· 

Trockene Augen + verschwommen Sehen, was am besten tun?

Wer an trockenen, gereizten oder tränenden Augen leidet, der wird auch schon einmal mit dem Symptom des unscharfen Sehens konfrontiert worden sein.

 

Dies ist für die jeweilige Person nicht einfach nur lästig, sondern manchmal auch besorgniserregend, schließlich schränkt eine trübe Sicht das Leben doch sehr ein. Vor allem besteht die Sorge, dass dieser Umstand nicht mehr weggehen könnte. 

Trockene Augen Verschwommen Sehen

Meine Erfahrung – Trockene Augen & verschwommen Sehen

Da ich zeitweise auch unter einer sehr starken Form des Sicca Syndroms gelitten habe, habe ich natürlich auch schon einmal mit diesem Symptom Bekanntschaft gemacht.

Ich bekam es quasi immer aus dem heiteren Himmel, an manchen Tagen war gar nichts, an anderen hingegen war es wieder da.

 

Zum Glück ging es bei mir schon zeitnah wieder weg, meist dauerte es nur wenige Minuten, worüber ich selbstverständlich sehr glücklich bin, denn auch mir gefällt diese eingeschränkte Sicht verständlicherweise alles andere als gut.  

 

Der Hauptschuldige bei mir war nach meiner Auffassung aber gar nicht unbedingt die Cornea, sondern viel mehr das Sekret der Meibomschen Drüsen. Dieses war von der Zusammensetzung her einfach von so einer schlechten Qualität, das ein klarer Durchblick unmöglich war.

 

Dass heißt also, mein qualitativ miserabler Tränenfilm, welcher die Augenoberfläche wie ein Schutzfilm überzieht, hat mir mehr oder weniger die Sicht versperrt. Und nicht nur mir ist es so ergangen, sondern auch vielen anderen Patienten mit denen ich in Kontakt stehe. Auch in Foren liest man des Öfteren davon. 

 

Meine Tipps

Als meine Augenoberfläche immer etwas neben der Spur war und sozusagen streikte, half mir ein Tränenersatzmittel besonders gut, das Corneregel. Dieses Augengel enthält wertvolle Inhaltsstoffe, welche der Regeneration der Horn- und Bindehaut dienen.

 

Außerdem verweilt es durch seine gelige Art sehr lange im Auge, sodass der Tränenfilm langfristig unterstützt und stabilisiert wird. Besonders empfehlenswert ist dieses Produkt zur Nacht, einfach am Abend einen Tropfen in den Bindehautsack geben und am nächsten morgen mit einem  "besseren" Augengefühl aufwachen.

 

Mir hat dieses Augenpflegeprodukt jeden Falls immer wieder aus der Patsche geholfen. Und wem dieses Exemplar nicht taugt, der kann auch zum Beispiel Augensalben wie die von Bepanthen oder Ursapharm verwenden, welche auch absolut in Ordnung sind. 

 

Und wenn die Ursache für die verschwommene Sicht vermeintlich an dem verdickten Öl der Lidranddrüsen gelegen hat, dann habe ich eine Lidhygiene durchgeführt, welche ich auf dieser Seite ausführlich erklärt habe, https://www.fn-trockene-augen.de/lidhygiene/ .

 

Ab zum Augenarzt!

Verschwommen Sehen kann auch ein Zeichen dafür sein, dass die Hornhaut durch die schlechte Versorgung, also zu starke Trockenheit, angeschlagen bzw. verletzt ist, deshalb sollte man bei länger anhaltenden Beschwerden unbedingt zum Augenarzt gehen. 

 

Denn lieber geht man einmal zu viel zur Praxis, das wichtigste Sinnesorgan ist es zweifelsfrei Wert, ohne es wären wir schön aufgeschmissen. Unser Auge sieht für uns den gesamten Tag, deshalb sollten wir auch auf unser Augenlicht schauen. 

 

Ein wichtiger Ratschlag

Wer aufgrund von einer Meibomdrüsen-Dysfunktion oder einem Tränenmangel häufiger unscharf sieht, dem würde ich raten in solchen Momenten nicht Auto zu fahren bzw. arbeiten an einer Maschine zu verrichten. Denn dies kann unglücklich für einen selbst, aber auch für andere Menschen in der direkten Umgebung enden. Also Vorsicht!

Trockene Augen Verschwommen Sehen

Jetzt teilen