| Update 13.05.19 |
Es gibt bezüglich der Euphrasia Augensalbe hervorragende Nachrichten, denn sie ist nun endlich wieder in den Apotheken erhältlich. :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Sicca Patienten haben nur all zu gerne zur Euphrasia Augensalbe von Weleda gegriffen um die Symptome müder, trockener oder tränender Augen loszuwerden. Doch in letzer Zeit gab es ein Problem, der Hersteller dieser Salbe hat nämlich seit geraumer Zeit Lieferengpässe. Warum?
Das ist eine gute und berechtige Frage, auf die ich auch keine richtige Antwort kenne. Ich habe aber ein wenig recherchiert und bin darauf gestoßen, dass man die Lieferfähigkeit bis Mitte 2018 wieder zur Gänze aufnehmen will. Dann lassen wir uns einmal überraschen, ob dieses Versprechen tatsächlich in die Realität umgesetzt wird, viele Menschen warten jedenfalls schon sehnsüchtig darauf.

Während meinen Recherchen über die Euphrasia Augensalbe habe ich mich ständig gefragt, was diese Tube eigentlich gegenüber den Konkurrenzprodukten so attraktiv und besonders macht.
Diesbezüglich bin ich relativ schnell fündig geworden, in diesem Exemplar steckt logischerweise, wie es der Name schon verrät der Wirkstoff der natürlichen Heilpflanze Euphrasia, welche auch als Augentrost bekannt ist und seit Jahrhunderten bei Augenkrankheiten eingesetzt wird.
Und nicht nur diese Komponente ist enthalten, sondern auch zwei weitere nennenswerte wie die Ringelblume oder der Sonnenhut. Dieses Bündel an Wirkstoffen soll unter anderem bei Bindehautentzündungen oder Gerstenkörner helfen.
Meine Erfahrung
Ich bin diesem Produkt bislang nur einmal über den Weg gelaufen und das ist auch schon eine Weile her, vor etwa 5-6 Jahren hatte ich eine Entzündung der Bindehaut, daraufhin hat mir ein bekannter Apotheker empfohlen diese Euphrasia Augensalbe anzuwenden.
So habe ich diesen Ratschlag befolgt und mehrmals täglich dieses Augenpflegeprodukt in und ans Auge geschmiert, überraschenderweise war nach ein paar Tagen der komplette Spuk vorbei. Der Entzündungsherd war auf der Augenoberfläche und auch auf der Lidkante weitgehend verschwunden und abgeklungen.
Ich wollte ja in den letzen 2 Jahren, also seitdem ich diese hartnäckigen und langwierigen Augenbeschwerden habe, ebenfalls zu diesem Mittelchen greifen, jedoch konnte ich es bis heute nicht auftreiben!
Erfahrungsberichte von Patienten über die Euphrasia Augensalbe
Da ich mich ja seit längerem wohl oder übel mit gereizten und trockenen Augen herumschlagen muss, habe ich einige andere Leidensgenossen dadurch kennen lernen dürfen. Bezüglich dieser Salbe wurde mir stets berichtet, dass diese wirklich außerordentliche Erfolge erzielt. Egal ob bei einem Gerstenkorn, einer Lidrandentzündung oder bei Schwellung der Augenlider. Die Anwender waren immer vollends zufrieden und sind jetzt natürlich sehr traurig darüber, dass es diese "Wundersalbe" nicht mehr gibt.
Schlusswort
Dann hoffen wir mal, dass dieses Wunderding schleunigst wieder verfügbar ist. Ich werde Sie darüber auf jeden Fall am laufenden halten, sobald sich was rührt, werde ich es auf der Unterseite Aktuelles berichten.

Kommentar schreiben
Evi E. (Samstag, 29 September 2018 13:11)
Habe die Euphrasia Augensalbe früher oft verwendet, schade das es sie nicht mehr gibt.
Peter (Dienstag, 30 Oktober 2018 23:09)
Ist diese Augensalbe denn schon wieder erhältlich?
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Mittwoch, 31 Oktober 2018 10:34)
Ich habe mich soeben nochmal erkundigt, leider ist sie "zurzeit nicht lieferbar".
Jana (Dienstag, 06 November 2018 14:58)
Ich habe mal bei Weleda nachgefragt, diese Antwort habe ich erhalten:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne erläutern wir Ihnen die Hintergründe, warum Euphrasia comp. Augensalbe aktuell nicht lieferfähig ist.
Diese Augensalbe ist frei von jeglichen Konservierungsstoffen und muss daher in einem sterilen Umfeld hergestellt werden. Dieser Herstellprozess ist sehr aufwendig und erfordert eine speziell angepasste technische Ausstattung, weswegen er von der Weleda AG bei einem Lohnhersteller in Auftrag gegeben wurde.
Wir haben diesen Prozess gerade bei einem neuen Lohnhersteller etabliert. Aufgrund vieler regulatorischer Auflagen, die bei der Herstellung eines Arzneimittels, und insbesondere eines sterilen, eingehalten werden müssen, sind solche Lohnherstellerwechsel sehr zeitaufwendig.
Unsere Vorräte aus der Zusammenarbeit mit dem vorhergehenden Partner sind mittlerweile leider aufgebraucht.
Wir rechnen damit, dass wir die Euphrasia comp. Augensalbe im Winter 2018 wieder liefern können.
Momentan warten wir noch auf die Zulassung der Augensalbe von der Behörde. Da wir darauf keinen Einfluss haben, müssen wir die Auslieferung auf das vierte Quartal 2018 verschieben.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder behandelnden Arzt in der Frage nach der Auswahl eines geeigneten Ersatzpräparats.
Wir bedauern eventuelle Umstände sehr, die Ihnen aus der Nichtverfügbarkeit der Augensalbe entstehen.
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Dienstag, 06 November 2018 17:01)
Hallo Jana,
danke für den Hinweis. :)
Viele Grüße
Florian
Ana K. (Samstag, 24 November 2018 11:57)
Ich bin auf dieser Seite hier gelandet, da ich ganz verzweifelt nach einem Ersatz für die Augensalbe mit Augentrost (Euphrasia) von Alverde (dm) bin, die merkwürdigerweise kommentarlos nach vielen vielen Jahren nicht mehr im deren Programm zu finden ist. Da es nach langer Suche für mich endlich mal eine Augen-pflege war, die beim Auftragen nicht gebrannt hat, war ich damit wirklich glücklich.
Und jetzt, auf der Suche nach einer Alternative mit selbigem Inhaltsstoff muß ich feststellen, daß es da anscheinend auch derzeit nix gibt. Was ist denn da los?
Oder fällt etwa diese Pflanze neuerdings unter das Betäubungsmittelgesetz, oder warum ist das so schwierig???? °kopfschüttel°
Florian Nitzinger (Gründer dieser Webseite) (Samstag, 24 November 2018 17:13)
Hallo Anna,
laut den Angaben von Weleda kommt ihre Euphrasia Augensalbe bald wieder auf den Markt zurück.
Vielleicht kannst du diesen Zeitraum mit den normalen Euphrasia Augentropfen überbrücken?
Viele Grüße
Florian
Laurenzerl (Montag, 16 Dezember 2019 09:51)
Leider nicht lieferbar, sagt meine Apothekerin.
Florian (Gründer dieser Webseite) (Montag, 16 Dezember 2019 11:24)
Danke für den Hinweis... mal wieder also.
Frieder (Montag, 24 Februar 2020 14:28)
Man kann die Salbe wieder kaufen. Stand 24.2.2020
Bernhard (Mittwoch, 14 April 2021 15:59)
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Salbe, insbesondere bei Lidrandentzündung ?
Wird die nachts vorm Schlafen gehen ins Auge getan, oder tagsüber?