2016
2018
2019
2020
Sonstiges:
Servus, mein Name ist Florian und ich komme aus dem wunderschönen Berchtesgadener Land in Bayern. Ich wurde bereits schon in sehr jungen Jahren mit dem Trockenen Auge konfrontiert, habe unzählige Behandlungsmöglichkeiten ausprobiert und aus diesem Grund habe ich auch diese Website ins Leben gerufen.
"Die Gesundheit der Augen ist nicht alles, aber ohne gesunde Augen ist alles nichts."
~Florian Nitzinger
Auf dieser Infoseite möchte ich meine zahlreichen Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilen, auch Sie können mir gerne eine E-Mail senden und Ihre Erlebnisse schildern, ich freue mich über jede Nachricht.
Zum Kontaktformular geht´s hier, https://www.fn-trockene-augen.de/kontakt/.
Eiskapelle am Königsee unterhalb der mächtigen Watzmann-Ostwand :)
Aber zurück zu mir, ich habe so gut wie alle Behandlungsmöglichkeiten des Trockenen Auges durchprobiert. Zum Beispiel habe ich sämtliche Augentropfen, Augensalben oder auch Augensprays ausprobiert. Es waren gefühlt Tausend verschiedene künstliche Tränen. Teilweise erzielte ich dadurch auch nennenswerte Erfolge, so empfehle ich insbesondere Hylo Dual oder auch Thealoz Duo.
So lindern Tränenersatzmittel das Trockene Auge zweifelsfrei, trotzdem stellen sie häufig nicht die endgültige Lösung des Problems dar. Besonders wichtig sind auch noch Lidpflegemittel wie Blephaclean, Blepha Cura oder Ocuvers. Mit diesen Pflegemitteln reinigt man täglich seine Augenlider, dadurch wird die Entzündung etwas ausgebremst. Bei Trockenen Augen Patienten liegt ja meistens auch eine entzündliche Komponente zu Grunde, werfen Sie bei Gelegenheit mal einen Blick auf Ihre Bindehaut und Ihre Augenlider. Höchstwahrscheinlich wird diese Region etwas gerötet oder gereizt sein.
Darüber hinaus habe ich auch noch andere Wege eingeschlagen, so habe ich auch moderne und innovative Therapien wie LipiFlow, Ikervis, Blephex oder E-Eye (IPL) getestet. Diese Therapien werden meist in namhaften Augenkliniken angeboten, ich war unter anderem in München, Hamburg oder Salzburg.
"Die besten Augentropfen sind und bleiben die eigenen!"
~Florian Nitzinger
Wer sich näher für meine Geschichte interessiert, dem würde ich mein E-Book oder Taschenbuch empfehlen, welches Sie auf Amazon kaufen können. Dort halte ich zum Beispiel folgende Dinge fest:
Dieser Ratgeber war auch schon mehrmals Besteller in der Amazon-Kategorie Augenheilkunde bzw. Ophthalmologie, was mich natürlich sehr freute. Das zeigt, dass dieses Buch einen Mehrwert für viele Patienten bietet.
Zu meiner Autorenseite gelangen Sie hier, dort können Sie diesen Ratgeber auch kaufen: https://amzn.to/3aVLOnP.
Bestseller im Bereich Ophthalmologie bei Amazon kindle
Anfangs war diese Webseite relativ klein und unbekannt, doch mit der Zeit wurde sie kontinuierlich größer, sodass sie mittlerweile im Bereich des Trockenen Auges ziemlich bekannt geworden ist. Die Besucherzahlen der beiden Webseiten (www.fn-trockene-augen und www.fn-augenforum.de) betragen zusammen im Monat etwa 25.000-30.000 Personen.
So habe ich auch von Betroffenen des Trockenen Auges seit 2017 bereits über 2500 E-Mails erhalten, die Facebook Gruppe wuchs seit 2019 auf knapp 2000 Mitglieder an.
Darüber hinaus hatte ich schon häufiger die Ehre mit einigen namhaften Unternehmen zusammenzuarbeiten (MDR, innomedis, Thea, Optima, Allianz etc.). Zum Beispiel durfte ich auch schon mehrmals Interviews und Gastartikel auf anderen Plattformen veröffentlichen.
Beispiele dafür sind unter anderem die Artikel beim Augenoptikermeister Gero Mayer (https://trockenes-auge-hilfe.de/wie-finde-ich-den-richtigen-sicca-spezialisten), in der Ausgabe der Zeitschrift doktor stutz oder auch auf der Webseite des Schweizer Tagesanzeigers. Zuletzt habe ich mit der Sendung Hauptsache Gesund vom MDR zusammenarbeiten dürfen.
Einige habe ich hier beigefügt, einfach anklicken. ;)
"Florian Nitzinger wohnt im kleinen Ort im Berchtesgadener Land. Er hat eine kaufmännische Ausbildung und absolviert derzeit ein Studium der Immobilienwirtschaft. Seit seinem 20. Lebensjahr hat er heftig unter trockenen Augen zu leiden. Er hat sich einigen Therapien unterzogen und noch mehr Produkte zur Behandlung trockener Augen getestet. Auf einer übersichtlich gestalteten Website teilt er seine Erfahrungen..." (Matthias Toying, 2020, Redaktion Hauptsache Gesund, MDR)
Ich bekomme auch sehr häufig E-Mails mit der Frage, inwiefern mich das Trockene Auge insbesondere im Berufsleben einschränkt.
Darauf habe ich eine klare Antwort und zwar bremst es einen natürlich schon ein. Beispielsweise habe ich in Salzburg die Reife- und Diplomprüfung mit dem Schwerpunkt FIRI absolviert, vor allem die Prüfungszeit war natürlich durch diese Beschwerden durchaus herausfordernd und nicht gerade spaßig.
Anschließend habe ich berufsbegleitend Immobilienwirtschaft (B.Sc) studiert, auch hier wurde ich an manchen Tagen von den Augenbeschwerden etwas ausgebremst.
Glücklicherweise habe ich aber mein Trockenes Auge bereits so gut in den Griff bekommen, dass dies sowohl meinen privaten als auch beruflichen Alltag immer weniger beeinträchtigt. Das zeigt also, dass sich dran bleiben auf jeden Fall lohnt und man dieses Krankheitsbild Zug um Zug lindern kann.
Ich wünsche an dieser Stelle jeden Betroffenen viel Kraft für die Zukunft und hoffe, dass diese Infoseite über das Trockene Auge in irgendeiner Weise eine Hilfe sein kann.
Bei irgendwelchen Fragen oder Anliegen reicht eine kurze Mail an fn-home@web.de!
PS: Egal wie sehr das Trockene Auge gerade ihre Lebensqualität schmälert, bleiben Sie weiterhin dran, irgendwann wird es wieder aufwärts gehen.
Gast2022 (Freitag, 29 April 2022 06:08)
Guten Morgen,
Ich habe irgendwie alles aus deinem forum ausprobiert was helfen könnte. Habe nun seit 3 Monaten mit einen trockenen auge links zu tun was spontan kam. Von jetzt auf gleich, besonders schlimm bei klimatisierten Räumen. War bei drei Augenärzten, aber irgendwie interessierten die sich nur semi für das einseitig trockene auge, habe ständig getropft, aber anstatt besser gab sich keine wesentliche Besserung, Salbei Tee Auflagen, inflanefran tropfen, doxy tabletten kur ,vitamin Präparate, jetzt nehme ich seit 3 Tagen prednisolon 10 mg Tabletten und das trockene auge ist wie weg geblasen. Keiner weiss was hinter steckt und ob es nach den absetzen wieder kommt aber erstmal hilft mal etwas.
Hatte jemand mit cortsion Tabletten ähnliche Erfolge?
Liebe Grüße
Hildebread (Sonntag, 10 April 2022 17:56)
@Reinhardt
Morgens und abends? Und dazwischen kommt nichts?
Florian (Gründer dieser Webseite) (Dienstag, 22 Februar 2022 18:47)
Hallo Reinhard,
vielen Dank für diesen Tipp, diese Augentropfen kenne ich noch gar nicht.
Alles gute weiterhin! :)
Beste Grüße
Florian
Reinhard (Montag, 21 Februar 2022 23:40)
Hallo, ich kann noch einen Typ für Tropfen geben.
Nach ungefähr 30 versuchten Tropfen habe ich die
VisuEvo endeckt, die sind mit Vitamin A, D, Omega 3 und kein Konservierungsmittel.
Ich verwende Sie morgens und am abends eine halbe Stunde vor den Schlafengehen.
Den Sie eignen sich auch für die Nacht, da ich keine der Nacht-Cremen vertrage.
Dazwischen nehme ich Thealotz die ich auch gut finde. Habe keinen Werbevertrag!
Anmerkung: Ich habe das Buch gelesen und es hat mir sehr geholfen!
Florian (Gründer dieser Webseite) (Donnerstag, 30 Dezember 2021 11:47)
Hallo Rosa,
vielen lieben Dank für die netten Worte. :)
Es ist schön zu hören, dass dir meine Erfahrungen weiterhelfen. Wichtig ist, dass du nicht locker lässt und immer wieder neue Therapien ausprobierst. Zum Beispiel andere Augentropfen, neue Lidpflegemittel, innovative Ansätze usw. Das Trockene Auge ist eben leider meist kein Sprint, sondern eher ein Marathon.
Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr. :)
Viele Grüße aus Berchtesgaden
Florian
Rosa (Donnerstag, 30 Dezember 2021 07:35)
Hallo Florian
Erstmal ein großes Danke für die tollen Bücher..
Sehr gut geschrieben...
Ich habe es sehr schlimm mit den trockenen
Augen... Bisher nur einige Tropfen ausprobiert.
Das schlimmste ist, daß. esmir von der Psyche her
deswegen sehr schlecht geht.... Habe im Januar noch Augenarzttermine, und werde da einiges ansprechen was in deinem Buch steht. Ich musste mir das mal eben von der Seele schreiben... Wünsche dir alles Gute für das neue Jahr.... Gruß Rosa
Gert (Freitag, 04 Dezember 2020 17:53)
Aber nicht´s geht wie du schon sagst über Thealoz Duo Tropfen ;)
Florian (Gründer dieser Webseite) (Samstag, 14 November 2020 17:14)
Hallo Walter,
ich kann deinem Augenarzt nur zustimmen, die Bepanthen Augentropfen sind tatsächlich um einen Tick dickflüssiger. Ich würde ihnen einfach mal eine Chance geben... so teuer sind sie ja auch nicht.
Viele Grüße
Florian
Walter (Freitag, 13 November 2020 11:49)
Hallo Florian,
welche Erfahrungen hast du mit den Augentropfen von Bepanthen gemacht? Mein Augenarzt hat sie mir empfohlen, ich bin aber etwas unsicher, denn bislang habe ich Hylo Comod verwendet. Er sagt, dass die Hylo zu wässrig sind für meine Augen.
LG Walter
Florian (Gründer dieser Webseite) (Dienstag, 07 April 2020 14:47)
Hallo Christiane,
du musst dich sicherlich nicht entschuldigen. Es ist absolut legitim, dass du versuchst deine Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Bei mir war es insbesondere. 2016 bis 2017 am schlimmsten, ich habe zu diesem Zeitpunkt einfach stur weitere Therapien Zug um Zug ausprobiert... Wenn du am Ball bleibst, dann wird es auch besser werden.
Man kann Trockene Augen nicht immer 100% wieder loswerden, aber in vielen Fällen kann man diese zumindest stark lindern.
Viele Grüße und alles Gute!
Florian
Christiane Fock (Dienstag, 07 April 2020 10:19)
Hallo lieber Florian,
Ich bins schon wieder... Tut mir leid, dass ich wieder schreibe. Mir geht es seit Monaten so schlecht mit dieser Erkrankung. Ich bin bei Ärzten, Augenkliniken und sonst wo gewesen und habe das Gefühl, es wird auch psychisch nicht besser. Was hat Dir die Kraft gegeben, Dich nicht entmutigen zu lassen? Sind die Beschwerden mit der Zeit weniger geworden? Ich will an das chronisch nicht so recht glauben.:-(
Liebe Grüße
Christiane
Lisa N. (Montag, 16 März 2020 16:43)
Top Seite!