empfehlung)

Alles nochmal im Überblick

Pro

  • stabilisiert den Tränenfilm
  • befeuchtet die Augenoberfläche langanhaltend
  • erfrischt die Augenpartie
  • pflegt auch die Lider
  • neuer Therapieansatz für das Sicca Syndrom

 

Contra

  • gibt keine EDO´s
  • verschafft teils ein etwas klebriges Gefühl
  • befördert keine "große" Menge an Flüssigkeit ins Auge, wie es z.B. bei einem Augengel der Fall ist

Trockene Augen Spray, Sicca Syndrom

Fazit

Sicca Patienten, die mit den klassischen Tropfen, Gels und Salben keine all zu großen Erfolge erzielen konnten, haben mit dem Trockene Augen Spray nun eine neue Möglichkeit erhalten, die Augenbeschwerden endlich in den Griff zu bekommen.

Das könnte Sie interessieren ➔ Euphrasia Augentropfen

Jetzt teilen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0