Viele Trockene Augen Patienten stellen sich ein und dieselbe Frage, „Was tun bei Trockenen Augen“? In diesem Beitrag werde ich versuchen zu beantworten, wie hilfreich eine Detox Kur für dieses Krankheitsbild sein kann.
Zunächst einmal, was ist das überhaupt? Der Begriff Detox entspringt der Abkürzung „Detoxification“, was wörtlich übersetzt „Entgiftung“ bedeutet und auch schon den Kerngedanken dieser Ernährungskur wiederspiegelt. Man spricht häufig auch von einer Entgiftungs- oder Entschlackungskur.
Und weshalb sollte man seinen Körper entgiften?
Unser Körper wird täglich Unmengen an Schadstoffen ausgesetzt, beispielsweise durch Umweltbelastungen, aber vermehrt auch durch ungesunde Ernährung. Dies beginnt bei Fast Food Produkten wie Burgern und endet bei Alkohol/Zigaretten oder schlimmeren. Selbst bei einem sehr gesunden Ernährungsstil nimmt man unweigerlich Giftstoffe auf, das lässt sich nie komplett vermeiden.
Unser Organismus leitet viele dieser aufgenommenen Schadstoffe zwar wieder aus, jedoch werden einige Abfallstoffe im Fett- und Bindegewebe gespeichert. Ein Körper, der zu viele dieser Stoffe im Gewebe abgelagert hat, zeigt oftmals Vergiftungssymptome. Diese reichen von Kopfschmerzen über Schlafstörungen bis hin zur Antriebslosigkeit.

Wie funktioniert nun eine Detox Kur?
Grundsätzlich gibt es verschiedene Varianten, ich möchte speziell auf die Saftkur in Kombination mit Obst und Gemüse eingehen, denn ich denke, dass diese für uns Sicca Patienten am effektivsten geeignet ist.
Über einem Zeitraum von mehreren Tagen, zum Beispiel 3 Tage, 5 Tage oder 7 Tage trinkt man nur spezielle Obst und Gemüsesäfte. Zu den Säften darf man auch noch Obst und Gemüse zu sich nehmen, Wasser ist natürlich auch erlaubt.
Auf alles andere sollte man jedoch in der Kurzeit verzichten.
Es ist demzufolge überhaupt nichts kompliziertes, im Grunde ist es nichts anderes als Fasten bzw. eine Diät, hierbei wird einfach versucht die angesammelten Giftstoffe aus uns auszuleiten.
Fazit
Egal ob Sie nun an einer chronischen Lidrandentzündung also verstopften Meibomdrüsen oder einem Mangel an Tränenflüssigkeit leiden, solch eine Diät kann meines Erachtens nie schaden. Wir Menschen nehmen einfach jeden Tag durch die Nahrungsmittel viel zu viele Schadstoffe auf, so eine Entschlackungskur ist ein guter Weg um diese Stoffe los zu werden.
Meine Erfahrung
Ich habe diese Saftkur selbst 3 Tage lang gemacht, mir ging es nachher spürbar besser und zwar nicht nur den Augen, sondern den gesamten Körper. Falls Sie Fragen bezüglich dieses Themas an mich haben, können Sie mir über das Kontaktformular gerne schreiben.
Diese Lebensmittel habe ich überwiegend während der Diät gegessen, den Saft habe ich mir bei einem örtlichen Bio Safthersteller geholt:
Ernährungstabelle
Apfel |
Birne |
Salat |
Orange |
Ingwer |
Kohlrabi |
Zitrone |
Grapefruit |
Beeren |
Mango |
Banane |
Brokoli |
Sellerie |
Spargel |
Spinat |
